Beiträge von leroyak471947

    Ouh man du hast jetzt aber auch echt was durch mit deinem motor. Schön das es jetzt endlich klappt.


    DIe Zündungsanleitung ist echt wunderbar. Manchmal kann es nicht einfach genug sein um etwas zu verstehen...


    Willst du die Chromteile aufpolieren oder neu verchromen ?

    Komische Sache. Ein Shop will mit Dämpfer schicken. ich überweise und bekomme eine Paketverfolgungsnummer.
    Bei dieser ändert sich 3 tage der Status Daten empfangen nicht. Also schreib ich ne Mail an den Shop.
    Sie sagen es gab probleme, der Artikel ist nicht auf Lager und sie würden mir nun das Geld zurück überweisen.
    Gestern Abend gucke ich aus Spaß mal bei DPD online und siehe da, das paket ist auf dem weg !?



    Hab in der Zeit schon andere bestellt , welche ich gott sei dank stornieren konnte.


    Diese hier sehen soweit schonmal echt gut aus. Die Hülsen sind aus Metal und poliert.


    Jetzt fehlt nurnoch der Motor von TommyMaul.

    Ok vielen dank.
    also ziemlich verrückt das jemand bei meinem Vogel die Klemmen getauscht für die Ladeanlage. ne Schwalbe hat ja nur 2 Blinker. Hoffen wir mal das jetzt nach dem Wechsel trotzdem alles fuktioniert.


    Wie wurde von Werk aus die hupe und die blinker verkabelt ? wurden beide wie bei Moser an die 15/51 gehängt ?


    Aber eines verwundert mich. nach mosers Schaltplnen soll bei Schwalbe und s50 die 63a genommen werden obwohl jeweils 2 oder 4 Blinker verhanden sind.
    Die s50 müsste doch an die 63 angeschlossen werden. Richtig ?

    Ich habe grad nach Moser verkabelt.
    Anstatt der 63 war die 63 a abgebunden.


    Außerdem war bei mir an wichtigem 15/51 nur der Blinkgeber angeschlossen und nicht auch die Hupe.Die war wo anders drangesteckt.
    Weiß auch nicht was da los war. Auf jeden war es nicht wie au den Moserplänen.


    Ist die orginalverkabelung wie in diesen Plänen. Ich weiß nicht ob da schonmal jemand dran war, sah nicht so aus.


    Ich habe jetzt jedoch alles nach diesem Plan verkabelt und hoffe das es funktioniert.

    So heute mal wieder was gemacht.
    Dämpfer sind hinten jetzt bei 250mm und bleiben erstmal so.
    zwar ist es mir noch zu viel aber sonst ist der Federweg komplett weg.
    Ich habe die federn 1,5 cm länger gelassen und mehr Puffer reingemacht.
    Federweg ist minimal. Am schönsten wären 23 cm, dann gibt es aber keinen federweg mehr.
    Is schon doof mir den tieferen Aufnahmen, bei nem 2er rahmen wäre da noch was gegangen.


    Was meint ihr dazu ?


    Achso und vorn habe ich ordentliche Stoßdämpfer in 240mm bestellt, von einer Kreidler oder so.
    Die sollen was taugen. Somit bin ich erstmal zufrieden.






    Der Motor ist bei jemanden aus dem Forum zu regenerieren. Hat sowieso Nebenluft gezogen.
    Wenn er da ist, kann zusammengebaut werden.


    Felgen werden noch mehr poliert. Das ist erstmal säubernde Vorarbeit.

    Ja an sich wär ich auch zu ihm gegenagen. Hab aber keine Lust alles zu ihm zu schicken und so weiter..
    Suche erstmal hier in der Gegend jemanden der es ordentlich für einen gutes preis macht. um die 100 stelle ich mir vor.


    Und es werden vorn wohl 240 mm Dämpfer gekauft für vorn.
    Hinten mal sehen was ich mache. Ist alles nicht so einfach da sich zu entscheiden...

    So gestern ging wieder nix. Nichmal an ging sie.
    Ich vermute jedoch diesmal das ich falsch gemischt habe :D
    Das erklärt den Rauch und die ölige kerze und vllt auch das sie irgendwann gar nicht mehr wollte.


    Wie auch immer, Motor geht Montag raus. Geplant sind erstmal Kurbelwelle , Kickstarterwelle , Lager dichtungen etc.
    Ich habe vor im Winter mir einen gute Zylinder (natürlich 50ccm ) drauf zu setzen. Dann sollte ne Zeit ruhe sein.
    Ich habe da an Langtuning gedacht oder sowas. 180 Euro darf er schon kosten.


    Wenn nach dem Motor alles passt ist der nächste Plan alles irgendwo billig pulvern zu lassen.
    Blechkleid bleibt natürlich so :)





    EDIT: ich bin so ein dummer hund. ich habe zu mischen getriebeöl genommen -.-
    Das kommt davon wenn man nicht richtig auf die scheiß flaschen guckt.
    Sehen ja auch alle gleich aus :D



    Das erklärt den kranken rauch und das sie nicht mehr anspringt. Kann es folgeschäden geben ?
    Geschmiert wurde ja ;D

    Ja das kann durchaus sein, ich habe grad den Unterbrecherabstand nochma genau eingestellt, die Fettungsschraube nur eine halbe umdrehung raus und die NASSE Kerze sauber gemacht.


    Lustigerweie konnte ich grad so einmal mit ihr um das ganze Viertel hier fahren. Sogar im Standgas war sie super ruhig und lief.


    Nur hat sie gequalmt wie sau, sowas hab ich noch nie gesehen. Hinter mir war nix zu sehen wegen dem Kram.


    Also passt irgendwas noch nicht.



    Aber schon krass, an dem einen tag geht nix und man hast alles und vorallem sein Moped und am nächsten tag lässt sie ne runde auf sich drehen.
    Übelst die Diva.

    Auspuff sieht von ihnen fast aus wie neu.
    Ich gucke am Wochenende trotzdem mal auf dem Teilemarkt nach einem neuem.
    Meiner hat paar Dellen und Rost. Ich will gern was schickes :D


    Ich gebe den Motor nächste Woche zu Regeneration.
    Dann ist der Vergaser neu, Motor regeneriert und hoffentlich auch die Zündung eingestellt.
    So sollte dem nichts im Wege stehen noch etwas fahren zu können dieses Jahr.