Beiträge von leroyak471947

    Ich habe das Rad nicht ausgespeicht. Mit kleinen Drahtbürsten habe ich das so sauber bekommen.


    Viel tut sich grad nicht. Ohne den Luftkasten und Gasbautenzug kann ich wenig zusammenbauen.
    Der Kasten ist morgen fertig geschweißt und wird dann gleich lackiert. Gasbautenzug kommt denke ich auch noch diese Woche.
    Ich musste echt ewig die Pulverung vom Lenker schelifen auf der Gasgriffseite. Sonst hätte nix draufgepasst.


    Dafür ist alles mit Owatrol eingeschmiert. Nur Scheiße das die Soße hart wird. Alle Nasen kann man nicht so leicht wegwischen.
    Naja hauptsache erstmal geschützt.


    Der Lack ist nicht für die Ewigkeit gedacht.


    Wir haben am Wochenende 3 Tage eine Lackierkabine für den 1k Lack :D



    Hauptsache es ist erstmal Farbe drauf.Später mal kommt sicher eine richtige Lackierung.Der Rest ist ja soweit gepulvert, also ist es nur das Blechkleid.

    Panzer und knieblech wurden getauscht. Beide sind sehr durch und an einigen Stellen gerissen und verbeult.
    wir haben ersatz besorgt der auch einiges an arbeit brauchte. aber viel weniger als der alte kram.
    was mit dem alten passiert weiß ich noch nicht. irgendwann kúmmer ich mich mal darum.


    ich hãtte es nicht zugelassen das ein orginal lackset im brauchbaren Zustand geschliffen wird ;)



    Naja oldschoolig bezieht sich nur etwas auf Weißwandreifen und die Farbe.
    Mehr eigentlich nicht :D


    Kein Vespaspiegel oder weggelassener Gepäckträger. :wacko:


    70ccm wird nicht eingetragen. Also nicht das ich wüsste das es geplant ist.

    Naja eher weniger.
    Ein guter Freund baut sich gerade eine Schwalbe auf.
    Es ist seine erste und da ich schon mehr Erfahrung habe, helfe ich bei sehr vielen Sachen mit.


    Das Konzept ist einfach. Tief, oldschoolig und stärkerer Motor.
    Dafür musste erstmal eine schrottige Basis her. Mehr oder weniger ungewollt kaufte er vor einem Jahr
    diesen Haufen. Der Zustand war unglaublich schlecht. Fast alles war kaputt, runtergrockt, abgerissen oder gerissen.
    Selbst der Rahmen war an einigen Stellen gerissen. Dafür das es eine 2er ist war der Zustand echt derbe.
    Knappe 30000km hatte sie schon auf dem Buckel


    Er kaufte dieses Gerät ahnungslos leider auch zu einem zu hohen Preis.



    Sie wurde nach kurzer Probefahrt sofort zerlegt.


    Rahmen wurde geschliffen, gespachtelt und wird am Wochenende lackiert.
    1er Rücklicht ist auch schon gekauft,







    Die Lackfarbe war auch schnell klar. Erinnert mich leicht an einen anderen Vogel ;)




    Dämpfer sind auch schon fertig. Vorn 240mm und hinten knapp 255mm. Wird schön tief bei der 2er Schwalbe.


    Motor ist ein 70ccm mit komplett neuem Innenleben und verstärkter Kupplung.



    Zündung ist eine Powerdynamo welche ich schon verbaut habe und mit Uhr eingestellt ist.



    Scheinwerfer ist mein alter H4. Lampenring wurde dafür angepasst




    Auspuff ist ein AOA3 mit verschweißtem Krümmer von ZT




    Laufräder sind hier im Forum gekauft. Poliert mit Savas drauf




    Ebenfalls schon besorgt:


    Nierenspiegel,
    beige Griffe
    und alles was man braucht um sie zusammenzubauen.
    Kleinteile im Wert von 500 Euro



    ich halte euch hier auf dem laufendem. Im sommer wollen wir dann zusammen bißchen rumfahren und auf kleine Treffen hier in der Gegend anwesend sein.




    Weiter im Text.


    Heute die vordere Schwinge zusammengebaut. Durch die Pulverung passen einige Maße nicht mehr genau von Löchern etc. Schon leicht nervig.


    Luftkasten ist noch beim Schweißen. Deswegen kann die hintere Schwinge leider nicht rein.




    Motor ist fertig. Kupplung neu und eingestellt. Leicht poliert und mit Getriebeöl gefüllt. Kann also auch bald rein.


    Kann einer mal bitte messen wir groß der Abstand zwischen Boden und Trittbrettaufnahme unten ist ?
    Ich möchte mir etwas bauen damit der Vogel in der Werstatt steht.


    Die Konstruktion soll aus Holz sein und etwa wie die auf dem Bild funktionieren.


    Doppelpost Update.


    Nach einer Woche hab ich heute den Rahmen bzw die Rahmen vom Pulvern geholt.
    Ergebniss ist super und der Preis war auch ok.


    Der 2te Rahmen is von einem Kumpel. Er baut sich auch einen tiefen Vogel mit 70ccm, AOA 3 vom Tuner und Powerdynamo drin. Die baue ich die Tage in seinen Motor.
    Die Weißwandreifen sind auch von ihm. Auch wenn ich sie gern mal aufziehen würde :D







    Die nächsten Wochen wird alles zusammengebaut.
    Mein Motor hat gestern neue Kupplungsscheiben und Federn bekommen.
    Eingestellt ist sie soweit auch schon und echt hart. Die alten Federn waren ca 2mm kleiner.
    Jetzt muss man richtig ziehen.


    Dann ist das Ding auf jeden fall mal eine Überlegung wert.


    Hab mich die Tage mal um die Felgen gekümmert.
    Ring etwas poliert und die Naben sauber gemacht.
    Speichen folgen noch. In diesem Jahr sind trotzdem noch neuen Edelszahlspeichen geplant.


    Die Woche sollte der Beschichter die Rahmenteile fertig bekommen.


    Vorher:


    Nachher:

    Ich habe die PD vordergründig wegen der Wartungsfreiheit genommen. Die Unterbrecher war echt nervig.
    Das Licht war dabei echt sekundär. Mir reicht erstmal 35/35 Watt. Später wird aufgestockt.


    Passt der von Dumcke ohne Anpassungen ?

    Sooooo,


    Scheinwerferproblem hat sich erledigt. Ich nehme den Einsatz für die Birne von einer 2er Schwalbe aber meinen Reflektor. So ist die Optik alt aber ich kann 35/35 Watt fahren. Birne is auch schon drin. 15/15 wäre echt etwas wenig wenn man schon ne PDZündung hat.


    Mein Kumpel hat echt unglaublich viel Kram online bestellt und das kam heute alles an. Es ist echt unglaublich viel Kram. 3 Seiten Rechnung mussten durchgeguckt werden.
    Jedoch war alles da. Nur die Qualität einiger Nachbauteile ist echt gruselig. Trittbreter und Nachbaunierenspiegel kann man herausstechend nennen als Beispiele von schlechter Fertigung.
    Bilder und vielleicht eigender Thread folgen. Bei sehr viele Sachen waren starke Kratzer drin, Gläser gesprungen oder noch besser der Birnensatz in einer Tüte mit vielen Schrauben :thumbdown:
    Selbst die Qualitätsunterschiede zwischen Schrauben aus dem kompletten Satz und den einzeln bestellten ist heftig.


    Ca 10 Artikel gehen zurück zum Shop. Und ein Hinweiß vielleicht nicht Birnen und Schrauben in eine Tüte zu packen....


    Wie auch immer, es ist nicht mein Vogel an die die ganzen Nachbauteile kommen.



    Ich habe nur Kettenkasten, Kleinkram und den Auspuff bestellt.
    Der Kasten sieht aus wie poliert. Das wird alles leicht gealtert damit es zum Look passt.


    Die Tüte ist nur ein Übergang bis ich was orginales dellenfreies mit netter Patina finde für einen preis der dazu passt.
    Danach wird er verkauft oder sonst was.


    Mal eine kurze Frage.


    Ich habe den H4 wieder verkauft. Das er nicht genau passt, stört mich irgendwie zu sehr.
    Dafür bekomme ich den Scheinwerfer von einem Freund. Das Ding is von einer 2er Schwalbe.


    35/35 is ja damit das höchste der Gefühle bei 12V richtig ?
    Welche Birne würdet ihr empfehlen ?
    Ich sehe das man auch eine neue Fassung für Bilix Birnen kaufen kann.
    Lohnt das ?


    Hab grad aus nem Umrüstset für Vape von arkaref die 35/35 Brine hier.
    Passt die in die Lampenfassung der 2er Schwalbe ?