Beiträge von 1120berlin

    so wir haben am donnerstagtreffen berlin/alex/pizzeria das thema fahrzeugsicherstellung oder wenn man diese verweigert die daraus resultierende beschlagnahme gehabt ...
    und ich meinte ich habe da so nen text gefunden was man tun kann was die tun können aber seht/lest selbst!!!


    BESCHLAGNAHME VON fahrzeugen - WANN ERLAUBT ?



    Die vorübergehende Wegnahme eines Fahrzeuges bedeutet einen Eingriff in das Grundrecht der Eigentumsgarantie gemäß Artikel 14 GG.


    Ein Eingriff in ein Grundrecht bedarf immer einer konkreten gesetzlichen Ermächtigungsgrund- lage, also einer Regelung im Gesetz, welche den Eingriff im konkreten Falle zuläßt. Dieser Aspekt wäre ggf. bei entsprechenden Maßnahmen den Polizeibeamten vorzuhalten.


    Die Ordnungsbehörden sind nur dann berechtigt, ein Fahrzeug sicherzustellen, wenn nachweislich ein oder mehrere Teile des KFZ als gestohlen gemeldet sind.


    Selbst erhebliche technische Mängel wie defekte Bremsanlagen, abgefahrene Reifen oder nicht funktionierende Lichtanlagen berechtigen die zuständigen Behörden nur dazu, den Betrieb des KFZ vorübergehend zu untersagen.


    Bei allen anderen vermeintlichen Mängel - dazu zählen auch defekte oder angeblich zu laute Auspuffanlagen - kann die Polizei lediglich einen Mängelberich nach § 17 StVZO RZ 4 aus- stellen, der in einer angemessenen Zeit (1-2 Wochen) zu überprüfen ist.


    Das (offiziell nicht erhältliche) Polizeifachhandbuch sagt hierzu:


    „Besteht Anlaß zu der Annahme, daß ein KFZ den gesetzlichen Anforderungen nicht entspricht (§ 49 StVZO),so ist der Führer des KFZ auf Weisung der Polizei verpflichtet, den Schallpegel im Nahfeld feststellen zu lassen. Liegt die Meßstelle nicht in der Fahrtrichtung des KFZ, so besteht die Verpflichtung nur, wenn der zurückzulegende Umweg nicht mehr als 6 km beträgt ...“ . Die Angabe der Fahrtrichtung liegt ja nun beim einzelnen fahrer.
    Ein Umweg von maximal 6 km zur nächsten Meßstelle wird die Ausnahme sein.


    Ein von einem amtlich anerkannten Sachverständigen nach § 21 oder § 19.3 StVZO abgenommenes Fahrzeug, welches von der Zulassungsstelle eine Betriebserlaubnis erhalten hat ( man besitzt gültige Fahrzeugpapiere ), hat eine Bestandsberechtigung und darf nicht aus irgendwelchen scheinheiligen Gründen oder mit vorgeschobener Verkehrsunsicherheit beschlagnahmt und eingezogen werden.


    Wurde das Motorrad bereits eingezogen, empfehlen wir zu prüfen, ob dies rechtmäßig geschehen ist und die Polizei nach § 1000 BGB ein Zurückbehaltungsrecht hat. Ist dies nicht der Fall, haftet die Polizei nach § 02 BGB wegen unerlaubter Handlung.Bei wiederholter, maßlos übertriebender Überprüfung von Fahrer und Fahrzeug kann man nach §1004 BGB zum Schutz seiner Persönlichkeit auf Beseitigung dieser zunehmenden Störung klagen.


    Zu einer „normalen“ Fahrzeugkontrolle ist die Polizei allerdings jederzeit berechtigt. Deshalb verhaltet Euch gegenüber Eurem Freund und Helfer höflich und zuvorkommend. Sollte der Polizeibeamte jedoch unverhältnismäßig überzogene Schritte unternehmen wollen, wie Sicherstellung des Motorrades, versucht sofort Euren Rechtsanwalt oder uns telefonisch zu erreichen. Bemüht Euch um ZEUGEN und macht PHOTOS vom Bike - schreibt die KILOMETERZAHL auf. Jeder ungerechtfertigte Schritt des Polizisten
    wird zu einer Dienstaufsichtsbeschwerde führen.


    [c=red]also gut durchlesen ausdrucken mit den papieren mit sich führen und an freunde weitergeben ...[/code]

    zu der mail ansich...
    vielleicht war das ein richtig cleverer fall von industiesabotage!!!!!!
    firma abc verschickt mails und fordert die leute auf nichtmehr bei firma xyz einzukaufen ....!
    das währe doch im bereich des möglichen!


    das die mail von ökostudenden kommen soll kann ich mir eher nicht vorstellen denn die würden fordern: \'\'geht nicht mehr tanken und fahrt rad\'\'
    anstelle von \'\'geht nur noch bei kleinen tanken einkaufen\'\'....

    vergiss auch bitte nicht das 3/4 des geldes was wir uns in den tank stopfen an den eichel hans geht
    und der freut sich ein loch in den bauch - der saniert sich und seinen schwu... haushalt aber gibt trotzdem geld aus was er nicht hat .....
    ich hatte mal gelesen das pro 1eurocent spritpreis erhöhung ca. 1milliarde euro mehreinnahmen im steuertopf sind ----aber wo fließen die hin????

    ich schließe mich zu 100% duese an!!!!
    ohne fette schlösser bist du aufgeschmissen!
    hier in berlin kenn ich mehrere leute die 1000er supersportmotoräder hatten und die dann \'\'weggetragen\'\' und dann warscheinlich mit transporter weggefahren wurden....
    ich bin mir auch im klaren das mehrere dicke schlösser nicht die lösung unseres problems bedeuten aber ich hoffe das sie mir genügend zeit verschaffen und das ichs oder ander es bemerken und die freunde in grün rufen (besser das die polizei die schweine erwischt als das ich sie in die finger bekomme... ich muss 6 etagen runterrennen da bekommt mann einen adrenalinschub ...)


    aber ganz wichtig zu den dicken schlössern gehört auch etwas wo man es festschließen kann(baum laterne verkehrsschild je dicker desto besser)
    also bitte verlasst euch nicht auf das gute alte lenkerschloss und euer altes fahrradschloss!!!!




    ich glaub nicht das die simme in bremen auftaucht :glowface:
    aber vielleicht hast du mega glück und unsere freunde in grün haben erfolg!!!
    bei meinem kumpel wurde die schwalbe ne woche später wiedergefunden da sind 2 spasten mit durch berlin gefahren keine platte gemacht zwar mit abgelaufenen nummerschild aber schön am tag rumgedüst !!!!
    sind der polizei irgedwie aufgefallen (fahrweise oder so?)
    schwlbe is wieder da aber motor im eimer... :mad:


    good luck

    schade ich \'\'durfte\'\'arbeiten bei so tollen wetter!!!!!!!!!
    spätschicht :a_zzblirre: von 14.00 bis 22.30 :a_crazy:
    ich hoffe es hat allen geschmeckt!!!!
    dann hatte ich noch ne 3/4stunde heimweg....
    und bei meinem glück ist nächste woche schlechtes wetter :frown:
    aber dann steig ich auf meine schwalbe und alles wird wieder gut :biggrin:
    grüße aus berlin - hauptstadt der ddr

    was sind das für felgen und für welches auto sollen die sein???
    passt denn der lochkreis der felgen zum lochkr. des autos???
    wenn dein auto in den \'\'papieren\'\' ich nehme mal an abe oder so nicht drinne steht musst du mal schauen ob auf den felgen eine kba nummer steht aus der ist ersichtlicht ob schonmal ein gutachten für die fege erstellt wurde...
    in solchen gutachten wird(wenn ich mich richtig erinnere) traglast/tragfähigkeit und reifenfreigaben angegeben ...
    solche gutachten werden vom tüv erstellt unter imensem kostenaufwand (da werden ganze ladungen felgen geschrottet getestet geröntgenprüfungen auf produktionsfehler ect. werden da gemacht!
    wenn du wirklich sichergehen willst dann nimm dir ne felge und geh zum tüv/oder auch dekra in deiner nähe und die werden dich beraten können !
    lass dich nicht von einem griesgrämigen prüfer abwimmeln sondern frag ihn mal für was er maschienenbau studiert hat und er soll mal seinen fett.. ...... bewegen(ne nur ein scherz) alles auser dem fett.............
    :-)kannst du ihm sagen denn der tüv /dekra haben dicke ordner zu den jewiligen felgenherstellern/autoherstellern...
    achso du kannst auch mal im netz unter der internetadresse des felgenherstellers schauen ob diese felgen für dein auto zugelassen sind und wenn alle stricke reißen sollten versuchs beim tüv/dekra
    per einzelabname laut paragraph(glaube 19 oder 21)
    also entweder inetseite felgenhersteller oder gleich zum tüv....
    viel glück und schreib mal was draus geworden ist


    grüße aus berlin!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

    Zitat


    Original von eric:
    ok. ich schreib denn auch mal was nach deiner struktur zu meinen beiden jetztigen reifen.



    danke eric !
    ich wollte keinem vorschreiben wie einer schreibt ich wollte bloß meine wünsche spezifizieren damit ihr wisst was mich interessiert..... :tongue:
    also der stiel wie ihr schreibt bleibt euch überlassen!!!!
    was mich aber interessiert ist auch der preis und wo ihr gekauft habt (regional oder im netz)
    vielen dank
    matze

    [quote]
    Original von scrap:
    WOFÜR braucht man ne fernbedienung?
    stell dir vor du wohnst im 6.stock in berlin hohenschönhausen und mußt dann 6etagen runterrennen
    und wie du sagst sind fehlalarme vorprogramiert!!!!!!!
    dann immer runter unt quittieren ich glaub da hab hab ich bald 23 mietparteien gegen mich ... :frown: