Hi
Ich würde es doch erst mal doch mit einen neuen Simmering
Versuchen.
Und warum auf dem Gehäuse rumklopfen, nimm doch Hylomar
das ist eine Dauerelastische Motordichtmasse !
Hi
Ich würde es doch erst mal doch mit einen neuen Simmering
Versuchen.
Und warum auf dem Gehäuse rumklopfen, nimm doch Hylomar
das ist eine Dauerelastische Motordichtmasse !
Besorge dir da lieber eine Reparaturanleitung , Gehäuseteile
und Lager sollten erwärmt werden. Nich das du da was beim
Zusammenbau über den Haufen schiebst.
ja Richtig ist aber im Programm unter Habicht so
mit Angegeben! Deshalb habe ich beide Hochgelden.
Vielen Dank Jungs für die schnelle Hilfe :o)
Sorry mein vorheriger Beitrag wird nicht Angezeigt , meint halt
mann sieht nicht das schon eine Antwort abgegeben wurde !
Hi
Schaut Super aus :o) ich hatte auch schon mit den Gedanken
gespielt meine ETZ orange zu Lackieren.
Was ist das für ein Lack ?
Hi
Bei der ETZ 125 ist es so das die einen anderen Zylinderkopf
hat und der Krümmer ist bei 125 läger. Ein Umauf auf 10,5 KW
zur 150ziger ist auch möglich! Eine 150ziger kannst du auch
auf eine 125ziger Umrüsten dazu braucht du die Beschriebenen
Teile und ein Gutachten.
Hallo Vincent
Für die S51 60ccm gibts z.B. Folgende größen
40,98 - 41,23 - 41,48 - 41,73 - 41,98 und
und S70 usw. von 44,97 bis 46,47
Hallo Bilder sind auf die schnelle nicht möglich. Die Motoren
sind mit Lüfterrad.
Gibts irgendwo ein Liste wo die Motornummern aufgeschlüsselt
sind ?