So ein Ding macht doch eh nur Sinn wenn mann nicht ganz legal Unterwegs ist .
Beiträge von BESCHO
-
-
Hallo
Eigendlich gibt es für die Vape Kabelbäme mit den kannst du z.B. die Verbindung wischen Zündschloß, Zündspule, Blinker usw herstellen.
Hier mal ein Link von solch einen Kabelbaum, hoffe es ist Erlaubt.
https://www.akf-shop.de/simson…zuendanlage-vape/a-68119/
oder mal nach Kabelbaum Vape für dein Modell inden Onlineshops suchen. -
so war es auch gemeint, geändert Danke.
MFG BESCHO
-
Danke für deine Antwort , Kette Messen du hast Recht das werde ich dann mal machen.
Langloch will ich nicht feilen sollte möglichst Orginal werden.MFG BESCHO
So gemessen 8,8x mm also das Eisen ist dann schon mal 200mm x 20mm x 8mm
MFG BESCHO
-
Hallo
Ich möchte mir gerne den Kettenritzelhalter V012 nach Orginal selber Bauen hierzu fehlen mir
einige Daten. Der Hebel ist 20mm x 200mm die Löcher für Kette werden bei 6mm auf 4,5mm
Gebohrt. Soweit habe ich das ab wie dick ist da Material vom Hebel , in welchen Abständer
sind Löcher gebohrt und wie lang ist Kette?Wer kann mit die fehlenden Angaben verraten.
MFG BESCHO
-
@Totesengel-m
bei der Umrüstung gehts um Autos!Die Seite macht einen serijösen Eindruck, jedoch ist es nur ein
Vermittler der bekommt 39,90 nur wann bekommt der Kunde
die Gasanlge ? Bei erfolgreicher Vermittlung halt noch mal 50 Euro.[hr]
auch bezüglich der Preisangaben - freibleibend und unverbindlich. An speziell ausgearbeitete Angebote hält sich die Firma Stefan Joenck 30 Kalendertage ab Abgabe des Angebots gebunden.
[hr]AGB`s Lesen und Vorsicht bei solchen Angeboten
Wie währe es mit einen Lachgasset für 2-Takter ich nehme euch
dann in meine Liste auf für nur 10 Euro und bekommt dann die
Adesse wenn sie Verfügbar ist ! Hört sich doch Verlockend an oder?Abgesehen davon das Lachgasset kommt wirklich.
-
-
ich habe bei Gabelöl für Hochleistungsmotorräder rein gemacht
10w-40 und das ist ok. -
Also so steht es in der Reparaturanleitung ??
Jeden Gabelholm mit 34 cm3 Hydrauliköl HLP 46 [46 mm2/s (46 cSt) bei 40°C] versehen und in die Gabelführung einsetzen.
-
Stimmt Motorrad Werkstatt da gehts besser. Aber wen du schon
etwas Druck hast immer Frisch und Fröhlich weiter das ist nicht
in 5 Minuten getan , dauer halt ne weile. -
Also Entlüftungsschraube auf und Pumpen das wird nichts !
An die Enlüftungsschraube kommt schon mal ein Schlauch
damit die Luft nicht wieder zurückgezogen wird, und der
Schlauch sollte in ein Auffangbehälter gehen.
Entlüftungsschraube schießen Bremsflüssigkeit einfüllen
und Pupen, einige male! Den Bremshebel unter Druck
halten und die Entlüftungsschraube öffnen bis Druck weg
ist und die Schraube wieder schließen. Erst jetzt den
Bremshebel wieder loslassen . Das ganze Wiederholst du
solange bis sich ein spürbarer Druck aufgebaut hat und
keine Luftblasen mehr kommen. Vorradsbehälter immer
im Auge behalten und ggf Nachfüllen. -