Beiträge von jemue

    Habe gestern einen anderen 4-Gangmotor von einem Kumpel geschenk bekommen und mir diesen sofort einmal unter die Lupe genommen - neugierig wie man ist. :biglaugh:
    Dabei ist mir aufgefallen, dass das Pleuel an der Kurbelwelle recht \"viel\" Spiel in alle Richtingen hat.
    Seitlich sind ca. 2 mm laut Anleitung wohl ok. Aber in Hubrichting sollte es wohl nicht mehr als 0,03 mm sein - es sind aber merklich mehr.
    Würde bedeuten, dass die Kurbelwelle + Lager sicher erneuert werden muß?

    Der Verkäufer hat geantwortet:


    Zitat

    Hallo, die korrekte Bezeichnung lautet: S 51 mit 60 ccm Hubraum, Leerlaufanzeige gibt es auf Wunsch dazu.


    Na das ist doch was. :bounce:

    Hatte mir gesternmal die Mühe gemacht, die Suchroutine zu ändern und bin auch (doch) recht fündig geworden.
    Leider war das \"Fündig werden\" wieder mit neuen Fragen und nicht mit Antworten verbunden. :eek:


    Was bringt denn nunn mehr.


    Genosse Daywalker, wo bekommt man denn eine 12-Volt Stino-Simsonzündung? Überall sind nur hier angegeben und das ist doch keine Vape, oder sehe ich das falsch? Wenn doch gib doch mal\'nen Link bitte.


    oder anders.


    Meine E-Zündung ist ja ok. Nur das Licht und die Blinker gefallen mir so nicht. Macht es Sinn und funktioniert es auch, wenn man die Teile auf 12 Volt wechselt, welche für das Licht/Blinker und für die Batterie (einschl. Ladegerät) verantwortlich sind oder ist auch hier eine Hürde dazwischen? Dann könnte ja die Zündung bleiben, wie sie ist.

    Zitat

    Ich dachte Du kaufst dir nur die 12 Volt Spulen


    Genau desshalb liebe ich dieses Forum. :b_wink: Keine schlechte Idee, nur kommt dann auch noch der Satz Leuchtmittel, Batterie, neuer Blinkgeber und Hupe dazu.
    Was ist dann mit der Elektronik? Oder bleibt die so, wie sie ist?
    Ehrlichgesagt hat mich jetzt deine Idee etwas verunsichert.


    Angeboten wird zwar viel Unsinn, aber der kpl. Umrüstsatz f. S50/51/70 von 6V auf 12V mit elektronischer Zündung beinhaltet mindestens Glühlampen, Batterie,Hupe, Kabel und Halterungen, elek. Blinkgeber, Einbauanleitung und Schwungmasse - oder was sieht mann auf der Grundplatte hier!?

    Danke, hatte ich vermutet, gehe auch davon aus, dass die neue Grundplatte entsprechende Gegenmarkierungen besitzt?
    Doch bei einem Motorwechsel, da werde ich sicher nicht um ein Zündeinstell-Stroboskop herumkommen?


    Zitat

    SLEZ
    Um die SLEZ einzustellen, braucht man nur die am Motorgehäuse, Grundplatte und Schwungscheibe angebrachten Markierungen in Deckung zu bringen.
    Hast du allerdings einen neuen Motor eingebaut, fehlt die Markierung am Motor. Dann wird\'s schwieriger! Du musst Dir ein Zündeinstell-Stroboskop besorgen und die Zündung damit einstellen.


    Was kostet denn so\'ne Einstellung in einer Fachwerkstatt so im Schnitt?

    Hatte schon die Suchfunktion benutzt, aber sooo fündig geworden bin ich nicht.


    Ich beschäftige mich mit dem Gedanken von 6V auf 12V (Stino-elektronische Zündung) umzurüsten.
    Dabei kam mir 2 Fragen auf:
    1. Wie schierwig, oder einfach ist es, die Zündung nach erfolgreichem Umbau richtig einzustellen?
    2. Welche Leistung hat bei 12V der Scheinwerfer - waren das dann 35W?

    Kleinere Dellen bekommt man von Innen mit einem gebogenen Holz-Kleiderbügel heraus.
    Es bedeutet aber auch etwas Vorsicht und Gefühl walten zu lassen.
    Aber ein Fachmann kann das meistens besser richten. Und für ein wenig Trinkgeld sind doch die meinsten gern bereit. :b_wink: