Danke erst einmal für eure bemühungen, habe auch einen Lösungsweg noch einmal per Mail erhalten.
Schau das Ganze noch einmal mir an und hoffe, ich löse es.
Beiträge von jemue
-
-
Motot M531/541 mit neustem Seitendeckel für Drehzahlmesser
Mit der Schaltung ist was nach einem Neuaufbau im Argen.
Der 1. Gang geht sauber rein und auch vom 1. zum Leerlauf ist alles i.o.
Leider war es das auch schon. Der 2. - 3.- und 4. Gang gehen entwerde gar nicht oder extrem schwer rein.
Auch die Anleitungen zum Einstellen der Schaltung nach Handbuch und dem FAQ\'s brachen keine Besserung, da ich meine Schublehre, nach einstellen des 1. Ganges nicht auf 46,6 mm einstecken kann - sondern nur max 46,31 mm.
Da brachte auch das Drehen der Schlitzmutter nichts mehr.
Diese lässt sich nicht weiter reindrehen bis auf eben dieser 46.31 mm.Bitte um Hilfe. Habe nichts am Motor im Nachgang des Neuaufbaus (nicht selbst durchgeführt) geändert und bin im Moment etwas ratlos.
Hatte evtl. noch gedacht, dass der linke Seitendeckel auch ausgefräst werden muss, wie bei der alten Seitendeckelnachbauausführung. Hatte darübr aber bis jetzt nichts gelesen.
Für funktionale Tipps würde ich mich freuen - Schöne Ostern.

-
-
Kann mir nicht vorstellen, dass die Konstrukteure in der DDR, welche auch immer Materialprobleme besaßen, aus Dummheit oder Umwissenheit, weil vereinzelte Motoren im westlichen Bereich von Deutschland Gummis drinn hatten, diese auch in ihre
super-konstruierten Motoren nur mal so mit einbauten. :laugh: :laugh: :laugh:Das ist der größe Quatsch.
Schlüssig ist die Antwort von Chrom schon, unabhängig, ob es Leute gibt, die auch ohne fahren.
-
Schick dein Motor an Schwarzfahrer und lass ihn mal durchchecken.
Der löst den Fall auf jedenfall.
-
[f3]Zur Zeit läuft dort eine 10%-tige Rabattaktion bis 8.10.2006.[/f3]
-
In Leipzig - Prager Str.
dort im Simsongeschäft werden auch S50/51 verkauft.
Der Preis richtet sich aber sicher auch immer nach Angebot und Nachfrage.
Telefon habe ich im Moment nicht parat. -
So ist es - ich war eine Woche im Urlaub.
Vor dem Urlaub hatte ich ihm mein Motor geschickt. Nach dem Urlaub war er wieder bei mir. Und das ohne Vorkasse über Hermes-Versand. Preiswerter und schneller geht es nicht. -
Von Schwarzfahrer bekommst du eine super Motorenregenerierung, günstig und einwandfrei geliefert.
Er kann auch Rechnungen schreiben - ohne Mehrwersteuer!!!, da er ein Kleingewerbe angemeldet hat.Ich selber hatte mein Motor bei ihm und war begeistert von der Quali und dem Service drumrum.
-
Brauche auch 2 neue Kolbenringe - auf dem Kolben selber steht 40,97.
Leider kann ich aber in keinen Shop eine passende Maßangabe bei Kolbenringen finden.Entweder steht bei einer Bestellposition Kolbenringe von 38,00 - 42,00 (paasen die immer?) ) oder die Kolbenringe gehen bis 40,75 und dann gehen die Maße bei 41,00 erst wieder weiter.
Was ist bei 40,97 der passende?
-
Das was hier Schwarzfahrer schreibt, kann ich nur bestätigen - die Preise sind unschlagbar, die Quali stimmt und genauso wie seine Zuverlässigkeit.
Hatte selbst mit Schwarzfahrer schon Motorbekanntschaft gemacht
und kann ihn nur weiter empfehlen.
Denk drüber nach - das Geld ist sehr gut investiert. -
Es kommt auch noch hinzu, wenn die Teile bei eiem ordentlichen und bekannten Händler gekauft wurden, habt ihr auch 2 Jahre die Gewähr auf die Funktion.
