Die Motorgehäusehälften sind aber Nummerngleich...? Die Mitteldichtung sollte sich nicht verschieben.
Beiträge von christian2306
-
-
Schuld sind wie immer die Anderen... nach dem Motto: Der Stapler ist Kacke und taugt nix....
Bei der Stammtischrunde wird dann geredet: Brauchste nicht Kaufen so nen Ding... geht dauernd Kaputt usw....
-
Ihr habt den Klimawandel und die Co2 Belastung hierbei vergessen......
-
Das passt ohne Änderungen, hab auch bisher an jeder S51 das Tittchenlämpchen gehabt weil die einfach besser aussieht.
-
Stuhlgang um 7:00Uhr und aufstehen 7:30Uhr???
-
Ich hatte selbst mal einen 60/4 Zylinder, 21er Vergaser, Reso Auspuff usw.... würde ich nie wieder machen und auch niemandem Empfehlen. Die Kiste wird einfach zur "Drehzahlsau" und das nervt mit Reso Auspuff z.B. Extrem auf Dauer. Weiterhin ist das ständige Schalten nervig da nur mit Drehzahl was passiert. Wenn du eh ein "TÜV-Moped" draus machst würde ich eher zu mehr Hubraum raten statt mit aufgepumpten 60ccm zu Fahren.
-
Davon ab das man damit die Rennleitung gern und ers trecht auf sich zieht, so lange nichts am "Innenleben" geändert wird sondern nur Optische Teile wie Vergaserwanne oder irgendwelche Deckel dann sollte sich am Laufverhalten der Simme nichts ändern.
-
Das Seh ich genauso, es ist schlichtweg auch nicht möglich da Empfehlungen abzugeben ohne das alles durchprobiert zu haben. Bei sowas kann dir nur der Tuner helfen oder evtl. das Forum weil jemand mit einer ähnlichen Konfiguration einen "Sachsenmoped-Auspuff" fährt.
-
Gibt es denn einen Kaufvertrag etc.? Insgesamt wird das wohl eher eine schwierige Sache, du müsstest nun den Nachweis erbringen das DU weder die Rahmennummer selbst geschlagen hast, noch die Papiere selbst verändert hast. Anderenfalls steht im blödesten Fall sonst Aussage gegen Aussage... den Rest kannst du dir dann denken. Hast du das Moped in deiner Nähe gekauft damit du beim Verkäufer mal "persönlich Vorsprechen" könntest?
-
Am besten wäre wohl wenn du dich direkt an ZT wendest und denen detailiert deine verbauten Komponenten mitteilst. Dann wirst du am ehesten eine Zielführende Antwort erhalten. Bei meinem LT 60/4 hatte ich damals einen Filu Sportfilter drinnen, umgebaut nach LT Anleitung und im Herzkasten 3 zusätzliche Öffnungen je 2cm Durchmesser (waren bei Bedarf mit passenden Stopfen verschließbar). Mit Reso Auspuff und 21er Vergaser landete ich da bei einer 110er HD, war aber auch viel viel Einstellungsarbeit und rumprobieren bis die Kiste endlich mal lief.
-
ZT schreibt beim Zylinder ZT 60N Stage 1:
"Das Zylinderkit kann auch mit Ø16mm Vergaser gefahren werden. Wir empfehlen aber für beste Fahrbarkeit und Leistung ausdrücklich Vergaser mit Ø19mm"Dein 21er Vergaser wäre eher was für 60/4 Zylinder, dann landest du auch ungefähr bei einer 110er HD (so hatte ich es mit LT60/4).
Ich würde also eher dazu raten mal mit einem 16er Vergaser zu probieren, oder eben einen 19er.
-
Kein Dünnes Eis, einfach nen Idiot der nen mega geilen Oldtimer in einen Haufen Scheisse verwandelt hat. Solche Leute sollte man nicht in "Nachrichten" oder "Medien" feiern sondern eher ...........