Beiträge von christian2306

    Naja mit dem Tankvolumen wird man da nicht weit kommen. Die derzeitigen "Elektroroller-Dinger" laufen mit 5 Akkus und kommen maximal auf eine 50Km Reichweite. Dazu kommt dann noch das man irgendwo das ganze Reglungs und Ladegedöns unterbringen muss, wird also bei ner S51 schon schwer wenns gut werden soll und Optisch nahezu Unsichtbar.

    Grundsätzlich ja keine schlechte Idee, nur bei einer S51 wirds kompliziert genügend "Akkus" unsichtbar irgendwo unterzubringen. Um eine halbwegs brauchbare Reichweite hinzukriegen benötigt man ja schon einige Akkus. Ich denke das ganze wird bei ner netten Spielerei bleiben aber nichts Marktreifes werden. Eigentlich hat man ja auch nen 2 Takter damit man eben den Sound hat... :D (Ok das könnte man wiederum per Soundchip etc. lösen).

    Kommt mir nicht ganz Koscher vor die Anzeige. Wenn ich eine ach so tolle Enduro verklingeln wöllte, würde ich im Angebotstext definitiv was von sauberen Papieren etc. schreiben. Der "Verkäufer" hat sich dahingehend nicht bemüht und wirkt eher Patzig. Das Moped sieht für mich aus wie eine "Fake-Enduro" und nicht wie eine echte, einfach ein Neuaufbau mit halbwegs Enduro-Teilen. Ich würde bei so nem Preis die Finger davon lassen. Wenn du möchtest und dich eine "Reise" nach Thüringen, etwas Umbauerei etc. nicht abschrecken darfst du mich aber gern mal per PN anschreiben.... Ich liebäugle mit dem Verkauf meiner Enduro... falls ich das hier so sagen/anbieten darf. (Falls nicht bitte den letzten Satz entfernen).

    Meine Enduro ist eine 84er und hat auf dem Typenschild S51/E eingeschlagen. Sie hat auch KBA Papiere und ist kein Exportmodell, das ganze ist aber dem geschuldet das ich ein neues Typenschild habe anfertigen lassen (beim Schlüsselmacher) und die haben mir halt S51/E eingraviert. Aber was solls, hat ja gültige und echte Papiere :)

    Ich würde eher die Finger davon lassen. Mit einer einfachen Einstellungssache wirds da nicht gegessen sein, wäre es so einfach hätte es der Verkäufer wohl hinbekommen und könnte sie ohne "Mängel" verkaufen.

    Passt zwar nun nicht so 100%ig aber ich würde (falls du die Schwalbe kaufen solltest) eine Zweitschrift der Papiere beim KBA beantragen. Somit kannst du die Originalpapiere (die durchaus selten sind) schön zu Hause lassen.

    Statt dem "öden" Benzin-Gemisch würde ich ein Diesel-Gemisch probieren, durch das "mehr" an Drehmoment dürfte die Simme dann auch nen noch größeres Ritzel vertragen. Ok... Spaß Beiseite... wenns so einfach wäre mit etwas "Gemischtuning" würde das wohl jeder tun. So ein Moped-Spielzeugmotor ist nunmal nicht so leicht auf Trab zu bringen. Am besten erstmal die Kette und deren Spannung prüfen, Bremsen checken usw.