Beiträge von christian2306

    Für mich persönlich wäre das ganze auch kein Erhaltenswerter Zustand. Vielleicht würde es ja auch gehen wenn man Knieblech und vorderes Schutzblech ordentlich ausbessert und dann Konserviert. Aber das ist ja eine Geschmackssache, wenns Original und benutzt aussehen soll, dann so lassen und Konservieren, wenns gut werden soll, dann Neu. :)

    Unterm Strich: Wenn der Motor Original/Ungetunt ist dann einfach den Originalen (oder Nachbau etc.) Auspuff ohne Änderungen verwenden und Sicher sein. Falls ein Tuning-Motor/Zylinder verbaut ist dann beim betreffenden Tuner schauen was Sinn macht oder angegeben ist.

    Naja das ganze klingt aber eher nach "muss Billig sein", also Fix was draufbauen und 5 PS mehr. Wenns denn ordentlich sein/werden soll kommt mit Motorregenerieren/Umbau + Zylinder samt Auspuff schon nen nettes Sümmchen zusammen.

    Wieviel hat denn dein derzeitiger Motor so gelaufen? Evtl. wäre es erstmal ratsam den Motor zu überholen (oder machen lassen) und in diesem Atemzug dann gleich auf 4 Ganggetriebe umzubauen + Kupplung etwas verbessern/verstärken. Daraufhin kannst du dich dann mit dem Tuning befassen.

    Es muss auch nicht Nachhaltig sein wenn es neu ist und besser ist als das Originalteil. Immerhin hat er nutzloses Rohmaterial in etwas vernünftiges und nützliches verwandelt.... >>> Nachhaltig... :D :D Man sollte Froh sein das es noch Leute gibt die sich eine Rübe über verbesserungen machen und noch dazu auch was zustande bringen.

    Habe nun die besagten Buchsen in Motorlager, Ufo und in der Schwinge verbaut und muss sagen das die Kiste nun auch merkbar besser auf der Straße bzw. in Kurven liegt und sich besser fährt. Zur Haltbarkeit an sich kann ich noch nichts genaues sagen aber die Buchsen machen einen hochwertigen Eindruck und scheinen um Welten besser als die MZA Teile zu sein.

    Ich habe seit zig Jahren einen damals gekauften kompletten Motor (unregeneriert) eingelagert und der sieht aus wie Neu. Ich habe alle Öffnungen verschlossen und den Motor mit Sprühöl eingenebelt, ihn dann in eine große durchsichtige Tüte die auch eingeölt ist innen. Nach mittlerweile 6 Jahren sieht der Motor noch so aus wie ich ihn damals reingepackt habe (wurde vorm einpacken komplett gereinigt).

    Nachdem wir das nun geklärt haben sollte ich mit den bestellten Buchsen das Problem aus der Welt schaffen können und hab doch die richtigen Bestellt. Hab gestern schon mal die Motorlager und Schwinge raus gebastelt und die rechte Buchse im Motorlager (von oben, Fahrtrichtung) hat es regelrecht zerrissen und nach rechts rausgedrückt. Das passiert dann mit den neuen Buchsen anscheinend nicht mehr da diese "mehr Arbeiten" können.