Ich finde das mit den Selbstverteidigungszeugs und Kampfsportarten und Vereinen ja ganz ok, aber in Maßen und unter Kontrolle. Nicht das er dadurch lernt das "die andere Seite" viel Spaß macht, das es ihm nicht zu Kopf steigt und er dann andere Schikaniert, Verprügelt oder gar zum Rowdy wird... auch sowas kann vorkommen.
Beiträge von christian2306
-
-
Wenn man schon die Löcher selbst Bohren "darf" kann ich mir ungefähr ausmalen wie toll das Material hierbei "ausfranzt" und danach hat man Super Modische Langlöcher in den Deckeln...

-
Der Hitzeschutz ist mittlerweile umgetüftelt und in Farbe der Schutzbleche lackiert, weiterhin hat noch nen Nabentachoantrieb Einzug gehalten
Denke mal die Titte sieht besser aus als diese Plastik Schuhcremedose (HS1)
Kann mir an den Teilen einfach nix ersehen und Sammel zu gern Tittenlampen (hab noch 2) 
-
Lass die Tittenlampe bloß dran, es gibt nix Schöneres als eine matte S50- Lampe. Hab natürlich auch eine.

Tittenlampen und Silbervase Tankdeckel sind einfach das Kultigste und Geilste 

-
Weil der Auspuff nen LT Reso 2012 in Serienoptik ist mit Kalotten. Daher ist der so Dick und die Befestigung ist etwas anders als Original. Bin auf der Suche nach geeigneten Abziehbildern, hatte anfangs Aufkleber auf den Seitendeckeln, sah aber irgendwie Scheiße aus
Und die Tittenlampe wird definitiv bleiben, die find ich einfach nur Geil die Teile 
-
Kannst dich ja auch mal bei kleineren Gemeinden, sprich Feuerwehren etc. umhören, die haben gut und gern noch LO´s rumstehen, eine Feuerwehr in meiner Umgebung hier wollte ihren LO auch loswerden und dachte gar dran den an nen Museum auszuleihen. Bei Feuerwehrfahrzeugen ist wenigstens die Substanz meistens brauchbar

-
Naja also viel mehr als 70 wird dein MZA 60/4 sicher nicht bringen, was gibt denn MZA dafür an als Anbauteile? Versuch am besten mal mit ner 95er HD und teste das mit dem Choke bei Volllast. Wird schon irgendwann laufen, ich bzw. wir stellen schon seit ca. 3 Wochen an meiner rum


-
Wichtig wäre evtl. noch ob der Luftfilter umgebaut oder Serie ist? Das Ritzel ist nichtmal (zwangsläufig) das Problem, in meinem hab ich nen 15er Ritzel und nen 5-Gang Getriebe (kurz), mit 19N1-11 Drehte er im 4. nur bis 9000U/min und im 5. kam gar nix mehr, mit 20N1-11 dreht er alle Gänge bis 12.000U/min
-
Zündung sollte bei 1,5 vor OT liegen (zumindest bei meinem LT 60/4), was passiert wenn du im 3. Gang bei Nahezu Vollgas den Choke ziehst? Kommt dann noch Leistung oder Stottert er rum bzw. geht aus? Wie ich mitbekommen habe sind wohl die 60/4 oftmals schwer Einzustellen oder einige verzweifeln auch komplett daran, die Dinger füllen einige Foreneinträge
Was hast du denn für ne Zündung drinne? Was hast du für nen 60/4? -
Standart bei meinem LT 60/4 ist ne 110er Hauptdüse und nen 20N1-11, lief aber auch mit nem 19N1-11 und ner 110er Hauptdüse, jedoch ab ca. 9500U/min war Schluss und es kam keine Leistung mehr. Bei mir ist das Problem genau andersrum, Standgas haut hin und hat nen Super Leerlauf, Volgas geht auch Super aber Halbgas/Wenig Gas mag er nicht, ein Anfahren ist Nahezu unmöglich, es "Brummt" nur und man würgt ihn Gnadenlos ab. Vergasereinstellungen x-mal getestet, Motor Abgesprüht mit Bremsenreiniger etc. Ich bin mit dem Latein am Ende bei meinem 60/4, er läuft nicht und die Jungs von LT wissen auch nicht weiter. Werd wohl meinen Motor komplett Hinschicken müssen

-
Auf dem Foto hatte ich noch 2 Schellen dran, eine für die Halterung, und eine zur Befestigung vom Hitzeschutz (ging leider bei dem Reso nich anders), sah aber eben irgendwie komisch aus, also ist nun eine S51 Auspuffstrebe dran, gekürzt und umgearbeitet nun ist nur noch 1 Schelle dran so wies sein soll. Klein wenig Improvisation ist dabei

-
Die Auspuffhalterung bzw. Schelle für den Hitzeschutz ist daher anders, weil der Auspuff nen LT Reso ist, da mit der Original Endurohalterung dann vor der Schelle noch eine zusätzliche für den Hitzeschutz sitzen würde (also Halteschelle + direkt davor noch eine) haben wirs so gebaut das nur 1 Schelle da ist statt 2. Daher siehts bissl anders aus
Auf den Fotos war noch nen normaler Tachoantrieb verbaut, da war die Tachowelle noch Funktionstüchtig, mittlerweile sitzt nen Blindstopfen aufm Limadeckel. Mit der Beschriftung bin ich mir noch nicht so ganz sicher, mir gefällt sie auch ohne ganz gut
