Beiträge von S51 4life

    Moin ,


    ich habe meinen krümmer gekürzt und oben so 1 oder 2 cm weggemacht und mit einer zange so hingebogen das die schraube auf das zylindergewinde passt


    nun habe ich gemerkt das etwas luft zw der Dichtung und der krümmermutter kommt und das moped etwas lauter ist aber das nichts ausmacht und fahren kann man auch ohne probleme....


    macht das was aus oder muss ich gegenmaßnahmen ergreifen?


    thx

    bin richtig 200km gfahrn.


    wie is des etz nochmal mit der nadelstellung oben mager unten fett oder wie??


    hab nochmal nachgschaut nachdemich etwas schneller gfahren bin is die kerze etz eher weiß

    Nebenluft is t ausgeschlossen...


    Muss der gaser sein aber was genau ka weiß ned was ich no einstellen soll?


    was meint ihr wo ich die nadelstellung setzten soll?

    Hab se jetzt so 200 km eingefahren und auch paar mal kurz vollgas geben, wie schenll genau kann ich ned sagen weil tacho futsch. Aber geht ganz gut nur wenn ich länger fahre und in leerlauf schalte geht se aus wenn ich se ned am gas halte ,wenn ich das standgas höherdrehe gehts scho aber beim starten geht se dann übelst ab dann muss ich immer gleih losfahren.


    an was könnte das liegen?

    Also jetz läufts einigermaßen also wenn ich se kalt anmache springt sie an ich muss aber die kuplung ein wenig schleifen lassen das er richtig kommt....so dann lässt er sich au schön schalten bis ich dann an eine kreuzung fahr und anhalte und in leerlauf schalte lauft das moped zwar aber sobald ich ein kleines bisla ma gasdreh griff drehe geht se sofort aus. Damit se widda angeht muss ich den benziehnhan zudrehen antreten und gasdrehgriff auf volgass machen und so halten und warten bis sie kommt und dann benzinhan widda auf aber leicht bei drezahl halten.




    das komische is das er ja im stand läauft aber bei kleinster umdrehung mitn gas ausgeht???????


    was soll ich nun machen?


    danke :rotate:

    Danke erstmal :kiss:


    Jo ich werd mal den luffi umbauen würde es auch reichen in die metlallplatte einfach ein paar zusätzliche löcher reinbohren?


    Düsen hatte ich schon von 80 bis 105 in 5 stufenweise ausprobiert ... stümmt ohne mehr luft kans ja ned funzen... :nuke:

    Nachtrag:


    wollte euch auf dem laufenden halten und fragen ob es normal ist das man am anfang beim einfahren fast keinen berg hochkommt so wie vorher?


    Und da hab ich noch ein problem er dreht im standgas ziemlich hoch wenn ich schalte gehts wider aber sobald ich auskupple dreht er hoch und ich muss ausmachen wird am aufgebohrten gaser liegen?


    was ich bis etz gmacht hab:


    60/4 kanal von taubert
    60er kopf von taubert
    zz ne 80er hd alles was größer war is abgesoffen
    einen fachmänisch aufgedrehten BVF gaser 19mm
    aoa 1
    orginal luffi
    zk is braun bis hellbraun
    1:30 benzin


    meint ihr ich brauch no a größers ritzel ?