Beiträge von Schwalbenschrauber

    schon fertig? warst aber schnell! Übrigens noch was zur Radgröße (hab ich nicht selber geschrieben, trifft aber das was ich meinte.)


    [glow=#0000FF,3]Die Größe der Räder[/glow]
    Da diese Anhänger zweispurige Fahrzeuge sind, müssen die Räder bei Kurvenfahrt Querkräfte aufnehmen, wofür gewöhnliche Speichenräder eigentlich nicht gedacht sind, ein Grund, warum bei einigen kommerziellen Produkten Felgen aus Blechprofilen oder Blechpressteilen eingebaut werden. Denn je größer die Räder, desto stärker die Biegemomente in der Felge. Bei einigen Konstruktionen wird versucht, diese Effekte durch einen starken positiven Sturz (die Räder stehen oben näher zusammen als am Aufstandspunkt auf der Fahrbahn) der Räder zu mildern. Grundsätzlich sind kleinere Räder (bei sonst gleichen Konstruktionsmerkmalen) stabiler als größere. Größe Räder haben ein etwas besseres Abrollverhalten bei Bodenunebenheiten wie Bordsteinauffahrten und Schlaglöchern, der Rollwiderstand ist aber nicht signifikant geringer.


    Die Radgröße beeinflusst aber auch die Handhabbarkeit des Fahrzeugs. So sind Räder, die über den Aufbau herausstehen, ein Hindernis für die Beladung des Anhängers. Die Räder stehen natürlich umso weiter über den Aufbau hinaus, je größer sie sind, zumal der Zuwachs des Durchmessers direkt aufträgt, da die Bodenfreiheit des Anhängers zugunsten eines niedrigen Schwerpunktes unabhängig vom Raddurchmesser sein sollte.


    Für den hier zu erdenkenden "idealen" Anhänger wird also die Radgröße auf 20" "beschlossen". Im Angesicht der hier vorgetragenen Argumenten mag die Größe zwingend erscheinen, aber da es andere Randbedingungen geben kann, mag man auch zu anderen "Beschlüssen" (und nicht mehr) hinsichtlich der Radgröße kommen.


    --
    Simson - gebaut für die Ewigkeit.
    SUCHE ANHÄNGER FÜR SCHWALBE!!

    Tja was soll ich noch groß dazu sagen. Nach einer Zigarettenpause ist meine Schwalbe super angesprungen wie immer, dann als ich losgefahren bin dachte ich, dass sie doch etwas lauter ist als sonst?! Dann auf der größeren Straße (war nur ein Seitenweg gewesen) hab ich dann Vollgas gegeben und sie war SUPER laut. So weit so schlecht, aber sie zieht nicht mehr richtig und kommt auch nicht mehr auf Drehzahlen, außer im Leerlauf. Bei Fahrt kommt sie vielleicht noch auf so ca. 5500 U/Min. Das is dann so knapp 50 km/h...Und das laute Geräusch ist so ähnlich als wenn man den Krümmer nur per Hand angedreht hat. Je mehr Gas man gibt desto lauteer wirds, ist aber Drehzahlunabhängig, d.h. wenn ich in hohen Drehzahlen wenig Gas gebe ist sie nur so laut wie immer, auch im Stand. Zylinder hab ich noch nicht runtergenommen, auf jeden Fall hat Sie die letzten 100 Kilometer ein komisches leises klingeln-klickern von sich gegeben (ich dachte an Unterbrecherabnutzung und leichte Zündverstellung, denn es gab auch ganz selten mal Fehlzünder) ich denke da könnte vielleicht ein Kolbenring halb ab sein oder son Scheiss? Obwohl das eigentlich unmöglich ist. Auspuff und Krümmer sind fest, das Geräusch kommt vom Motorraum (nich hinten am Auspuff oder so). Jetz is das ja doch recht lang geworden :rolleyes: ich hoffe ihr könnt mir helfen.
    --
    Simson - gebaut für die Ewigkeit.
    SUCHE ANHÄNGER FÜR SCHWALBE!!

    WIE? WAS? Kein Benzin? Da musste aber bei mir ne ganze Menge Benzin rein bis das mal brannte. Ich kann mir nicht vorstellen dass das so auch brennt. Hat da noch jemand anders Erfahrungen?
    --
    Simson - gebaut für die Ewigkeit.
    SUCHE ANHÄNGER FÜR SCHWALBE!!

    c4 lager sind für sehr leichten Lauf, laut Hersteller für bis zu 18.000 Umdrehungen ausgelegt. Die haben aber als Kompromiss dafür mehr Seitenspiel. Nimm bei sonem Zylinder lieber C3. Aber nochwas: (mache ich bald) kauf dir lieber nen kompletten 70er 2-Kanal Motor (läuft gut, hat viel Drehmoment). Der is zwar nich ganz so schnell, aber du hast noch einen unangetasteten original Motor (wegen Originalzustand und so) den man wieder zurückrüsten kann, insbesondere falls der getunte mal kaputt gehen sollte. Außerdem ist das nich sooo teuer (140 Euro für komplett regenerierten Motor, nur Zyli und Kolben schon eingefahren, ohne Zündung und Vergaser) und vor allem um einiges haltbarer als die Motoren mit Mehrkanal-technik. Außerdem brauchst du damit kein Super mischen und kannst immer das Zeug aus der 2Taktsäule nehmen und das schont auch den Geldbeutel. Und man braucht bei Mehrkanalmotoren immer urscht-viel Benzin. Außerdem musst du deinen alten Motor nicht auseinandernehmen (wegen Lagertausch).So zu deiner Frage also:
    Meine Schwalbe KR 51/2: 70ccm für 140 Euro, kompletter Motor mit 4 Gängen. Endergebnis angeblich 85 Klamotten. Mal sehen wie der sich in der Praxis bewährt. Danach hole ich mir vielleicht noch ein Gianelli Auspuff für mehr Drehmoment, kostet neu 80 Euro (hol ich aber wenn gebraucht) und bringt an Endgeschwindigkeit aber nix.
    --
    Simson - gebaut für die Ewigkeit.
    SUCHE ANHÄNGER FÜR SCHWALBE!!

    jo die 3 hat zu klapprige räder. is die 1 von eBay? Hast mal nen Link? Will nämlich auch einen, so einen hat mein Kumpel auch (sogar auch in rot) und den find ich klasse.
    --
    Simson - gebaut für die Ewigkeit.

    Ich hab vor mir nen 70er Motor zu holen, nen 150er MZ Krümmer dranzubasteln und vielleciht noch Luffibearbeitung. Was soll ich da für ne HD nehmen? original is glaub ich beim 70er ccm ne 72er oder? Und wo kann ich welche bestellen? (vielleicht hat ja noch wer eine)
    --
    Simson - gebaut für die Ewigkeit.

    die sache ist die das rennräder die 2 reifen aber in einer reihe haben, und einen starken rahmen. nimm dir einen mit stabilen felgen (so breit wie geht). Die Felgen sollten nicht zu klein sein (ich würd sagen 12-20 Zoll) und die blinker die müssen nur bei den *** Vögel füttern *** (nein ich meinte Vög- eln) nicht dran, weil man die auch mit anhänger noch gut sieht(offiziell). Wigentlich musst du zum TÜV, aber die lachen einen da nur aus wenn man mit sonem anhänger da hin geht. solange das so ausssieht als wenns so muss und vernünftig gemacht ist, soll das wohl kein thema sein.


    Edit: Das vögel füttern heißt vöge ln, ich meinte das abre nicht sexistisch!
    --
    Simson - gebaut für die Ewigkeit.

    Ich habs auch schon! Ich glaub die Post ist besser als ihr Ruf. JUHUH wenn ihr mich entschuldigen würdet, ich bin dann mal am rumfahren wa?
    --
    Simson - gebaut für die Ewigkeit.

    Wenn ich Zeit, Geld und viiiieeeel Lust haben werde und es genug Leute werden mache ich auch noch mit, is aber noch absolut unverbindlich! Ich hätte einmal komplett durch NRW, Hessen und B-Würtemberg zu fahren. Das will ich wohl machen, aber nich alleine! Wer hat Lust mit zu kommen, so dass wir dan alle 100 Kilometer einer mehr werden?!
    --
    Simson - gebaut für die Ewigkeit.