Beiträge von Schwalbenschrauber

    Wir waren mal da bei dem Laden. Fast alles ist Nachbau Zeug. Ein Kumpel von mir hat den inneren Schlalthebel tauschen wollen. Der war bei einem Sturz gebrochen. Weil der neue nicht zu gebrauchen war, musste seine Simme 2 Monate stehen- zum Glück hat er seitdem ne 125er als "Ersatz"... Da darf die Simme mal stehen.
    --
    mfG Chriz
    Simson - gebaut für die Ewigkeit.
    Schwalbe Bj. 1981, mittlerweile 500 Euro
    S 51 Bj. 1989, 100 Euro, Crossumbau inklusive... ;)

    Auch wenn sich das aus einem männlichen Mund komisch anhört, der is total süß!!
    Komm gut "übern´n Berg".
    Ciao
    --
    mfG Chriz
    Simson - gebaut für die Ewigkeit.
    Schwalbe Bj. 1981, mittlerweile 500 Euro
    S 51 Bj. 1989, 100 Euro, Crossumbau inklusive... ;)

    Jopp, das war der SImmering hinter der Zündung. Der war auch noch Baujahr 89. Hart, porös, angerissen. Und warum ging sie auf einmal aus, wollt ihr wissen (ich glaube ihr wollt es gar nicht wissen, aber ich schreib´s mal hier hinein..) tja, der Simmering war komplett rausgeflogen durch ne Fehlzündung. Zum Glück habe ich heute noch 2 neue in einen Industriebedarf gakauft. AUF VERDACHT! Tja, 5 Euro das Stück aber is Made in Germany. Die sind saugut. Die Mopete rennt jetzt auch wie ne Rakete. Aber ich hab kein Licht. Scheisse, ich kann doch nicht nachts ohne Licht fahren! Ich will aber fahren! Schwalbe is putt...
    --
    mfG Chriz
    Simson - gebaut für die Ewigkeit.
    Schwalbe Bj. 1981, mittlerweile 500 Euro
    S 51 Bj. 1989, 100 Euro, Crossumbau inklusive... ;)

    Drehzahlanhängig zwischen 0,1 im Stand und 9 Volt bei Vollgas. So ungefähr jedenfalls.
    --
    mfG Chriz
    Simson - gebaut für die Ewigkeit.
    Schwalbe Bj. 1981, mittlerweile 500 Euro
    S 51 Bj. 1989, 100 Euro, Crossumbau inklusive... ;)

    Habe mir gestern ne S51 Bj. 1989 (!) zugelegt. Da sind einige damals Jugendliche mit durch "die Felder gefickt wie nix gutes"... Der Motor ist auf jeden Fall getunt. Was da alles gemacht wurde weiß ich net. Die Kiste fährt so ca. 85 laut Vorbesitzer. Der Auspuff? ziemlich laut. Die Karre dreht nicht vernünftig hoch, unter belastung (also beim fahren) schon gar nicht. Zündung stimmt. Die Kiste stand 2-3 Jahre in einer Scheune herum. Dadrin basteln die heute noch an ihren Autos. Wie auch immer. Ich bin damit relativ ordentlich nach Hause gekommen, bis auf die Tatsache dass sie halt nicht hoch dreht, außer im Stand da isses das reinste jubeln trotz Unterbrecher ca. 9000 (bestimmt, wenn nicht noch mehr)... In der Fahrt aber immer nur sehr schlecht (würde sagen 5000 max.) Dann wurde sie auf einmal, nach ca. 10 km langsamer und ging schlussendlich aus. Anschieben? No geht nicht. Zündet zwar aber nicht wirklich toll, von alleine hält sie sich nicht am leben, ohne weiterschieben immer --> aus. Frisch getankt (4 Liter) ...Zündung eingestellt. War noch ok. Gewundert. Und nu? Den Vergaser hab ich auch noch sauber gemacht, da hatte er sich aber vorher wohl drum gekümmert. War blitzeblank. Tja. Welche HD ist denn wohl drin, dachte ich. Es steht nix drauf. Komisch. Dann hab ich ne 76er genommen und reingetan. Ist wie vorher. Tjaaaaa- was ist das bloß ? Ach ja, ich musste immer mit Choke fahren damit sie nicht ausging. Bei 3/4 Gas zog sie am besten. Bei Vollgas ging sie nur in den oberen Drehzahlen nicht aus, sonst immer. Und zog dann nicht so gut wie bei 3/4 Gas halt. Komisch komisch komisch... Wer weiß was?
    EDIT: Der Luffi is übrigens original, aber ziemlich frei. Kann das trotzdem daran liegen? Ich mein, der Vorbesitzer hat gesagt er konnte damit LKW´s überholen. Und verändert wurde seitdem nichts mehr.
    --
    mfG Chriz
    Simson - gebaut für die Ewigkeit.
    SUCHE ANHÄNGER FÜR SCHWALBE!!

    Mach sie doch zur S90 oder sowas. Hast du A1 ? Wenn nicht hast du ab 18 Probezeit, ansonsten ist die dann grade vorbei! Dann machste dir die Kiste auf über 80 km/h und die läuft ungedrosselt, was bei der Versicherung sehr wichtig ist.
    --
    mfG Chriz
    Simson - gebaut für die Ewigkeit.
    SUCHE ANHÄNGER FÜR SCHWALBE!!