Beiträge von Schwalbenschrauber

    Den willst du nich zufällig verkaufen? *gg* Achja: Auch in kleine Autos passen große Batterien und große Anlagen *ggg* zumal man das wieder in das nächste Auto umbauen kann mit etwas Zeit. Nochmal edit. Fragga, wenn du nicht willst das dein Panda Öl leckt, dann lass ihn mindestens einmal wöchentlich laufen (auch wegen Batterie und so)
    --
    mfG Chriz
    Simson - gebaut für die Ewigkeit.
    Schwalbe Bj. 1981, mittlerweile 500 Euro
    S 51 Bj. 1989, 100 Euro, Crossumbau inklusive... ;)

    Vor 1-2 Jahren hab ich auch noch von vernünftigen Autos geträumt. Jetzt langsam werde ich aber realist. Ich werde mir erstmal einen Seat Marbella oder Fiat Panda 1000 (baugleich) mit G-Kat holen. So ziemlich die einzigen bezahlbaren fahrbaren Untersätze. Habt ihr mal ernsthaft durchgerechnet was ein Auto kostet ?! Ich glaub nich... In ca. 5 Jahren, wenn ich dann ein Motorrad, den Führerschein dazu und keine Schulden mehr hab kauf ich mir dann ein richtiges Auto, wahrscheinlich nen Jetta (find die saugeil) da kommt dann ein VR 6 Motor rein... Oder nen Vento, mal sehen wie´s wird. Aber erstmal kein richtiges Auto. Als 18 Jähriger kann man echt die Versicherung nicht zahlen... Will jemand nen guten Opel Corsa A-CC (facelift) für 50 Euro? Müsste ca. 3-4 Stunden geschweißt werden. Hat aber nur U-Kat. Allein deswegen kann man sich den nicht leisten. Die Anschaffungskosten sind das kleinste Problem, aber UNTERHALTEN will ein Auto werden. Naja, ihr werdet´s noch merken- früher oder später.
    EDIT: Außerdem muss ich mein Auto komplett selber bezahlen, dafür arbeite ich aber auch an einer FREIEN (!!) Autowerkstatt, aber einer guten, wir haben auch neue Mercedes und sowas als Kunden, der ganze Stadtteil geht da hin... Ich kann am Wochenende umsonst schrauben und krieg Teile zum Einkaufspreis... Geiler Laden. (http://www.motorradautomehr.de)
    --
    mfG Chriz
    Simson - gebaut für die Ewigkeit.
    Schwalbe Bj. 1981, mittlerweile 500 Euro
    S 51 Bj. 1989, 100 Euro, Crossumbau inklusive... ;)

    Unsre Simson die du stehst in der Garage
    geheiligt sei dein Erschaffer
    Dein Topspeed komme
    dein Durchzug geschehe
    wie im Sommer als auch im Winter
    Unser täglich Sucht gib uns heute
    und vergib uns unser Geschimpfe
    wie auch wir vergeben deinen Fehlzündern
    Uns führe uns nicht zu nem Unfall
    sondern erlöse uns von den Scootern
    Denn dein ist das Gemisch und das Stinken und die Zündkerze
    in Ewigkeit
    NAMEN (Schwalbe, Habicht, usw... *gg*)


    Na was haltet ihr davon? War nur spontan ist bestimmt noch verbesserungswürdig.
    --
    mfG Chriz
    Simson - gebaut für die Ewigkeit.
    Schwalbe Bj. 1981, mittlerweile 500 Euro
    S 51 Bj. 1989, 100 Euro, Crossumbau inklusive... ;)

    Naja, im Prinzip nicht doof, nur alles was nicht dran ist kann auch nicht kaputt gehen. Und Turbolader drehen bei diesen Drehzahlen ja wie sau! Dann hast du aber keinen wartungsfreien Motor mehr, was ja eigentlich Ziel des ganzen ist... So wird das ganze wieder komplizierter und teurer. Ich hab meinem Vater mal diesen Thread und die ganzen Bilder gezeigt: Er sagt du seist für dein Alter "gar nicht doof"...(sagt man hier so) und er meinte noch "dass da erst jetzt einer drauf kommt" find ich aber auch bemerkenswert. Deine Bilder kann ich leider nicht fehlerfrei entpacken und begucken, kannst du die nicht in jpges umwandeln oder irgendwo hochladen?
    --
    mfG Chriz
    Simson - gebaut für die Ewigkeit.
    Schwalbe Bj. 1981, mittlerweile 500 Euro
    S 51 Bj. 1989, 100 Euro, Crossumbau inklusive... ;)

    Das ist ja saugeil! Der Typ is genial! Ich glaub ich bau das in die Schwalbe wenn das nicht zu teuer is (diesen Kolben), dann kann ich 1:200 und immer Vollgas fahren. Is echt genial. Wahrscheinlich aber noch sehr teuer.
    --
    mfG Chriz
    Simson - gebaut für die Ewigkeit.
    Schwalbe Bj. 1981, mittlerweile 500 Euro
    S 51 Bj. 1989, 100 Euro, Crossumbau inklusive... ;)

    Danke schonmal für das zweite, das war auch wichtiger. Aber der Widerstandwert gibt dann Ausschlag darüber, ob es sich lohnt jetzt 10 km zu meinem Kollegen zu fahren. Wenn seine Grundplatte kaputt ist, nützt ja der ganze Einbau nicht. Ich weiß nur, dass die Spule noch Strom durchlässt. Aber das heißt ja nicht viel.
    --
    mfG Chriz
    Simson - gebaut für die Ewigkeit.
    Schwalbe Bj. 1981, mittlerweile 500 Euro
    S 51 Bj. 1989, 100 Euro, Crossumbau inklusive... ;)

    Hi!
    Also erstens:
    Weiß jemand den korrekten Widerstandswert einer Zündspule (die auf der Grundplatte sitzt) für 6 Volt? Ich meine aber ohne innenliegende Zündspule, eine KR 51/2.


    Und zweitens:
    Wenn ich an eine außenliegende Zündspule ein Kabel an Masse und als das andere das braune aus der Grundplatte anschließe, funkt es dann? Bitte um schnelle Antwort... DANKE!
    --
    mfG Chriz
    Simson - gebaut für die Ewigkeit.
    Schwalbe Bj. 1981, mittlerweile 500 Euro
    S 51 Bj. 1989, 100 Euro, Crossumbau inklusive... ;)

    Hoi!
    Dder Abstand von Der Elektrode und dem Rest sollte circa bei 0,4 mm liegen, ist zu kontrollieren mit einer Abstandslehre (verschieden dicke Bleche)... In einer Autowerkstatt gibt´s solche Dinger (für´s Ventilspiel einstellen). Du kannst auch mit 0,5 oder 0,3 mm fahren, dann läuft der Motor jeweils untenrum (0,3) oder obenrum etwas besser. Aber optimal ist 0,4.
    --
    mfG Chriz
    Simson - gebaut für die Ewigkeit.
    Schwalbe Bj. 1981, mittlerweile 500 Euro
    S 51 Bj. 1989, 100 Euro, Crossumbau inklusive... ;)

    Ich habe eine ansonsten ziemlich originale Simson. Da hab ich Kolbentuning nach LT Anleitung gemacht. Ich hatte Krümmer, Luffi, HD usw... alles noch stino. Laut Bullentacho bin ich angeblich 90 km/h gefahren (wär geil gewesen, waren aber höchstens 75). Denen musste ich meinen Kolben als Beweismaterial dalassen. Mein Glück das ich nicht abgeschleppt wurde. Fleppen M hatte ich. Versichert war die auch. Jetzt darf ich 50 € für eine Heilanstalt geistig behinderter zahlen. Verwendungszweck "keine Spende". Danke an den Staatsanwalt dafür- wenn das nocheinmal passiert gibt´s aber richtig. Ärger. Der Vorwurf ist "fahren ohne Fahrerlaubnis". Nur, damit die Schwarzfahrer mal wissen, was auf sie zukommen KÖNNTE.
    --
    mfG Chriz
    Simson - gebaut für die Ewigkeit.
    Schwalbe Bj. 1981, mittlerweile 500 Euro
    S 51 Bj. 1989, 100 Euro, Crossumbau inklusive... ;)