Ja, gehört da hin.
Es gibt aber auch formschönere.
Beiträge von EikeKaefer
-
-
Gratulation , daß sie wieder da ist.
Die Personenbeschreibungen sind echt immer so detailiert, daß man jeden darin erkennen kann.S51 Heizer:
Klar, sicher waren es die bösen bösen Türken. Andere Leute klauen ja keine Mopeds, gell? -
Hallo!
Evtl. bekommt sie ja auch zu wenig Luft.
So etwas ähnliches hatten wir dieses Wochenende auch.
Grüße
Eike -
Schmmerstand?
-
Der Choke schließt komplett und der Gummi ist noch intakt?
-
Hallo!
Hast Du schonmal überprüft, ob Du einen Zündfunken hast, nachdem sie ausgegangen ist? Also wirklich 1 Minute danach?
Wenn nein, hast Du wohl ein thermisches Problem.
Das könnte dann evtl. auch an der Zündkerze liegen.
Gib einfach mal Bescheid, ob Du nen Funken hast, dann denke ich mal weiter darüber nach.
Grüße
Eike -
Hallo @ all!
Der Motoreinbau heute war echt eine Pleite.
Am Anfang sprang der Motor recht gut an und lief im Standgas sogar recht gut. Er nahm das Gas bis ca. zur Hälfte sehr gut an.
Wenn man dann allerdings den Gasgriff etwa bis über die Hälfte betätigte, nahm er kein Gas mehr an und starb ab.
Wir haben die U-Zündung bis auf ca 0,1 mm genau eingestellt, danach war der Vergaser dran. Düsen, Schwimmer und die Einstellschrauben.
Danach sprang sie nichtmehr an.
Nach ca. 6 Stunden haben wir aufgegeben.
Morgen soll es weitergehen, deshalb brauchen wir unbedingt ein paar Tipps von Euch.
Wenn Euch was hilfreiches einfällt, postet es bitte.
Jetzt schon vielen Dank!
Grüße
Eike -
Geronimo:
Gib doch bei Google Maps mal Althütte und Aldingen ein, dann wird Dir die Strecke angezeigt.
Ist recht eiinfach zu finden der See.
Grüße
Eike -
Das ist der Blinkgeber.
Grüße
Eike -
Hallo!
Was für eine Simson hast Du denn?
Bei ner Schwalbe wäre da der Tank:-), sieht fast so aus wie ne Zündspule-
Spaß beiseite. Kannst ja mal ein Bild machen, dann kann man Dir besser helfen.
Grüße
Eike -
papa ole:
Der Pädagoge ist durch mich ja schon vertreten, scheint aber nix zu bringen. Schade. -
Hm, das sind ja alles gute Ansätze, aber warum knackt das dann erst nach einigen Metern?
Es müsste dann doch regelmäßiger und schneller klackern, oder?
Bei mir war mal der Kettenkasten angebrochen, ein Stück Plastik hat sich immer in der Kette verfangen und ist ab einem bestimmten Punkt in die Ausgangsstelle zurückgesprungen. Das könnte ja auch ne einfache Lösung sein.
Ist das ein metallisches Knacken?
Grüße
Eike