Warum soll das an der Kette liegen, daß sie stottert?
Das würde ja heißen, daß die Kette bis 45 die Kraft gut überträgt, dann aber anfängt zu hüpfen. Find ich irgendwie blödsinnig.
Bei mir war das auchmal so, da war es aber die Zündung. Einfach mal nach dem ZZP schauen.
Grüße und viel Glück
Eike
Beiträge von EikeKaefer
-
-
-
Unfug!- Herr Strauch hat sicher besseres zu tun, als an irgendwelchen Kisten in seiner Freizeit zu schrauben.
Was hat er denn davon?
Wir können froh sein, daß wir ihn haben! -
Hallo Mosaik!
Bist Du Anwalt?
Wäre nicht schlecht einen im Forum zu haben, da ja öfter mal so kleine rechtliche Fragen auftauchen.
Liebe Grüße
Eike -
Ich weiß, daß ich mich jetzt sicher unbeliebt mache, von wegen alte Teile erhalten und so, aber da bau ich lieber ein anderes Vergaseroberteil ein und veschrotte den alten.
Das wäre mir gerade im Augenblick nicht den Aufwand und die Dichtmasse wert.
Nennt mich \"Vergaser-Schlachter\"! :eek: -
-
Es geht nicht um den Hahn, sondern um den Vergaser.
-
Bald undicht werden ist gut!
Also kann ich das Oberteil an sich entsorgen, oder?
Gruß
Eike -
Ja klar, den meine ich. Aber müsste da dann nicht wenigstens ein Gewinde vorhanden sein, daß man ihnam Vergaseroberteil festziehen kann?
Bei mir reicht es, den einfach wieder rein zu drücken.
Kommt mir irgendwie komisch vor. -
Hallo!
Ich hätte da mal eine Frage zu BVF Vergasern.
Und zwar:
Der Nippel, auf den der Benzinhahn kommt ist bei mir beweglich. Wenn ich will, kann ich den mitsamt des \"Fußes\", also woran er befestigt ist, abnehmen vom restlichen Gehäuse und auch wieder reinstecken.
Gab es das serienmäßig, oder ist meiner nur einfach kaputt?
Danke für Euere Hilfe.
Grüße
Eike -
Nö, sehen nicht so aus.
-
Das wird richtig gut, wenn man das ordentlich macht.
Auf jeden Fall eine gute Alternative zum Kompressor.