Hallo!
Ich wollte mal fragen, ob ihr Erfahrung damit habt, ob man eine MZ in einen Passat bekommt.
Ich will mir eine ersteigern, die ich mir für bessere Zeiten aufbauen will.
Ich weiß, daß das hier ein Simson-Forum ist, evtl. kann mir ja trotzdem geholfen werden.
Ich danke Euch!
Grüße
Eike
Beiträge von EikeKaefer
-
-
Also ich würde eher für Halle plädieren (nichts gegen Berlin!).
Ich habe die Erfahrung gemacht, daß die Betreuung in kleineren Städten, vor allem im Osten, um einiges besser ist, als in Großstädten.
Ich selbst habe in Erfurt studiert und war froh darüber, daß ich nicht nach Berlin oder Hamburg gegangen bin.
Informier dich mal, wie in Halle der Schnitt von Prof:Studenten ist. Das sollte auch ein Punkt sein, den man bedenken sollte.
Lieber ein gutes Studium an einer normalen Uni, als ein schlechtes an einer renomierten Uni. -
2X KR51/2
1X KR51/1
1X SR4-2/1
1X Duo
= 5 wunderschöne Fahrzeuge -
Hallo!
Also ich würde auf jeden Fall den Tank entleeren.
Ich habe das mal nicht gemacht, danach hatte ich ca. 4 Liter Gemisch im Kofferraum.
Wenn Du schon dabei bist, kannst Du gleich noch das Öl ablassen, evtl. ist ein Wechsel ja eh nötig.
Vom Platz her müsste es locker reichen.
Grüße
Eike -
Hallo!
Ich glaube, daß da auch das Blech von ner Schwalbe gehen müsste.
Die gibt es ja noch bei AKF.
Gruß
Eike -
Hallo!
Wie ob schon beschrieben, habe ich das Problem, daß ich nicht weiß, wo die Feder hingehört.
Ich habe schon verschiedene Varianten probiert, aber irgendwie kommt die immer dem Fußbremshebel in die Quere, so daß der Hebel nicht ganz in Ausgangsstellung zurück kann.
Hat da evtl. jemand ein Bild davon?
Ich danke für Euere Hilfe.
Grüße
Eike -
Hallo!
Also ich habe da die Schrauben genommen, die immer in Rechnern verbaut sind, z.B. für die Festplatt oder so.
Passt perfekt.
Grüße
Eike -
nur theoretisch.
Ich finde die Idee interessant. -
Hallo!
Nachdem es ja leider bei einer Schwalbe recht schwer ist, eine Scheibenbremse einzubauen, war ich ganz begeistert, als ich gestern auf DMAX bei so \'ner Motorrad-Sendung gesehen habe, wie einer nicht die Bremse an der Nabe anbaut, sondern direkt am Motor. D.h. also, daß das Rad dann über die Kette gebremst wird.
Glaubt ihr, daß das irgendwie auch bei \'ner Schwalbe möglich wäre?
Wäre doch \'ne feine Sache.
Grüße
Eike -
Ich glaube, das liegt daran, daß plötzlich jeder denkt, daß AKF nur für einen selbst arbeitet und hier wirklich jeder Mist gepostet wird.
Bei anderen Händlern läuft doch auch nicht immer alles rund.
Habt doch einfach Geduld, oder bestellt früher, wenn ihr wisst, daß ihr die Teile bis zu einem bestimmten Zeitpunkt braucht.
Ich bin weiterhin voll und ganz zufrieden mit AKF.
Grüße
Eike -
Ich meinte vielmehr, daß wenn es z.B. um den Vergaser geht, Leute ihre Meinung zur Lackwahl beitragen müssen.
Blödes Beispiel, aber ich hoffe ihr versteht es ungefähr.
2 Posts zum Vergaser, 40 zur Lackwahl. Sehr sinnig.
Gruß
Eike -
Guten Morgen!
Ich hätte auch nichts dagegen, wenn etwas strenger verwarnt werden würde.
Das sollte allerdings auch für die \"alten\" User gelten, die hier teilweise über Seiten Unterhaltungen führen, die man auch per PN führen könnte.
Manchmal liest man einen interessanten Titel und dann unterhalten sich die Menschen darin nur über irgendeinen Mist, weil man total vom Thema abgewichen ist.
Das nervt mich persönlich sehr.
Grüße
Eike