Beiträge von George Hanson

    Mahlzeit zusammen!!!


    Ja mit den Treffen an der Sorpe, das ist immer so die Sache. War ja schonmal eins geplant aber kaum einer war da, weil es Leute gab die bei bissl
    Regen nicht fahren, naja,...


    Aber an einem Treffen am Möhnesee würde ich mich auch beteiligen.
    Komm aus Menden und würde bestimmt noch 6-7 Leute mit Simme mitbringen..


    Gruß

    ja klar hats bei uns geregnet, allerdings nich so krass. Sind dann einfach erstmal losgefahren und haben uns anner sorpe pommes gegessen.Aufm rückweg fing es dann richtig anzu schiffen und waren dementsprechen nass, aber naja sind ja net aus zucker ;-P
    Ist halt immer Schade das einem das wetter bei sowas einen strich durch die rechnung macht,
    grad jetzt im Sommer und in den Ferien wo recht viele Leute Zeit haben...

    ja heute wieder geschraubt, kalt läuft sie wie ne eins und wenn sie warm und aus ist will, sie nicht mehr anspringen!Funke is da und vergaser top eingestellt!
    Habe deswegen heute mal den Zylinder runtergenommen und gesehen das der Kolben zur Vergaserseite im Hemd ein kleinen Riss hat.Meiner Meinung nach eigentlich
    eher zu vernachlässigen, kann mich natürlich auch irren! Weiterhin is mir ein sehr komischen Verbrennungsbild auf dem Kolbenboden aufgefallen! HAt jemand dafür eine erklärung? ebenfalls war der auslasskanal nur an einer seite verrußt.




    Es handelt sich um ein original Zündung mit markierung an der Grundplatte, die Zündung stelle ich immer mit der Strobolampe ein um spät bzw frühzündung auschließen zu können.
    Gestern nachdem sie kurz lief habe ich festgestellt das,das kabel in der hinteren trommel(bremslichtsschalter) warm wird und direkt abgezogen, da lief sie direkt ne ecke besser ohne aussetzer.Heute schaffe ich es leider nicht mehr dranzugehen, werde morgen nochmal schauen.


    George

    guten Abend zusammen,


    folgendes Problem:


    S51 6v Unterbrecher springt kalt beim ersten kicken an,läuft dann in oberen Drehzahlen sehr gut und sobald Standgas erreicht wird bekommt sie Zündaussetzer!
    Sobald man sie so gut es ging warm gefahren hat geht sie im Standgas sofort aus. Wenn man sie dann direkt anschiebt springt sie nicht an!
    Folgende teile wurde getauscht:


    -3 überholte Zündungen mit neuteilen wie Kondensator,Unterbrecher Grundplatte,Polrad sowie Primär und Sekundär Spulen12V!
    -Zündkabel auch 3^^
    -Stecker auch
    -Kerze auch(isolator260)und noch weitere...


    Vergaser wurde komplette gereingt und überholt und gereingt mit orginal bedüsung und orginal einstellen(eher auszuschließen da ja Problem am Funke besteht!
    3 Leute haben unabhängig an dem Moped gearbeitet und keiner hat bis jetzt das Problem gelöst. Wir gehen davon aus das die simme verflucht ist :)
    Auspuff wurde ausgebrannt. Falschluft ist auszuschließen Motor wurde überholt vor 1500km. Kabelbrüche sind auch auszuschließen durch überbrücken von allen und zündschloss ebenfalls.
    Hat zufällig irgendeiner von euch noch ne ahnung was es seien könnte? Besten Dank im Vorraus!


    Gruß George Hanson

    ja wunderbar, ja das mit dem 32mm krümmer war nur eine Option! Weiß jemand wo man die Auspuff komplett kaufen kann.
    Weil ich noch nix ausser diese replika gesehen habe, den man maximal nur einen sommer fahren kann, da irgendwann kein chrom mehr vorhanden ist!!
    Bei Akf gibts diesen Replika, für den ich mich dann leider entscheiden müsste...


    tausend dank schonmal


    Grüße ausser FH :dma_smile2:

    hallo allerseits,


    wollte mal wissen ob es ohne Probleme möglich wäre eine Zigarren Auspuff an eine Kr51/2 dranzuhängen.
    das der da orginal nich dran gehört ist mir wohl bewusst, allerdings gefällt mir die Optik.
    Möchte nur wissen ob der Auspuff vom inneren Aufbau den Motor bzw die Leistung nicht beeinflusst.
    Wäre es dann auch möglich die Kombination mit einem 32er Krümmer zu fahren??
    Motor ist nen orginaler 50er!


    George