Beiträge von Schwalbe KR51-2N

    Kann mir bitte jemand erklären wie ich meinen Simson Vergaser richtig einstellen kann ?
    Was muss alles beachtet werden beim Einstellen des Simson Vergasers? Schwimmerstand, Standgas, Luftschraube etc.


    Mir gehts auch um die Vergaserabstimmung, sie sollte perfekt sein wenn möglich.
    Hat vielleicht auch jemand eine Anleitung zur BVF Vergaser Grundeinstellung?


    Bitte um antworten


    MfG


    Schwalbe KR 51/2 N




    Für alle, die nach einer Produktempfehlung suchen (Anmerkung vom Forum):

    Wenn nichts mehr geht - Reparaturset für deinen BVF Vergaser: http://www.amazon.de/D%C3%BCse…a4e4729268&language=de_DE

    Hallo an alle :b_wink:


    hat rein zufällig jemand einen plan (anleitung)


    wie man einen simmering wechselt bei einem Schwalbe KR 51/2N motor.


    wen das jemand hat und ihn mir gern zusenden möchte dann bitte an:


    [email protected]



    vielen vielen dank im voraus und einen schönen tag



    mfg


    Schwalbe KR 51/2 N

    also ich habe die schwalbe von meinem schwiegervater bekommen am samstag und er sagte die baureihe KR 51/2N hat wohl einen fehler das heißt das wen sie warm ist spinnt sie.


    mir wirt wohl nix anderes übrig bleiben als sie in profi hande zu geben (in eine simson werkstadt)


    mfg


    simson fan


    wünsche allen einen schönen abend :b_wink:

    Hallo,


    Ich habe eine Schwalbe KR 51/2 N (baujahr 86) mit einem Neuerren 3 Gang Motor.
    nun hab ich das problem das wen sie warm oder heiß ist geht sie aus und dann springt sie zwar ab und zu mal an aber nur wen ich vollgas gebe und dann kommt sie aber nicht auf touren sie hat dann nur sehr wenig drehzahln und wen ich sie ca. 2 bis 3 min so laufen lasse dann kommt sie langsam wieder auf touren.
    ich habe auch schon einen neuen Kondensator eingebaut weil ich dachte das sie ne wärmemacke hat aber mein problem ist leider immer noch. aber wen sie dann wieder kalt ist da springt sie gleich beim ersten kick an und läuft mehr als super aber auch nur wie gesagt bis der motor warm ist. Ich habe auch schon den Vergaser gereinigt und den luft filter auch doch das problem ist immer noch. ich habe auch gehört das es der simmering sein kann ist dies möglich???? wen das mein problem sein sollte kann mir jemand sagen wie ich denn simmering wechsle????
    ich würde mich sehr freuen wen mir jemand hilft.


    Vielen vielen dank im vorraus und schöne grüße aus Sachsen/Anhalt


    P.S.: Habe Motor mit Unterbrecher

    Hallo,


    Ich habe eine Schwalbe KR 51/2 N (baujahr 86) mit einem Neuerren 3 Gang Motor.
    nun hab ich das problem das wen sie warm oder heiß ist geht sie aus und dann springt sie zwar ab und zu mal an aber nur wen ich vollgas gebe und dann kommt sie aber nicht auf touren sie hat dann nur sehr wenig drehzahln und wen ich sie ca. 2 bis 3 min so laufen lasse dann kommt sie langsam wieder auf touren.
    ich habe auch schon einen neuen Kondensator eingebaut weil ich dachte das sie ne wärmemacke hat aber mein problem ist leider immer noch. aber wen sie dann wieder kalt ist da springt sie gleich beim ersten kick an und läuft mehr als super aber auch nur wie gesagt bis der motor warm ist. Ich habe auch schon den Vergaser gereinigt und den luft filter auch doch das problem ist immer noch. ich habe auch gehört das es der simmering sein kann ist dies möglich???? wen das mein problem sein sollte kann mir jemand sagen wie ich denn simmering wechsle????
    ich würde mich sehr freuen wen mir jemand hilft.


    Vielen vielen dank im vorraus und schöne grüße aus Sachsen/Anhalt