OK danke erst mal an alle.
werde mir seinen SR50 morgen mal vornehmen und seinen vergaser einstellen wen es dann nicht geht werden wir den baustein testen und wen das net geht machen wir mal nen bing rein.
Beiträge von Schwalbe KR51-2N
-
-
Hallo an alle,
ein freund von mir hat nen SR50 Roller mit E Züntung.
er hat das problem das der roller manchmal nach 2 bis 4 mal kicken anspringt und manchmal muss er ihn im 2 gang anschieben dann geht er auch schon nach wenigen cm an.bitte um antworten ist sehr wichtig.
-
Hallo an alle,
also:
Typ: Simson Schwalbe KR51
Spannung: 6 V
Zündung: U
original: ja
Schaltplan vorhanden: ja
Elektrik: Laie
Problem aufgetreten: beim Bastelnich möchte allen danken hab das problem nun behoben es lag am zündschloss. wie charles schon sagte 2 flaschen kontaktspray haben geholfen es geht nun alles wieder (juhuuu).
nun brauch ich nur noch wenige tage und mein scheunen fund geht wieder super und ist nagel neu aufgebaut.
-
danke für die info aber kannste mir auch sagen wo und wie ich das machen muss?
-
hm also kabel falsch geklemmt ist es nicht das ist alles i.o und die sicherungen sind es auch nicht hab die überbrückt.
ich vermute mal es wirt das zündschloss sein da es bei schalten nicht klackt wie ein neues und die kontakte sind auch nicht mehr die schönsten.
-
Hallo an alle,
ich bin gerate dabei eine KR51 von 1964 aufzubauen.
nun wollte ich das Licht und so prüfen und da musste ich fest stellen das Abblendlicht, Fernlicht und rücklicht nicht leuchten.
das Bremslicht und die hupe funktionieren.kann mir einer sagen was da los sein kann??????
mfg
christian
-
Danke danke an alle,
hab bei ebay eine firma gefunden die mir das was ich brauch zusammenstellt.
mfg
christian
-
Hallo an alle,
kann mir einer sagen wo man im internet ein Online-Shop findet bei dem man 1L bis 3L Dosen von Grundierung, Lack & Klarlack bekommt.
mfg
Christian
-
So an alle die hier auf meine frage geantwortet haben.
Mein Problem is nun behoben. Ich habe die ganze nacht mit einer wasser sprühflasche gesesen und getestet. Das Problem war der Kerzenkabel anschluss denn der war nie richtig abgedichtet und so wie da ein kleiner trobfen wasser ran kam ging nix mehr also hab ich alle schön mit nem Föhn trocken gemacht und mit einem Schrumfschlauch alles dicht gemacht.
ein besonderen dank geht auch an tacharo
-
Ich werde morgen mal versuchen fotos zu machen oder vieleicht noch heut abend da werde ich das ma alles ausbaun.
wie bekomme ich denn den harz da raus??????
das is ja alles doch sehr fest.
-
Hallo,
tacharo das is nicht so einfach da alles mit harz verkossen ist.
das einzige wo wasser ran kommen würde ist am kerzen stecker und an der zündung da wo das kerzenkabel ran kommt. -