Beiträge von s51power

    ähmm....ich hab noch so schöne ddr-schraubenzieher...die mit schwarzem griff....da is hinten ein langloch drinn(sicher auch bei manchen neuen sz)> da nen anderen schraubenzieher durchstecken dann haste so nen schönen griff wie bei den alten kerzensteckern...da kannste echt mit kraft ran gehen...
    nur aufpassen das die sim nich umfällt :rotate:
    mfg

    alles was man braucht is ne heizplatte un ein gefrierfach!!...schon zu ddr-zeiten...
    da hat mir mein alter ma ne story erzählt: die hamm damals mehr gebastelt als sie gefahren sinn^^ seine mutter (meine öm) mal: \"liegt doch schon wieder so ne sch*** kurbelwelle im külschrank[...]!*lol*
    ich denke das sagt alles....auch ohne \"spezialwerkzeuge\"
    mfg ~s51power~

    Also zum 86er...ein bekannter von mir hat ihn mit ausgedrehtem bvf, vape und glaub 5 gang....übersetzung 17 x ??....lau mehrerer \"tester\" läuft das ding 140!! sobald das wetter wieder schön is darf ich au ma fahrn :teufel: ...da entscheid ich mich ob ich ihn mir au hol...
    mfg ~s51power~

    Bei mir im nachbarort gibts \"experten\" die machen links und rechts nen schnitt mit der flex in den obergurt, biegen es dann hoch un verschweisen wieder alles :rolleyes: ...
    bin auch mal auf ner sim mitgefahren da is war de fahrer genauso groß wie ich, beim fahren hat aber mein helm da angefangen wo seiner aufgehört hat(also von der höhe her)...*kopfschüttel*...das war echt extrem!!
    hab meinen obergurt übrigens auch gebogen aber ganz dezent...lannge nicht so wie coolhand2002...sieht man eigentlich nur wenn ne stinosim daneben steht...
    mfg ~s51power~

    Aber können die grünen(blauen) mich da nicht anmachen weil sie auf s51 umgebaut is???


    ädit: ich bin jetzt total verwirrt....mir is grad in kopf geschossen das der vorbesitzer ja intelligent genug war ein typenschild von ner sr4-2/1 zu verbauen...da weiß ich net man wann das ding zugelassen wurde........ab wann gabs die neuen rahmennummern(über 7stellen) und ab wann gabs die s53??
    ich muss mir wohl rigendwas zusammen stricken.. :glowface:

    Hmm....wenn die was gespeichert ham...ich glaub da hab ich a problem.....meine s51 war laut vorbesitzer mal ne s53 die sie dann eben umgebaut haben...hat aber noch sei ne 7stellige fahrgestellnr. kanns da probs gebn??
    mfg ~s51power~

    Zitat


    Original von Moped-Mania:
    ...sonst denke ich habe ich bei meinem aufbau schon viele sachen beachtet die andere nicht beachtet hätten zb. ganz neue edelstahlschrauben ...


    Ganz neue
    Edelstahlschrauben???das is doch fast unbezahlbar den den unterschiedlchen größen! Ich wollte mir mal nen satz edelstahl-inbus für meine s51 kaufen....das is echt ne teure angelegenheit....
    aber sonst: Respekt! Geiler Aufbau!!!!
    mfg ~s51power~

    Also n kumpel von mir hat den gianelli mal montiert und er meint den merkste unten rum weniger aber oben raus hat er echt bums! hat in nur 1mal montiert zum probefahrn..ihm gefällt der klang und die optik net so...würde in für 50€+versand verkaufen..


    mfg s51power

    also ich mein die hintere achse ist schon gaaaanz hinten im langloch...wieso sollte ich die kettenspanner verlängern??? da müsste ich das langloch ja auch ausweiten...und soo viel spielraum is nicht mehr in der schwinge.... :b_wink: