Beiträge von anfaenger

    danke für die antworten !


    beim vorigen post meinte ich eigentlich nicht zündspule sondern das wickeldingens auf der grundplatte wo die spannung her kommt
    hab mir heute nochmal alles angeschaut (les deinen beitrag erst jetzt Mac Heba)
    irgendwie blick ich aber noch nicht ganz durch,


    denke ich checke jetzt erstmal die grundplatte durch
    (hab das +kabel von der grundplatte das zum fernlicht, brems und rücklicht geht bei stehendem motor abgeklemmt und zur masse nachgemessen, 0 ohm,
    ist das normal ?, die anderen grundplattenkabel haben zur masse einen wiederstand)


    muss eh noch vergaserdichtung wechseln und sowas,
    mach mich jetzt noch ne weile schlau, bestell teile und nächstes wochenende gehts weiter....


    so geil das fahren ist, schrauben macht auch spass, mein plan ist das teil in top zustand mein leben lang zu behalten.
    im winter wird komplett zerlegt und alles geil neu gemacht (wie macht man das eigentlich am besten mit rostenden schraubverbindungen ?)


    jedenfalls bin ich simsonwiederinfiziert und wild auf schrauben :thumbup:


    sorry für den chaos-newbie-fred :lol:

    Hallo alle zusammen,
    freut mich riesig daß ich nach über 5 Jahren wieder hier bin !
    War ne lange Zeit ohne Simme, doch jetzt hats mich wieder gepackt, meine heruntergekommene kr51/2 wurde von meinen eltern
    während ich im ausland war verschenkt :_shoot:


    hab mir aber jetzt eine sr50c 12v elektronik geholt 8o
    hab n stolzen preis gezahlt und einfach gehofft daß es ja nicht so schlecht aussehen kann (bj 1989)
    läuft gut, muss nochmal tank und gaser richtig sauber machen....


    aber irgendwie hat se n schuss inner elektrik....


    batterie ist neu vom verkäufer eingabaut worden.
    verkabelung sieht eigentlich gut aus, bisschen was rumrepariert,
    an dem zentralen verkabelungspunkt sind bis auf 1 oder 2 sachen die komisch aussehen
    (geflickt, direkt verbunden (im oberen drittel der steckerleiste ))
    alle kabel am rechten fleck.


    bremslicht, rücklicht und fernlich gehen komplett nicht,


    blinker blinkt (samt kontrolleuchte), leerlaufkontrolleuchte und stand/bzw. abblendlicht gehen normal


    sicherung an der batterie fliegt ab und zu raus, dann aber ein paar mal hintereinander bis es dann nach der 5. irgendwie wieder geht ?(
    (?????könnte vielleicht irgendwas mit dem bremspedal zu tun haben ????)


    also irgendwie ganz komisch (für mich als unwissenden)
    bin nicht ganz unbeholfen aber auch kein elektriker, checke heute nochmal ob alle leitungen richtig angeschlossen sind
    und wühle mich nochmal durch die suchfunktion.......


    FRAGE:
    könnte es sein, daß ein elektronisches bauteil defekt ist oder hört es sich eher nach einem kurzschluss oder falscher verkabelung an ?



    wünsche euch einen schönen tag, haut rein und versägt die joghurtbecher !!!!

    hallo alle zusammen !


    bei mir kündigt sich eine getriebeeinstellung an
    (4gang motor)


    wenn ich den kickstarter drücke hüpft manchmal ein gang rein, sonst ist alles ok.


    weiß zufällig jemand wie sowas schnell zu machen ist ??


    hab kein bock auf ne größere schraubaktion, dann schieb ich lieber, springt ja auch cool auf nem halben meter an, nachdem ich das teil repariert hab mit eurer hilfe "damals" ;)

    ich fahr grundsätzlich nicht dicht auf, den diesel heb ich mir fürs wegracen auf.
    manchmal wirds aber knapp, wenn man um ne kurve kommt und plötzlich "steht" da n mofa



    wie löscht man nen doppelten eintrag eigentlich ?????

    is klar, wenns zu eng ist warte ich bis ne gute stelle zum überholen kommt,
    wenn mich aber einer ärgern will, geb ich ihm hinterher ne dusche mit der scheibenwaschanlage, weil ich sowieso vorbei komme ;D


    ist aber noch nie vorgekommen, bei uns sind die straßen breit und die rollerfahrer kooperativ.

    wenn die straße so breit ist, daß 3 autos locker nebeneinander passen würden erwarte ich von nem mofa oder roller oder sonstwas das nicht über 80 fährt daß es platz macht wenn ich mit 120 angeheizt komme, mit riskantem überholen bei gegenverkehr hat das nix zu tun wenns "3-spurig" ist. auch sonst, z.b. vor kuppen sollen die rechts ran daß das überholen nicht erst zum risiko wird


    wenn ich selber ein verkehrshindernis bin lasse ich die autos auch vorbei, finds auch scheisse wenn die einem im nacken hängen.


    wette wer selber mal auto fährt ändert seine meinung ganz schnell.....


    ich fahr auch oft in der mitte vor den autos, aber nicht wenn ich nur mit der hälfte der höchstgeschwindigkeit unterwegs bin, sondern sie in der stadt um 10-20 überschreite 8-)

    hi, bin wieder da, dachte immer die deutschen racen kamikaze-mässig ab, stimmt nicht, wir haben zwar mehr top speed, die italiener fahren aber knapper, gewagter und dichter auf, hammermässig, da fährst in ner ortschaft bei gegenverkehr so 10-15 über limit und die roller ziehen rechts und links an dir vorbei.....die suppenteller-helme locker auf den kopf gesetzt, so daß noch vorne die haare leger über den helm gegeelt rausgucken, natürlich nicht zugemacht. von sicherheitsabstand hat noch niemand gehört, und wenn 20 autos und 3 laster vor dir fahren wirst trotzdem überholt, wenn du aber mal in den kurven n bisschen ans limit fährst, nahe am quitschpunkt(die golf kombis sind soooo gutmütig), kriegen se schiss und fallen zurück......die können bloß wenn se wissen daß der andere sie sieht und ausweicht....


    naja, jedenfalls bin ich dann auf dem heimweg von meiner freundin (tübingen-stuttgart) an so ner "sie fahren ....km/h" anzeige vorbeigeheizt, hab dann gleich mal getestet was der tacho so anzeigt.....
    hammer....hätte ich nie gedacht, tacho 50-anzeige 50,
    tacho 57 anzeige 60, tacho knapp über 60- anzeige 65.....
    zeigt also eher weniger an als man fährt....tückisch...


    ging leider n bisschen bergauf, also nix mit topspeed-messung :(