Beiträge von anfaenger

    Wenns bergab auf die 70km/h zu geht setzt an einem Punkt irgendwie die Zündung aus.
    Geb ich dann weniger gas, so daß dieser Punkt (bei ca. 65) wieder unterschritten wird läuft wieder alles wunderbar.
    Ziehen tut der Motor insgesamt sehr gut, keine Probleme sonst.....


    Ist eine E-Zündung, alles Nachbau-Neu-Teile (AKF)


    Habe gestern einen neuen Krümmer+Auspuff (original-Nachbau billig AKF) verbaut, bin nicht sicher aber vorher
    gabs das Problem vielleicht noch nicht.
    Allerdings läufts mit dem neuen Auspuff auch besser, ...auch lauter :), kann sein daß der Drehzahlbereich vorher gar nicht erreicht worden ist.....


    Naja, hab jedenfalls trotz stundenlanger Suche keinen Plan......


    Hab auch schon überlegt ob's an der Benzinzufuhr und nicht an der Zündung liegt
    Bing gaser, 70er HD, kein Filter oder sowas.
    Wenn man im Leerlauf Vollgas gibt passiert aber genau das gleiche....
    und ich denke nicht daß die Schwimmerkammer so schnell leer ist, oder ????


    einen guten euch allen !!!!

    kerze ist sicher 260, höchstwarscheinlich keine fremdluft
    http://www.transalp.de/technik…k/wartung/zuendkerzen.php
    so wie auf bild 1 mit mehr ablagerungen, die auf dem oberen metallteil ein wenig abgeblättert aussehen,
    glaube das ist der abrieb des zylis vom einfahren ??
    ("Das Kerzenbild sollte einen rehbraunen Farbton zeigen. Bei weißem bis aschgrauem Bild ist der Vergaser zu mager eingestellt"
    steht im text, bild dazu passt aber nicht wirklich??)


    http://cgi.ebay.de/Stroboskopl…%A4te?hash=item33573d02d9
    30 öre bis es da ist
    das mit dem batterie an der lampe hab ich nicht geblickt,
    steht aber sicher irgendwo...


    no risk no fun :)
    ich poste dann die fotos von mir mit schraubenzieher im auge :doofy:
    dann sagen alle :a_bowing:


    das ding ist: lockern sich die schrauben vom polrad zu stark während der motor läuft
    um probleme zu machen ?
    wie siehts eigentlich aus mit schraubenfixierpaste oder sowas im vergleich zu schrauben anknallen ?


    komm auch aus dem schwabenland, bei Tübingen :)

    m541, bing, 50er stino repl. zyli


    (damals beim einbau der neuen grundplatte einfach
    die nase dieser einfach an ner ausspaarung im motorblock ausgerichtet)
    läuft gut, kerzenbild aber extrem weißlich mit ablagerungen


    also gedacht: mit orig. düse zu mager,
    70er HD rein :biglaugh:
    aber immer noch kein rehbraunes kerzenbild bei vollgas ?(


    dann irgendwann über zündung gelesen
    bloß keine ahnung wie sich "klopfen" anhört
    dann voll schiß gehabt daß der zündzeitpunkt zu früh ist :eek:
    voll panik geschoben, da der zyli ja auch neu war 8o


    also messuhr reingehängt, :rotate: alles optimal :rotate:


    häääää, WAS GEHT ??


    (hier im forum und überall gelesen daß da kerben drauf sind
    und für jeden motor/neukurbelwelle/...neu eingestellt werden muss
    und sowas)


    foto hab ich leider nicht am start,
    da ist hald auf ca 10 uhr die ausspaarung im motorgehäuse (keine geschlagene kerbe)
    auf die der nippel der grundplatte ausgerichtet ist
    man kann mit nem schraubenzieher zum feintuning cool da rein


    dabei ist das elektroteil der grundplatte irgendwo dann auf 6 uhr
    und wenn man das polrad drauf macht ist die ausspaarung der magnete genau da drauf
    wenn der kolben 1,8mm vor OT ist


    ist daß jetzt zufall daß das genau paßt,
    bin ich zu ungenau, :sleeping:
    oder hab ich da voll was verballert :monster:


    egal, läuft voll geil, kerze sieht auch gut aus, .....fuchsbraun :thumbup:
    mal schaun wie der zyli hält, einfahren war auch teilweise mit sozi :happy birthday:
    hatte schiß wegen klemmer und sowas, war kein thema obwohl zu mager,
    hat jetzt so 600km runter, zieht wie sau, bin ab 250km vollgas gefahren
    wenn der schrott ist kommt hald n neuer drauf :_shoot:
    jeeeeeee, wenn der neue auspuff nur nicht so scheiß laut wäre
    würd's noch besser laufen, mit dem ganzen siff im originalen und damit
    weitaus weniger schallpegel fährt sichs einfach gemütlicher 8)
    digitaltacho kommt auch bald (was macht man wenn man keine alte speiche hat ??? SR50)


    wünsch euch viel spass beim heizen im matsch!


    elektronik electronic elektronic electronik ezündung zündung wie denn nun ? :a_zzblirre:

    hab ne 70 er reingemacht weil das kerzenbild weiß war
    resultat war überzeugend,
    außerdem springt das teil jetzt auf ein kick ohne choke an :bounce:
    der bing läuft einfach original zu mager
    fremdluft war ausgeschlossen, alles neu :b_dance:


    papierdichtung am gaserflansch ? soll der nicht isoloieren :lol:

    also kolleges, hat sich alles erledigt,
    das ding läuft geil, alles funzt
    sieht jetzt so aus bei mir:


    1
    hab einfach alles an den massepunkt am luftleitblech angeschlossen
    (3 doppelt belegte pins)


    2
    nach plan von H.Moser SR50/1 C
    EWR = ESB-1
    31c = 5 (masse)
    59 = 56 (vorder/rücklicht)
    59ab = "plus" (Elba)
    59a = wechselstrom von grundplatte
    59b = wechselstrom von grundplatte
    31 = "minus" (masse)


    3
    hab ein 8 kabliges, 1 kabel unbelegt, kein plan wozu !? (wahrscheinlich popo-heizung)


    einfahren wie besprochen, die katze raucht wie ich gleich auch, schau mer mal ob morgen die kerze zu geht...
    was können denn sonst noch für störungen bei zu fettem gemisch auftreten ?
    ich nehm hald mal alle schraubis mit.....


    wünsch euch allen einen guten, hoffe wenn der nächste ewr/esb mässig nix peilt findet er diesen fred

    Hallo liebe Simsoniasten !
    Vor allem diejenigen, deren Posts ich tagelang gelesen hab :D


    hatte mich ja letztens kurz mal gemeldet wegen meinem neuen Joghurtbecherversäger:
    Auf dem Schild unterm Lenker steht sr50 1, in der ABE sr50 1c ??? was geht ? (ist aber schon ne halogen drinne)
    Hab voll den Schrauberflash gekriegt:
    neuer Zyli (war eigentlich nicht nötig), Gaser (Bing), Auspuff (kein Bock auf ausbrennen), Luffi, Grundplatte (Simmering kam mir direkt entgegengeflogen,
    mann sah die alte scheisse aus, Kabel voll im Sack), ZSpule (wahrscheinlich das einzige Teil das sich wirklich gelohnt hat), diverse Dichtungen, Simmiringschen, komplette Elektrik,...


    und genau da häng ich jetzt :doofy:


    1
    Erstmal: hab ein wenig optimistisch erstmal alles abgeräumt :lol:
    jetzt finde ich den 2. Massepunkt nicht mehr :dash:
    Auf dem Schaltplänen sind 2Massepunkte: einer mit 8 und einer mit 4 Anschlüssen, wo ist der mit 4 ?
    HILFE, BRETT VORM KOPF!!


    2
    Ausserdem ist auf den Schaltplänen vom lieben Herr Moser (ich machs nach dem SR50 1C Plan) ein ESB-1 und kein EWR drauf....,
    jetzt blick ich beim Anschließen nicht durch (56, 5 ,+ ,- , 2xWechselstrom), Was ist der Unterschied ?
    Ich hab einen EWR (war original drin) und muss das jetzt ESB-1 mässig anschließen ? HÄE ??
    Auf dem Plan der beim Kabelbaum dabei war (SR50 C, von oldtimer-fahrzeugteile.de) ist gar kein EWR drauf,
    dafür ist ein zusätzliches (blau/schwarzes) Kabel an den Schaltern für Blinker/Licht und Hupe....
    Genau, Verwirrung komplett,....was bringt der EWR ? Wozu das blau/schwarze Kabel


    3
    Wo ist der Unterschied zwischen 7 und 8 kabligen Zündschlössern ?


    Warum gibt es überhaupt so viele unterschiedliche Verkabelungen ?? (alle sr50 modelle anders)
    Im Prinzip sind die doch sehr, sehr ähnlich aufgebaut.


    Einfahren/Öl: JAAA ich weiß ....1000 mal..... ich nehm jetzt 15w40, 1:40, stell den gaser so ein, daß
    meine Simmi n bisschen raucht und fahr gemächlich ein.
    nach dem ersten Tank mische ich 15w40 mit "Esso 2t Spezial" 50:50 und mach 1:50,
    (hab noch ewig viel Öl rumstehen und kann nicht noch mehr Kohle ausgeben)
    außerdem fang ich dann an kurz vollgas zu geben, ohne allzu hoch zu drehen oder viel last abzuverlangen.
    (hoffe ich hab die 1000 posts zum Thema nicht mißverstanden)
    ABER: wie war daß mit dem Teillastbereich bei Halbgas, wo daß Gemisch eher mager kommt (Bing Gaser)


    Hoffe das klappt alles wie ich mir das vorstelle, hätte mal voll Bock auf n Forumstreffen.....
    naja, jetzt erstmal überhaupt fahren :bounce:


    Hat man Überhaupt Bock auf so n riesen Post zu antworten (suche nach esb und ewr liefert noch gar nix, bin ich der einzige der das nicht blickt ?)


    @ tacharo : denke das mit der Motorüberholung wird erstmal verschoben, thx!

    Also:
    in der Reihenfolge checken:
    - Zündschloß
    - Lichtspule
    - Verkabelung
    - Lichtschalter
    - Glühbirnen
    - Kabel selber


    :bounce:



    welcher shop ?


    Kabelbaum (hab hinten am blinker eins gesehn daß schon so 70% durchgescheuert war, wozu noch groß kaputte kabel messen ?
    Zündkerze
    Vergaserdichtung


    Vergaserflanschdichtung
    Chokedichtung


    Krümmerdichtung


    Simmeringe sind angeblich neu


    Benzinfilter/Hahn




    was brauch ich noch für's erste ? :dance:


    profil updaten ist n guter punkt :search:

    dankeschön allerseits !!!!!
    wär ja richtig am verzweifeln wenn ich euch nicht hätte :thumbup:


    Ja, ist eine 1c,


    ewr ist also normal, gibts da risiken (aufgepasst ?)
    warum sollte jemand sowas umbauen ?
    vielleicht um ein defektes bauteil zu umgehen ??


    mache mich wohl dann mal ans werk mit dem kabelsalat


    aber langsam dämmerts,
    hab endlich geblickt, daß die schwarzen punkte mit 4 weißen außenrum im schaltplan die
    anschlüsse an der klemmleiste sind :dash:


    soweit müsste jetzt alles klar sein,
    muss jetzt erstmal alles messen und originalisieren
    bevor ich hier weiter im nebel rum frage :lookaround: