Beiträge von James

    Hallo Leute,


    wem gehört dieses Bild. bzw. wer hat sein Duo so umgebaut? Habe zwar den Thread schon einmal mitgelesen, nur finde ich es nicht mehr. Gerne würde auch ich mein Duo so umbauen. Nur brauche ich dazu noch ein paar kreative Anregungen!
    Bevor die Fragen kommen - warum ich einen M541 einbauen will, momentan ist der alte Motorträger komplett an der oberen Aufhängung gerissen...


    --> ab zu Conrad, geeignetes Multimeter kaufen und schon kannst du die Spule durchmessen!
    Auch wenn dein Motor defekt sein sollte, dann kannst du Alternativ Wechselspannung anlegen, natürlich 6 Volt, deine Funktion der Ladeanlage überprüfen, ggf. solltest du dir auch einen Schaltplan mitnehmen. Auch kann mit dem Multimeter ein Kabelbruch festgestellt werden, ist jedoch in deinem Fall nicht so, da ja KAPUTT - die Birne.....


    Viel Spaß und Grüße!

    Nicht falsch verstehen bin kein Ossi-Hasser oder so, denke mal das ganze hat halt eher mit der Planwirtschaft in der DDR zu tuen.




    Wenn ich sowas lese bekomme ich Hals, wie alt bist du? :a_zzblirre:


    Ich denke, dass die wenigstens (eingenommen mir) Erfahrung mit Ost/West haben. :thumbup:


    Es ist wirklich nur ein nachgequatsche der "ALTEN", ich finde es absolut unmöglich, steigt einfach auf deinen Reiskocher, bastel dir ein paar wunderbare "Tuningteile" ran und ab geht die Post! :thumbup:


    Ich konnte mir diesen Schwachsinn schon immer in der Schule anhören "Scheiß Ossis...." :_shoot1:



    Mein BEitrag war jetzt weder hilfreich, noch hat er dazu gepasst, ich weiß! :glowface:

    Nach etlichem Forschen und Suchen muss ich euch fragen:



    Habe mir eine Kr51/2 L zugelegt, leider fehlte der Luftfilter inkl. Ansaugpatrone, gestern ersteigerte ich mir einen solchen bei Ebay. Ansauggeräuchdämpfer wurde schon am Rahmen montiert, laut Buch brauche ich also nur noch diesen Ansaugschlauch, welchem am Geräuschdämpfer befestigt ist.


    Außerdem hat die kleine Schwalle auch keinen Hauptständer, wie wird dieser befestigt? An dem Bolzen befinden sich Löscher, wird dieser einfach nur versplintet?



    Also, lange Rede kurzer Sinn.



    Wie wird der Ansaugschlauch am Rahmen montiert und befindet sich oben in den Kanzel noch ein Nassfilter etc. auf dem Schlauch drauf, nach Simson Schwalbe Buch nur beim KR51/1!?

    Vielen Dank für eure schnellen Antworten, da mach ich mich gleich mal ans Werk!


    Leider habe ich kein Zündzeitpunkteinstellgerät, konnte man sich nicht mal eins selbst basteln aus einer alten Zündkerze!?


    Hat evtl. jemand eine Anleitung dazu???


    "Polradmarkierung auf gehäuse übertragen und die Oberkante von der Niete auf der GP mit der Markierung übereinander bringen. Dann bist Du in etwa ziemlich genau,wo Du hin willst ;) "


    Welche Niete auf der GP ist gemeint, die erste oder die zweite?

    Typ: Sr4-2


    Spannung: 6 V


    Zündung: E


    original: nein


    Erfahrung: mehr oder weniger


    Schaltplan: ja




    Habt Ihr schoneinmal versucht in einen alten Star Motor eine Elektronikzündung einzubauen?


    Erfahrungsberichte, bin nicht sonderlicht überzeugt von der Unterbrecherzündung, deswegen bin ich jetzt dabei diesen auf Elektronikzündung umzurüsten, Gewinde habe ich schon in das Polrad geschnitten, für die Zwangskühlung.


    Funktioniert das überhaupt so wie ich mir das vorstelle!?


    Bilder kommen gleich noch