Beiträge von Blue Swallow

    Dann lass doch deinen 70er mal wieder ein bissl honen, denn... 73km/h ? original sind 75, und ein kurzes 5-Gang-getriebe sollte nen Fehlenden zahn im Sekundärantrieb schon irgendwie "leicht" ersetzen... oder hab ich da was falsch verstanden?


    Nee, hast nichts falsch verstanden ;)


    Der Zylinder ist ein Nachbau, ( Almot ). Primärübersetzung: 21/62. Sekundärübersetzung: 15/ 34.


    Ich denke, die Primärübersetzung hebt zumindest das kleinere Ritzel in der V/max wieder auf. Und der 5 Gang ist ja auch nur minimal länger übersetzt. Die 73km/h habe ich mal mit einem neben mir fahrenden Motorrad gemessen. Könnten auch 75km/h gewesen sein 8)


    Alles in allem bin ich damit absolut zufrieden. Zum entspannten cruisen bei 60 nit moderaten Drehzahlen und weniger Spritverbrauch. Ist doch ok. Und unauffällig ;)



    Gruß
    stephan

    Genau das sagte mir Lang damals auch. Mein 70er war dort zum Regenerieren. Allerdings dreht der 70er auch nicht höher als Stino 50ccm und 60ccm. ?(

    Als ich zur Arbeit fuhr, ( Kreuzung Semmerteich , Voßkuhle, B1 ) kam ich mir vor wie in Holland. So viele Fahrradfahrer auf einem Haufen hab ich noch nicht gesehen. Alle Richtung Bochum auf dem Fahrradweg.Ist doch nicht normal !!!!!


    Im Radio hörte ich dann, daß die Leute die Räder schieben mußten ,weil nichts mehr ging :huh: Die totale Massenhysterie ! Muß ich nicht haben sowas. Die ganze Aktion ist doch nur auf den totalen Kommerz ausgelegt. Haben sich viele wahrscheinlich ne goldene Nase verdient. Was hat das mit Kultur zu tun.


    Und das Schlimmste. Spieler vom BvB haben mit den blau-weißen aus Gelsenkirchen an einem Tisch gesessen. Erst ne Fahne aus nem Stadion klauen und dann auf gut Freund machen :g_nono:


    Meine Meinung :biglaugh:


    Haut rein
    Stephan

    Hi,


    auf dem Foto sieht es tatsächlich so aus als wenn es ein wenig nach rechts geneigt ist. Da könnte die Perspektive aber auch täuschen. So mag ich das nicht beurteilen. Nimm doch ne Wasserwaage und halt sie an das Führungsrohr. Oder setzt den Schwingenträger samt oberen und unteren Lager wieder ein. Montierst beide Räder und guckst ob sie fluchten. Vorher das Hinterrad mit den Kettenspannern genau ausrichten. Dann legst Du eine lange Latte direkt an die Reifenflanke beider Räder. Die Reifen müßten dann gleichmäßig an der Latte anliegen. Ist die Spur verstellt, solltest Du das dann sehen.


    Vielleicht hat sonst noch jemand ne Idee hier.


    Gruß
    Stephan