@all,
kann mir jemand sagen, welches Rücklicht original an der 51/2 verbaut war . Ich müßte den Durchmesser wissen und mit wieviel Schrauben das befestigt wurde. Es gibt da wohl zwei verschiedene :confused:
Gruß
Stephan
@all,
kann mir jemand sagen, welches Rücklicht original an der 51/2 verbaut war . Ich müßte den Durchmesser wissen und mit wieviel Schrauben das befestigt wurde. Es gibt da wohl zwei verschiedene :confused:
Gruß
Stephan
Hi Leute,
war heute bei Orti und hab mein Möpp in Augeschein genommen. Ich denke, es lohnt sich auf jeden Fall sie wieder fit zu machen . Klar sind die Verkleidungsteile, der Schwingenträger, die Anbauteile des Lenkers hinüber. Aber der Rahmen scheint noch o.k. zu sein. Komisch das die Sitzbank am vorderen Ende um 90 Grad nach oben gebogen wurde. Wie geht das denn :confused: Aber das krieg ich schon wieder hin. Also nicht ganz so schlimm, wie ich dachte. Das nur mal so. Hab schon wieder richtig Bock zum Schrauben !!! Ein gutes Zeichen
Bis denne
Stephan
Schwalbe fahrn iss wie wennse fliegst. Ich habs erlebt :biggrin:
ingo,
kohletechnisch alles schon längst geregelt. So, wie sich das gehört.
Viel Spaß beim Einkaufen !!!
Gruß
Stephan
Nimm gleich eine 72 er HD. Zumindest läuft mein Möpp damit besser als mit der 7oer.
Hab allerdings ne Schwalbe und bauartbedingt ne andere Ansauganlage .
Eher ein Fall für die Versicherung. Sie hat sich nen ziemlich neuen Mazda 6 Kombi ausgesucht. Der Stoßfänger kostet so ca. 800 €. Also nichts da mit selbst bezahlen.
Da fahr ich 20 Jahre unfallfrei und dann gleich 2 Unfälle in 4 Wochen .
Gruß
der mit dem Leben hadert
Hab ich schon erwähnt ??? Rosi hatte heute einen kleinen Unfall mit dem Auto. Ist natürlich auch schuld. Außer Blechschaden nichts passiert. Trotzdem geil .
Ist das Leben nicht schön :mad: :_shoot1:
Gruß
Pechvogel
Überteib es nicht mit der Kauferei. Hinterher bleibste wieder drauf sitzen. Hab dir wegen Kohle ne PN geschrieben. Der Killah wollt ja eh bei mir mal vorbei schauen.
Gruß
Stephan
Erhitzen und dann mit Gefühl. :biggrin:
Also nicht die Laufbuchse, sondern den Kühlkörper.
Die Laufbuchse kannst du nur bei den originalen Zylinder entfernen. Bei der Nachbauten ist das nicht möglich.
50ccm Killah,
geht klar
Meld dich mal bei diejaedo hier aus dem Forum. Er hat noch nagelneue 50 ccm Zylinder ( Alemot ) liegen. Ansonsten mal bei AKF fragen.
Gruß
Stephan
Wenn du keinen originalen DDR Zylinder hast auf jeden Fall neu kaufen. Sonst lohnt das nicht.
Habe nur gutes von den Alemot Zylindern gehört. Hatte selbst auch mal einen und nie Probleme.