Hallos,
die Dichtung vom Choke war hinüber (hab sie jetzt einfach umgedreht) und der ganze Vergaser war so verstellt daß es trotz kaputter Dichtung irgendwie ging..
Gruß,
GatuRatz
Hallos,
die Dichtung vom Choke war hinüber (hab sie jetzt einfach umgedreht) und der ganze Vergaser war so verstellt daß es trotz kaputter Dichtung irgendwie ging..
Gruß,
GatuRatz
Hi simmidriver
Danke
Von dem Autor gibts auch ein Vogelserien-Buch, das werd ich mir dann besorgen.
Gruß,
GatuRatz
@ Habichtraser,
welches Buch ist das?
Ich will mir auch etwas Lektüre hertun.
Gruß,
GatuRatz
@ Habichtraser
jetzt tut mich auch schon mal interessieren was Du mit deinem Auto gemacht hast
Keine Sorge - ich kipp ned um - bin in Lateinamerika aufgewachen und hab schon _viel_ gesehen
..vom Hackfleisch im Differenzialgetriebe (gegen Rasseln) bis zum LKW-Getriebeöl im PKW-Getriebe (extra schwerfließend damit nix durch die kaputten Dichtungen raussabbert)...
Gruß,
GatuRatz
Hi,
ich hatte so etwas ähnliches kürzlich. Kalt lief das Mokick super, warm gabs Ärger. ...Und wenn ich dann noch das Licht einschaltete wars total im Eimer.
Ich hab dann mehrere Teile von der Zündung ausgetauscht und den Unterbrecherkontakt eingestellt, dann gings.
Ich tippe darauf, daß der Hauptschuldige der Unterbrecherkontakt war, der Abstand zwischen den Kontakten war zu klein.
Vor ca. 20 Jahren hatte ich ein ähnliches Problem mit einem Yamaha-Mokick, da war es auch die Einstellung des Unterbrecherkontaktes. Das Ding war volkommen krass, da konnte man gar keine Grundplatte verdrehen, der Zündzeitpunkt wurde nur durch Einstellen der Öffnung des Kontaktes justiert...
Gruß,
GatuRatz
Hallo Baddel,
Ich möchte die Kiste eigentlich nicht frisieren, eigentlich müßte sie doch auch mit der Originalausstattung funktionieren...
Aber trotzdem danke für den Tipp!
Gruß,
GatuRatz
Hallos,
...und schon geht es weiter. Nachdem ich nun den Luftfilterkasten schön mit Dichtungen versehen habe und auch die Gummimuffe zwischen Kasten und Vergaser geflickt habe will der Star nicht mehr. Sobald ich den Deckel entferne und den Filtereinsatz entnehme geht wieder alles. Anscheinend bekommt das Gerät nicht genug Luft. Die Teillastnadel hängt richtig und das Schwimmernadelventil scheint auch ok zu sein.
Wo kann ich noch suchen?
Gruß,
GatuRatz
Hi major_tom,
ja, das ist eine der beiden
Es gibt noch eine kleinere in dem Gehäuse.
Und: die Schlauchähnliche Dichtung die den Vergaser mit dem Luftfilter verbindet ist auch noch hinüber...
Gruß,
GatuRatz
Anscheinend haben nicht alles Simsons das Teil.
Es handelt sich um einen Star, Baujahr 74.
Gruß,
GatuRatz
Hallos,
hat jemand von Euch schon mal diese Teile selbst gebastelt oder irgendwo gekauft?
Es handelt sich um zwei gummiartige Dichtungen die im Plastik-Luftfiltergehäuse sitzen.
Gruß,
GatuRatz
Hallos,
ich habe jetzt einfach auf gut Glück die Zündspule, den Kondensator und den Unterbrecherkontakt gewechselt.
Jetzt läuft das Mokick richtig
Gruß,
GatuRatz
Ich habe inzwischen weitergesucht aber werde einfach nicht fündig.
Der Fehler tritt nur auf wenn die Kiste warm ist was die Fehlersuche besonders langwierig macht.
Ich habe das Gefühl, daß das Problem in Ansätzen auch ohne Licht da ist, ich bin allerdings schon lange kein Mokick mehr gefahren und habe nicht so den direkten Vergleich.
Die Zündkerze habe ich gewechselt. Der Zündzeitpunkt scheint zumindest grob zu stimmen, ich kann das Schwungrad nicht runternehmen, da ich das Werkzeug noch nicht habe (ist aber bestellt).
Hat noch jemand eine Idee was ich probieren könnte?
Gruß,
GatuRatz