Hallo Bäggä,
brauchst dich nicht direkt anmelden - nur vorbeischauen! Ab 25 Personen wird es kuschelig in der Hütte, aber dann werden halt alle mit Kettenfett eingeschmiert und dann passen nochmal 25 rein
Viele Grüße
EnJay
Hallo Bäggä,
brauchst dich nicht direkt anmelden - nur vorbeischauen! Ab 25 Personen wird es kuschelig in der Hütte, aber dann werden halt alle mit Kettenfett eingeschmiert und dann passen nochmal 25 rein
Viele Grüße
EnJay
Ja, man sieht ihm sein Alter an, aber den Lack habe ich zumindest aufpoliert, so dass die Originalfarbe wieder zur Geltung kommt.
Yap, trägt noch alles original, ausser Lenkerabdeckung, neue Edelstahlspeichen und neue Bereifung. Aber ich habe noch die Originalräder mit der einfachen Einspeichung eingelagert. Sogar eine originale Isolatorzündkerze steckte im Zylinderkopf.
Hier mal ein Bild von 2013:
Die Lenkerabdeckung habe ich getauscht, da der Vorbesitzer eine Windschutzscheibe von der Schwalbe montiert hatte und zu diesem Zewck das Lenkerblech zerschnitten hat.
Achja, und das Sitzbankblech mußte getauscht werden, weil ein paar oberschlaue Jünglinge die Sitzbank aufbrechen wollten und den hinteren Teil nach oben gebogen hatten (leider ist sie dabei gerissen)
Aber hier geht es ja nicht um meinen Habicht
Hier mal ein paar Treffen im Westen
Name des Treffens: 6. Kreidlertreffen (markenoffenes Treffen)
Datum: 31.05.2014
Ort: Auf dem Festplatz Florstadt / Stadtteil Nieder-Florstadt
http://www.msc-niederflorstadt.de/veranstaltungen.htm
Für die Leute, die nicht nach Suhl fahren
Name des Treffens: Teilemarkt und Ausstellung des AMC Butzbach
Datum: 09.-10.08.2014 (10. August 50 bis 80c ccm Mopedtreffen mit Ausfahrt )
Ort: Am Waldhaus / Segelfliegerplatz Butzbach
http://amc-butzbach.de/index.php/termine
Vor allem die Ausfahrt ist empfehlenswert!
und
Name des Treffens: 21. Frankfurter Oldtimertreffen
Datum: 06.-07.09.2014
Ort: Rebstockpark / Frankfurt am Main
http://www.feldbahn-ffm.de/media/files/ffm_fahrplan_2014.pdf
Ziemlich große Veranstaltung mit 10.000 Besuchern
...und wenn du ihm noch verchromte Federbeinhülsen gönnst, sogar noch besser
Bin auch gerade dabei, meinen Hühnerhabicht wieder flott zu kriegen, aber der hat noch einen weiten Weg vor sich. Hatte mir letztes Jahr sogar schon ein Versicherungskennzeichen besorgt, aber das steckt immer noch in der Originalhülle.
Der Rhein-Main Stammtisch trifft sich am 6. Februar 2014 zum 40. Mal und das Jubiläum gilt es zu feiern.
Wir treffen uns ab 19:00 Uhr in der
Pizzeria Piccolina
Frankfurter Straße 20
65439 Flörsheim am Main
Es ist en offener Stammtisch und alle Simsonfans sind willkommen.
PS: Bilder von unserer Ausfahrt zum Feldberg am 24.12.2013 finden sich hier: http://www.asphalt-schwalben.d…5/thumbnails.php?album=16
Der Link zum freundlichen Herrn Reck von der Allianz funktioniert nicht und die Preise stammen von der jetzt endenden Saison
Na das ist ja mal eine geile Kiste - und der infernalische Sound
Hallo Peter,
die PU-Buchsen sind angekommen, sehen gut aus und werden demnächst eingepresst
Heftige Bilder!
Auf den ersten Blick sah das gute Stück doch gar nicht so schlecht aus. Habe soeben meinen Traum vom eigenen Barkas als standesgemäßes Langstreckentransportmittel für meine Vögelchen begraben, da ich kaum die Möglichkeiten hätte, solche Reperaturen selbst durchzuführen.
Ansonsten noch viel Glück und gutes Gelingen!
Originale 2300 Kilometer? Hat die Schwalbe die letzten 30 Jahre in der Garage gestanden? Ehrlicherweise sollte man sagen, der Tacho zeigt 2300 Kilometer an, die Laufleistung dürfte wohl höher gewesen sein.
Beim Verkauf solltest du aber bis zum Frühjahr/Sommerbeginn warten. Dann sollten höhere Preise zu erzielen sein.
Frau Kringel ist aus gesundheitlichen Gründen auch nicht mehr aktiv.
Die Damen von "Vespenstich" haben ein interessantes Angebot von italienischen Konkurrenzprodukten, aber auf die Idee dort nach Simson/MZA-Produkten zu fragen, bin ich noch nicht gekommen.