Beiträge von EnJay

    Yap, trägt noch alles original, ausser Lenkerabdeckung, neue Edelstahlspeichen und neue Bereifung. Aber ich habe noch die Originalräder mit der einfachen Einspeichung eingelagert. Sogar eine originale Isolatorzündkerze steckte im Zylinderkopf.


    Hier mal ein Bild von 2013:



    Die Lenkerabdeckung habe ich getauscht, da der Vorbesitzer eine Windschutzscheibe von der Schwalbe montiert hatte und zu diesem Zewck das Lenkerblech zerschnitten hat.


    Achja, und das Sitzbankblech mußte getauscht werden, weil ein paar oberschlaue Jünglinge die Sitzbank aufbrechen wollten und den hinteren Teil nach oben gebogen hatten (leider ist sie dabei gerissen)


    Aber hier geht es ja nicht um meinen Habicht :rotwerd:

    Hier mal ein paar Treffen im Westen :thumbup:


    Name des Treffens: 6. Kreidlertreffen (markenoffenes Treffen)
    Datum: 31.05.2014
    Ort: Auf dem Festplatz Florstadt / Stadtteil Nieder-Florstadt


    http://www.msc-niederflorstadt.de/veranstaltungen.htm


    Für die Leute, die nicht nach Suhl fahren :i_troest:



    Name des Treffens: Teilemarkt und Ausstellung des AMC Butzbach
    Datum: 09.-10.08.2014 (10. August 50 bis 80c ccm Mopedtreffen mit Ausfahrt )
    Ort: Am Waldhaus / Segelfliegerplatz Butzbach


    http://amc-butzbach.de/index.php/termine


    Vor allem die Ausfahrt ist empfehlenswert!


    und


    Name des Treffens: 21. Frankfurter Oldtimertreffen
    Datum: 06.-07.09.2014
    Ort:
    Rebstockpark / Frankfurt am Main


    http://www.feldbahn-ffm.de/media/files/ffm_fahrplan_2014.pdf


    Ziemlich große Veranstaltung mit 10.000 Besuchern

    ...und wenn du ihm noch verchromte Federbeinhülsen gönnst, sogar noch besser :thumbup:


    Bin auch gerade dabei, meinen Hühnerhabicht wieder flott zu kriegen, aber der hat noch einen weiten Weg vor sich. Hatte mir letztes Jahr sogar schon ein Versicherungskennzeichen besorgt, aber das steckt immer noch in der Originalhülle.

    Heftige Bilder!


    Auf den ersten Blick sah das gute Stück doch gar nicht so schlecht aus. Habe soeben meinen Traum vom eigenen Barkas als standesgemäßes Langstreckentransportmittel für meine Vögelchen begraben, da ich kaum die Möglichkeiten hätte, solche Reperaturen selbst durchzuführen.


    Ansonsten noch viel Glück und gutes Gelingen!

    Originale 2300 Kilometer? Hat die Schwalbe die letzten 30 Jahre in der Garage gestanden? Ehrlicherweise sollte man sagen, der Tacho zeigt 2300 Kilometer an, die Laufleistung dürfte wohl höher gewesen sein.


    Beim Verkauf solltest du aber bis zum Frühjahr/Sommerbeginn warten. Dann sollten höhere Preise zu erzielen sein.