bei mir schlecht so rein zeitlich gesehn.
werd ma zusehn, aba ............
Beiträge von furgl
-
-
(auch) Hai, Zusammen !
Hört sich doch gut an ...
und is mal was anneres !hartwig: bowlen is auch net so mein ding,
generell alles was mit unverbrennungsmotorisierter bewegung zu tun hat
aba bowlen hat den vorteil dass immer nur eine(r) sich miten
murmeln abplagt und der rest weiter rumsitzt und stammi macht ...
-
Hai, Susi !
Ich hab auch eigentlich vor zu kommen -
nur jetzt: wann ? wo ?
hab die letzten Posts gelesen,
viele Vorschläge - aber gibts auch was konkretes ?Uhrzeit ? 18 Uhr ? 18Uhr30 ?
Ort ? KFK ? Schnitzelhaus ?
gibts noch ne andere form der kontaktaufnahme ?
ich bin nit grundsätzlich den ganzen tag hier im forum ...gruss,
-
Zitat
Original von major_tom:
@ furgl: Das mit den Rissen am und um den Träger ist bekannt.
Ich habe meinen SR noch nie über Stock und Stein gejagt
Hm,
dann sollstes vielleicht ma probiern ???
Betrifft das bestimmte Modelle ?
D.h. ist das vielleicht ne Produktion aus nem bestimmten Zeitraum
bei der sowas auftritt ?:confused:
-
Hallo, Zusammen !
Muss auch ma was zur Qualität loswerden -
Es dreht sich bei meinem SR50 um die Teile Auspuff, Zylinder, Bremslichtschalter und Rückleuchte.
Auspuff:
scheinbar war an meim SR50 vom Vorgänger n Nachbau drangeschraubt worden,
auf alle Fälle sah der nit so aus wie ichs bisher gewohnt war. (Aber kein Tuniggeraffel!)
Von nem Kumpel nen gebrauchten, aber originalen besorgt, dran gebaut:
Motor läuft ruhiger und zieht besser.Zylinder:
Verarbeitung wie wenn er von nem Steinzeitler mitem Faustkeil aus nem Brocken Alu gehaun wurde. Hatte es eilig, nix nachgemessen/kontrolliert, passte (?) und lief.
Bis auf zwei Klemmer. (NICHT in der Einfahrzeit!)
Keinen offensichtlichen Grund. Na ja.Bremslichtschalter:
die alten funktionierten nach Jahren (!) nicht mehr.
Kein Thema, ne Handvoll neue geordert, dran gebaut, weiter geht’s.
Alle paar Wochen durfte ich nun solch einen Schalter austauschen.
Geärgert, verzweifelt, nachbestellt.
Is schlieslich n sicherheitsrelevantes Teil,
man will ja nit mit aller Gewalt unter fremde Räder kommen.
Zweite Lieferung war genau so miserabel.Das letzte Highlight ist ein nagelneues eckiges Rücklicht fürn SR50.
Den Reflektor soll ein mehr oder weniger gut gearbeitetes Stück Plastik darstellen das mit silbriger Farbe überzogen ist.
Dieser Überzug weist schon über die gesamte Fläche verteilte Risse auf.
An einer Stelle ist er schon aufgeplatzt da die Blechschrauben auf der Rückseite zu weit reingedreht wurden und eigentlich nur die vor Oxidation ungeschützten Kupferfähnchen irgendwie festhalten sollen.Auch n sicherheitsrelevantes Teil ....
Alles in Allem macht das Material auf mich nicht den Eindruck als ob es auch nur annähernd die Qualität und damit die Lebensdauer der alten Ersatzteile hat.
Den Fred hier im Forum hab ich leider erst jetzt entdeckt ...
Bilder muss ich noch kucken wie ich die nachreich ...mit zweitaktendem Gruß,
P.S. Einen Spruch will ich noch nachreichen:
„Spass beiseite,
früher hat man improvisiert weils keine Teile gab,
heut muss man improvisieren weils immer noch Teile gibt „[c=red]EDIT LEYLAND:
Bitte Bilder nachträglich reineditieren und ausführliche Mängelbeschreibung dazu!
Danke[/code] -
wie wärs mitem 5.8. ???

als \"Meetingpoint\" den Parkplatz vom ex \"Kupferdächle\" ?
so wie bisher ?
Als Planung würd ich mal nen Stammtisch vorschlagen ?
von da aus kann man ja mal vielleicht weiter sehen ...
ob im Kupferdächle oda n Stück nebenan ... ?Gruss,
Peter
-
Hey, Jungs !
erklärt mir ma was ich falsch mach:
ich fahr seit 15Jahrn SR50,
einige von den Dingern hab ich verlebt, einige Motoren geschändet,
immer wieder n schrottiges Teil billig gekauft,
aufgearbeitet, jeden Tach gefahn (10tkm pro Jahr),
mit den Dingern übern Acker gebrettert (quer zur Pflugrichtung!)
einfach weils geil is und der SR50 s geileste Fahrwerk hat,aba sowas wie weure Probs hör ich jetzt zum ersten ma .......
musss ich jetzt Angst kriegen und mir n Japsenroller kaufen ??????
Smilie Smilie Smilie Smilie
-
bin auch dabei.
Gruss,
Peter
-
Zitat
Original von Lucky Devil:
Servus alle zusammen,leben eure SR 50 noch? Meiner macht Gott sei Dank schon einige Zeit keine Mucken mehr. Fährt wie eine eins. Nur tanken (und das schmerzt bei den Spritpreisen jedesmal) und gelegtlich Luft prüfen. Da macht Simson fahren spass.
:t_devil_emoticon: Gruß, Devil :t_devil_emoticon:
Dann brauch ich mir also nurn Kruzifix
anen Tank zu nageln und brauch dann meine Simme
nie mehr nachzukucken ??? :shocked: :shocked: :shocked:Wärn n Grund wieder inne Kirche einzutreten ....



-
Zitat
Original von Jürgen:
Also ich werd Samstag früh losfahren, wahrscheinlich gegen 07.10 Uhr hier in Weinheim. mal sehen, vll gibt es dieses Jahr eine etwas andere Anfhartsstrecke, aber Heidelberg und Baiertal könnte dabeisein. Wer kommt noch aus dem Nordwesten mit?Jap,
auch wenns verdammt hart wird so früh aufzustehn

Gruss,
-
-
Zitat
Original von schwalliracer:
hier noch ein interessantes Video vom Württemberg-Treffen 2006 (vom Simsonclub Burgstall):PS: schönes Clubheim habt ihr.
klasse gemacht !