Beiträge von furgl

    Hai, Chris !


    prinzipiell is ne alternaive ma nit verkehrt ;)


    du weisst aba scho dasss das mitten inner stadt is ???
    (wenn auch am mo ufer gelegen)


    vielleicht mit grill aba
    vermutlich nix mit lagafeuer ... ?


    aussenrum rentner in ihrn dauercampern ... ?


    kennste vielleicht vom binsfeld ;))


    da is meim gschmack nach de hagerwald viel viel ramontischer ... ;)


    gruss ausser dunkle pfalz,

    Hm, für so alt hab ich mich eigentlich nich gehalten
    schliesslich fahr ich Simson :dance:


    ne, quatsch beiseite,
    über den Typ bin ich gestolpert als ich vor Jahren
    (und da warn die Gletscher schon geschmolzen und die Seen entstanden )
    was über Verschwörungstheorien im Internet gesucht habe.


    Seine Erfindungen warn da fast noch Nebensache,
    seine neue Page sieht da schon n bisschen moderner aus.


    Dass er halt so richtig was im Schädel hat, hat er ja mit seinen Erfindungen bewiesen,
    aba die Machbarkeit ....


    Piaggio hat(te?) übrigens letztes Jahr son ähnliches Projekt gestartet,
    hab aba auch nie mehr was davon gehört,
    vielleicht isses ja das was die Schweizer da grad in den Fonduetopf packen ?


    Eben: nen Stino kann halt jeder (chinesische?) Dorfschmied mitem
    grossen Hammer herstellen und der verlangt
    dafür auch grad ma n trocken stück brot.


    Die Produktionskosten fressen ja heutzutage unsere arme Industrie auf,
    das Geheule hörste doch den ganzen Tag lang.


    Vielleicht lohnt sichs ja mal diese Berufsschule anzumailen,
    (Link weiter oben) was die dazu meinen ?


    Fällt mir eben noch dazu ein:
    http://www.stelzer-motor.de/
    auch nich uninteressant ............

    Dass die passenden Klamotten was abkönnen,
    kann ich auch berichten ;)


    Aba wenn ich als (auch!) Motorradfahrer so durch meinen
    Bekanntenkreis kucke kann ich nur sagen:


    wenns dich erwischt, dann erwischts dich halt.


    Meistens biste eben nicht drauf vorbereitet wenns passiert.


    Und einigen Kumpels hat deren Protektorenkombi
    auch nix genutzt.


    War vielleicht besser so.

    Den Artikel gabs schon vor einigen Jahren im Internet,
    zu Anfangs konnteste auch (fast) die komplette Geschichte
    von dem Typen lesen,
    bis er mal die Hits mitgezählt hat und dadurch auf die
    Idee kam, daraus n Buch zu machen.


    Prinzipiell isses ja ne gute Idee,
    schon ne Extraklasse für sich wenn einer von dem
    alteinhergebrachten zweidimensionalen Denken
    der Hubkolben weggeht und sich sowas ausdenkt ... Respekt !


    Andereseits is die ganze Geschichte erst ma nochn Beweis
    der Leistungsfähigkeit und vor allem der Produzierbarkeit schuldig.
    (siehe auch das Projekt an der Berufsschule in ???)


    Stell dir einfach ma vor, du müsstest n Hubkolbenmotor
    und dann son Kreiskolben bauen...


    beim Hubkolben drückste n einigermassen senkrechtes Loch in
    nen Brocken Metall - Zylinder fertig,
    nen halbwegs passenden Stempel dazu auf der Drehbank,
    schon haste nen Zyli, n paar elastische Ringe aussenrum,
    voila, selbst auf ner Heimwerkerwerkbank haste dir an
    nem halben Tag nen Hubkolbenmotor gebaut (na ja, fast ;) )


    So, jetzt stell dich ma hin und bau son Drehkolbenmotor ...
    Irgendwelche Vorschläge wie du ne Kugel so hinkriegst dass se mit minimalstem Spiel in den dazu passenden Kugelzylinder passt ?
    Der natürlich auch noch genau so nah an ner mathematisch idealen
    Kugel dran sein muss ?
    Wie muss die Maschine aussehn die sowas bearbeitet ?
    Deshalb auch die Dichtsegmente aussenrum,
    die natürlich auch wieder (und noch n bischen genauer wie der Kolben)
    zum Zylinder passen müssen ... Viel Spass.


    Mir is schon klar, warums die Industrie abgelehnt hat,
    die Machbarkeit und damit die Produktionskosten sind eben
    ungleich schwieriger bzw. höher wie bei den 110(?)Jahren alten
    Hubkolbenmotoren ...


    Bin aber auch darauf gespannt was bei dem Projekt in der Berufsschule
    rauskommt, verfolgen sollte man die Geschichte auf alle Fälle.


    Sind schon zuviel gute Sachen in den Klauen der Industrie untergegangen.