Hallo zusammen,
nach einem Neuaufbau einer KR51/2L habe ich ein kleines Problem und hoffe hier kann mir jemand brauchbare Tipps geben.
Die Schwalbe springt gut an, läuft im Stand ruhig. Bei höheren Drehzahlen fängt der Motor an zu stottern, läuft unruhig. Im Leerlauf ist das ganze noch gar nicht so extrem, wenn ich allerdings einen Gang einlege und loslegen will, kommt die Mühle nicht aus dem Quark - keine Leistung. Die Zündkerze ist immer schwarz, leicht ölig & naß.
Bisher habe ich folgendes gemacht, ohne Besserung:
- Zündkerze gewechselt
- Zündkerzenstecker gewechselt
- Zündkabel gewechselt
- Zündspule gewechselt
- Vergaser gewechselt, gereinigt und eingestellt
- Zündung (6V, originale Zündung, die vorher tadellos lief) ist eingestellt, 1,8mm vor OT
Ich vermute generell ein Problem mit der Zündung, da auch dem Aussehen der Zündkerze zufolge das Gemisch offensichtlich nicht komplett verbrannt wird. Habe einen neuen Elektronikbaustein gekauft, da der alte defekt war. Das Drehen an der Schraube an dem neuen Elektronikbaustein bringt meiner Meinung nach herzlich wenig.
Ich freue mich über euer Feedback!
Beiträge von Doc Dangerous
-
-
Hallo zusammen,
ich habe noch einmal eine kleine Frage bzgl. der Zündung der KR51/2L und möchte kein neues Thema aufmachen.
Ich habe mir nun noch folgende Zündung besorgt:
http://www.simso-shop.de/Zuend…earchparam=8305.2%2F2-100
Kann ich die Grundplatte inkl. Geber sowie die Primärspule für meine KR51/2L nutzen? Falls ja, muss ich etwas an der Elektronik ändern? Zündspule wechseln?
Gruß,
Doc -
Danke für die Links. Sehe auch gerade, dass es die Zündspule ebenfalls bei der Ostoase gibt. War offensichtlich blind.
Kann es sein, dass die originale Primärspule nicht auf die Replik-Grundplatte passt? Irgendwie fehlen mir da Ausbuchtungen... -
Danke für die Infos.
Könnt ihr mir sagen, wo es die Spulen bspw. zu kaufen gibt? -
Passen aber beide?
Gibt es die Spulen übrigens auch als Ersatzteile zu kaufen? -
Hallo zusammen,
der Geber meiner Zündung meiner KR51/2L ist defekt und nun möchte ich die Spulen gerne auf eine neue Grundplatte umlöten. Bei der ostoase.de finde ich zwei unterschiedliche Grundplatten inkl. Geber:
http://www.ostoase.de/Grundpla…-6-12V-Elektronik-Germany
und
http://www.ostoase.de/Grundpla…e-Spulen-6-12V-Elektronik
Wo liegt der Unterschied abgesehen vom Preis und welche Grundplatte benötige ich?
Im Voraus schon einmal besten Dank für eure Antworten.
Gruß,
Doc -
Besten Dank!
-
Hallo zusammen,
ich bin auf der Suche nach einem Halbautomatikmotor für meine KR51/1S.
Im Netz finde ich dazu zwei unterschiedliche Motoren, die sich in der Motoraufhängung unterscheiden:
und
Ich hoffe, es kann mich jemand aufklären, was es damit auf sich hat.
Gruß,
Doc -
Besten Dank!
-
Hallo zusammen,
ich restauriere aktuell eine KR51/2L.
Da neue Stoßdämpfer nicht billig sind, überlege ich die alten weiterzuverwenden. Gibt es einen guten praktischen Test die Funktion, vor allem das Dämpfungsverhalten, der Teile im unverbauten Zustand zu überprüfen?
Ich freue mich auf eure Rückmeldung.
Gruß,
Doc -
Restauriere aktuell eine KR51/2L in Unna.
Wenn alles gut läuft, bin ich ab Frühjahr 2014 gerne bei der ein oder anderen Ausfahrt dabei.
Gruß,
Doc -
Hallo zusammen,
restauriere mir aktuell eine KR51/2L in Unna.
Vielleicht kann man sich dann ab nächstem Frühjahr mal zu der ein oder anderen Tour treffen.
Gruß,
Doc
