Beiträge von Oppa

    Hallo,


    ich wurde eben von der Polizei angehalten, meine Simme ordentlich durchgecheckt, jetzt habe ich einen Mängelschein und ne anzeige, dazu kommen 50€ und drei Punkte.


    Bemängelt wurden meine Blinker und meine Vorderradbremse:
    Meine Frage: Die Blinker funktionieren zwar, sind aber wegen meiner leeren Batterie und 6v-Anlage sehr dunkel. Die Vorderrabbremse läuft auf einem für Simson doch recht ansehnlichen Niveau, denke , da gibt es nicht viel bessere.


    Das Blinkerproblem könnte ich einfach beheben, in dem ich sie abbaue, aber wie kann ich die Bremse optimieren (geht eigentlich nicht viel besser)?


    Hab zehn Tage Zeit bis zur Vorführung...


    danke & gruß

    Hallo,


    habe seit neuestem das Problem, dass meine Simme Getriebeöl verliert, und zwar aus dem spalt, der beide Motorhälften verbindet.
    Festes Anschrauben bringt auch nicht viel... ist vielleicht ein
    Wellendichtring kaputt?


    danke für Tipps!

    Hallo,


    habe eben neuen Kolben und Zylinder auf meine S51 B2-4 geschraubt (watt ne Fummelei ;-)), auch entsprechend eingeölt und so weiter (hatte vor einigen Monaten nen Kolbenklemmer, deswegen Tausch).
    Jetzt habe ich das Problem, dass der Kolben, wenn er ganz unten ist, beim Weg nach oben klemmt, spricht, eine Komplette drehung der KW ist nicht möglich... Weiß jemand Rat, vielleicht falsch verbaute Kolbenringe?


    danke!

    Hallo,


    hab meinen Zylinder runter und wollte mal fragen, wie man den Kolben einfach demontiert, ohne dass Kleinteile in den Motorraum fallen, oder sonstewas
    Schaden nehmen könnte...
    danke schonmal!

    Hallo,


    hab mal wieder in der untersten Schublade gekramt und mich erinnert,
    dass es da mal som ein spaßprojekt von ein paarm Kumpels
    und mir gab, was draus geworden war, hatten wir zu zwei Trailern
    zusammengeschnitten:


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    und


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    .. war ne geile Sache :P

    mmh wenn ich den Schlüssel drehe, dann dreht sich der gesamte Kupplungskorb mit. Für das Halten der Mutter soll laut Handbuch ein Spezialwerkzeug nötig sein...


    ich hab auch noch das Problem, dass die Einrahmung dieser Mutter (diese Blechumrandung) ziemlich verbeult ist, deswegen musste ich die etwas aufbiegen, um die Nuss benutzen zu können.


    also einfach nur Primärantrieb blockieren? Wie habt ihr das genau gemacht ohne das spezialwerkzeug, meine Keilkonstruktionen sind irgendwie wenig effektiv...?

    so, hab eben den Kopf abgebaut -> auf dem Kolben liegt ein Stück des Kolbenrings, den hats wohl zerfetzt... (wie kann das eigentlich sein?).


    Jetzt meine Frage: Ist in so einem Fall zwingend der Austausch des Kolbens nötig oder kann man auch \"Glück haben\", also einfach neuen Kolbenring, alte Reste raus und fertig...?

    ok, also bei gezogener Kupplung kann man ins Leere kicken...
    Ich habe gerade das Problem, dass meine Zündkerze so fest sitzt, dass ich sie mit meinem Kerzenschlüssel nicht mehr abbekomme, weil sich beim Drehen nur der Stab verbiegt, die Kerze selber bewegt sich nicht. Aber das kriege ich schon hin... Des Weiteren komme ich mit meiner Knarre nur ziemlich schlecht oben an den Zylinder, werde wohl den Motor ausbauaen müssen...


    BTW: Mal ne andere Frage: Bin gerade dabei, bei meinem S50-Motor die Kupplung zu demontieren, wie löse ich denn die große Mutter in der Mitte, die den Kupplungskorb befestigt ohne Spezialwerkzeug? Den Primärantrieb kann ich ja mit nem Holzkeil blockieren, aber der Kupplungskorb dreht sich ja dann trotzdem mit. Ist es möglich, zwischen Kupplungskkorb und Kupplungsstäbe einfach einen Schraubenschlüssel zwischen zu klemmen, oder würde man sich dann die Stäbe verbiegen? Wie habt ihr das gelöst?


    danke & MfG
    oppa