Huhu!
Erstmal Dankeschön für das große Lob! 
Und wie gewünscht hab ich nun nuch nen paar Bilder.
(Hab sie in den letzten eineinhalb Stunden durch unser 1000er DSL Gepustet :laugh: )

Das ist das Ausgangsmaterial, mein Motor aus ebay zum Basteln.

Das war/ist der Arbeitsplatz, im Hintergrund sieht man schon den Teilzerlegten Motor

Weiter bekam ich den Motor anfangs beim besten willen nicht auseinander

Mit solch einem Abzieher hab ich dan doch noch mit der oben im Text beschriebenen tecknick dem Motor auseinander gebracht

Bis auf die Letzte Schraube habe ich den Motor zerlegt

Und dies ist eines der Bilder, bei denen man sich fragt, ob man das alles jemals wieder zusammenbekommt

Diese Sch**ss kleinen Kügelchen, jetzt weis ich das ich sie auch hätte drin lassen können, aber ich wusste \"damals\" noch nicht das einem solche dinger entgegenkommen wenn man die Losräder vom Getreibe von der Schaltwalze abzieht--nun weis ich´s und werds niemehr vergessen :smile:

Die Ausbeute aus dem alten Motor, alles muss raus

noch mehr von diesen kleinen Rädchen mit den vielen Zacken :frown:

Die neuen lager sowie Achsen und Walzen welche dann wiederum in dieselben gesteckt wurde legte ich bei minus 20° in den Gefrierschrank und die buchsen im Motor in welche die Lager rein sollten erhitzte ich mit einem Heißluftfön sodass nachher alles mit einem kleinen klappsvom Gummihammer zusammenrutschte 

Ein riesen Explosions Poster vom Motor wurde Ausgedruckt und an der einzig noch so großen Fläche in der Werkstatt angebracht: der Tür 
Die eine Motorhälfte kam ebenfalls in den gefrierschrank, die andere bei 180° für 15 minuten in den Backofen *Grill*

Das ist die andere hälfte, frisch aus dem eisigen Schrank

ENDLICH. Der war nun zusammen und den bekommt nun auch keiner mehr so schnell auf... (hoffentlich is alles drin was reingehört *Zähneklapper*)

Zylindermontage für Anfänger:
Als erstes wollt er nicht über die Kolbenringe drüber und dann plötzlich schneller als ich meine Hände wegziehen konnte, resultat:
Ich hab die halbe Werkstatt zugeblutet (naja, fast) und konnte erstma nich weiterarbeiten. Ich hatte mir die Scharfe kante von der Laufbuchse doch Tatsächlich volle Möhre in die Flossen gebort, welche eigentlich nur von unten die Kolbenringe zusammendrücken sollten, damit der Zylinder nun endlich drüberrutscht *aua*

Aber dann war er wenigstens endlich drauf!
Und ich war Anfangs noch total erschrocken als ich auf einmal neber dem Motor die Zylinderfußdichtung entdeckte und dachte ich hätte sie nicht mit verbaut, aber zum Glück war das nur noch ne weitere Dichtung gewesen.

Als nächstes gleich den Vergaser montiert, ich wollt schließlich noch fertich werden 

Mein toller, neuer Arreche Vergaser (hoffentlich funktioniert das auch alles so wie ich mir das vorstelle)

Dann die Zündung montiert und eingestellt
(ich wusste noch nicht das die Zündung so Tot war wie ich in dem Moment im Schrauberfieber)
So dacht ich dann muss ich ihn jetz wohl einbauen, also her mit dem Mopped 

Da stand sie also, ein letztes mal \"Tutto Completto Originale\"

Ihr Beinkleid hatte sie inzwischen schon verloren.

Hier sieht man ein letztes mal den Eingebauten Original Motor.
Ich wuste beim Ausbauen echt nich wo ich das ding anpacken soll, überall öl und gammel--Buähhhh
Als dann der neue Motor verbaut war, (mächtiger zeitsprung) musste dann wieder die Elektronik angeschlossen werden, siehste da:

Hatte ich schon erwähnt wie ich Elektronik Liebe 
[/URL]
Joa, dann war noch lostiges Auspuffausbrennen angesagt

Das ging voll ab, vor allem wenn man mithilfe vom Kompressor den Falmmen noch ein bisschen \"geholfen\" hat 

Fehlt da nich was? Kurz vorm \"Neumotoreinbau\"

Ach ja, dann warn da noch diese tollen Stoßdämper, außen genauso angegammelt wie innen

War echt schlimmer als es hier auf den Handyfotos zu sehen is 

Erstma alles schön metallisch blank geschmirgelt, macht total spaß, ehrlich. Aber am meisten hab ich mich gefreut als ich mit der \"TOLLEN\" Arbeit :_shoot1: endlich fertig war.

Inzwischen hatte ich auch noch den Rahmen Grundiert da der auch schon Moos angesetzt hatte

Der Batteriehalter war fast völlig weggegammelt, grade noch mal gerettet und dick mit Grundierung eingepinselt

Die Grundierte Schwinge und die Stoßdämper beim Trocknen.
Die hängen da einfach so rum 

Die Federn hab ich mit nem Drahtaufsatz und der Bohrmaschiene \"behutsam\" :laugh: vom Rost befreit und danach in Owatrol getaucht.

Die fertig Lackierte Schwinge mit Stoßdämpfern ist iweder eingebaut
(was´en Akt)

Nächstes problem:
Der Kettenkasten war gebrochen, und beim ausbau bemerkte ich das das Kugellager vom Mitnemer schon ordentlich verrostet war und sich auch bald auflöste, also nen komplett neuen Antrieb mit Kette bestellt (soviel zu nicht eingeplanten Kosten)

Hier noch eine weitere Möglichkeit den Aufpuff auszubrennen.
Nur sollte man nicht wie in meinem fall ein Glas unterstellen und dieses mit Benzin füllen und anstecken, sonden vielleicht doch eher etwas Hitzebeständiges, bei mir hats das Glas zerlegt 

Zwischenzeitlich hatte sich herauskristalisiert, das der Geber noch genauso gut seinen dienst verrichtete wie ich noch Lust hatte auf die ~~ELECKTRIK~~

Also den ganzen Plastekram wie in der Anleitung beschrieben angefangen \"wegzupopeln\". Mit wenig Erfolg. Ich hab dann nen alten Lötkolben genommen und den ganzen mist einfach ins Jenseits geschmolzen- geil! Ruck Zuck war der Geber frei.

Hier kann man sehr schön die defekten Leiterbahnen des Gebers sehen (sagenhafte Bildqualität)

Ich hab dan aus Schweißdraht die alten Leiterbahnen nachgeformt und diese an entsprechenden Stellen isoliert, damit sie keinen Kontakt zur Grundplatte haben und somit ein Kurzschluss vermieden werden kann.
Die neuen Leiterbahnen wurden dann einfach auf die alten aufgelötet. Es hält nun schon seit über 100 Kilometern.
Nun hab ich kein Speicherplatz mehr für Bilder und auch keine Lust mehr (schaut mal auf die Uhr!!!)
Ich werde jedoch bald eine neue Möglickeit auftreiben Bilder \"Abzuloden\" und dann gehts weiter, unter anderem mit Bildern von den vielen Einfahr Kilometern.
PS: Die schlechte Bildqualität bitte ich zu entschuldigen aber ich bin zu faul immer die Kamera mitzuschleifen, also nehm ich immers Handy.
N8 und wech 
EDIT:
So, hab nun endlich alle Bilder reingestellt, hoffe ihr könnt sie sehen
und viel Spaß beim nachbauen 
PSS: Bilder über die ersten Kilometer der Einfahrstrecke stelle ich erst in einer Woche etwa rein, weil ich nun erstmal Urlaub von den vielen Osterferien brauch und für ne Woche wech bin
EDITENDE