Auf meinem Polrad stand nirgends ne Nummer aber vielleicht hilft das Bild. Eigentlich müssten die Lampen doch wenigstens glimmen auch bei 6V oder?
mfg
Auf meinem Polrad stand nirgends ne Nummer aber vielleicht hilft das Bild. Eigentlich müssten die Lampen doch wenigstens glimmen auch bei 6V oder?
mfg
Komme aus Sachsen-Anhalt, in der Nähe von der Lutherstadt Wittenberg falls euch das etwas sagt^^
mfg
Wie bekomm ich die Nummer meines Polrades raus, steht diese draussen am Polrad dran? Hab leider keinen Abzieher
Hab jetzt alles nach diesem Schaltplan verkabelt, also die Verkabelung haut hin.
Dann bräuchte ich jetzt theoretisch nur noch nen neues Polrad? Hab so das Gefühl ich hätte nur ne 6V Lichtspule, da ich ja 6V rausbekomme.
ZitatAußerdem erklärt das immernoch nicht den Fehler, dass es wohl am Anfang kurz mal ging.
Es funktionierte vorher wunderbar mit:
12V Grundplatte
12V Batterie
12V Birnen (alle)
6V Verkabelung
Allerdings hatte ich da das Problem, dass die Ladeanlage nur 6V hatte und meien Batterie nicht aufgeladen hat ---> Blinker und Hupe (12V) gingen irgendwann aus.
Daher der Umbau auf komplett 12V
mfg
Die Grundplatte habe ich selber gekauft ist definitiv die 8307.12/1-100. Das Polrad habe ich beibehalten. Habe beim Messen das Kabeln an 59 abgezogen. Hat den diese Grundplatte standardmäßig eine 12V Lichtspule?
mfg
Hey Leute,
Habe mir neulich eine 12V Grundplatte einbauen lassen (klick). Es handelt sich laut Karton um eine 8307.12/1-100 . Allerdings habe ich bei Messen der Spannung am Kabel der Lichtspule (59 laut Plan) eine Spannung von 6V gemessen. Müssten bei einer 12V Grundplatte nicht eine 12V Lichtspule verbaut sein? Mein Vorder und Rücklicht funktioniert auch nicht mehr, obwohl es mit dieser Platte vor dem 12V Umbau schon sehr gut lief und zwar mit 12V Birnen.
mfg
So hab jetzt mal die 59 überprüft, es kommen nur 6V an??? Ist das normal? Die Grundplatte ist definitiv 12V (klick ). Ich kann mir nicht vorstellen warum es nicht funktioniert.
Noch ein kleiner Nachtrag, vor dem Umbau auf 12V lief alles perfekt und ich hatte damals schon 12v birnen drinne.
mfg
Ja, ohne ELBA funktionierten die Blinker und Blinkschalter (49+49a Methode). Der Blinkschalter hat vom ELBA Pol (49a) keinen Stom bekommen. Das Bremslicht glimmt nur ziemlich schwach, lag eventuell auch an der ELBA. Rück- und Vorderlicht funktioniert gar nicht, obwohl richtig angeschlossen und Birnen in Ordnung. Das einzige was ich mir vorstellen könnte, mein Reperateur der mir eine neu Grundplatte eingebaut hat, hat die Kabel falsch angebracht. Die Farben stimmen aber nach Schaltplan überein. Kann ich von außen möglichst unkompliziert überprüfen welches Kabel zur Lichtspule führt, ohne den Lima Deckel zu öffnen?
mfg
Sorry, dachte es hat schon jemand Erfahrungen damit.
Hallo Community,
Habe noch keine großen Erfahrungen mit dem AKF Online Shop und wollt mal fragen ob Reklamationen problemlos von statten gehen?
Habe mir eine Elba 12V zuschicken lassen, nur leider funktioniert der Blinkgeber am Gerät nicht, ist es möglich das Gerät vollständig zurückzuschicken und eine Gutschrift zu erhalten?
mfg
Habe nun nachgemessen und herausgefunden, das die Elba defekt ist, werde sie umgehend zurückschicken.
Das Problem mit Vorder/Rücklicht besteht immernoch :(.
mfg
Hab mich nun entschlossen auf eine 12V Anlage umzusteigen. Hab alles nach diesem Schaltplan http://www.a-k-f.de/moser/s51-1b.pdf umgebaut und 100% richtig verkabelt. Nur hzab ich jetzt folgendes Problem : Gestern funtkionierten die Blinker noch wunderbar, aber heut funktioniert gar nichts mehr? habe mein Strommessgerät dann mal an den Pluspol der Batterie und an den Blinker gehalten und beide Blinkerkabel (Masse und Strom) zeigen 12V an? Meiner Meinung nach müsste doch nur das Massekabel 12V anzeigen und nicht das andere auch oder?
Rück und Vorderlicht funktionieren ebenfalls noch nicht, selbe Problem wie bei den Blinker. Aber es ist ja alles richtig verkabelt und Hupe/Standlicht und Tachobeleuchtung funktionieren wunderbar.
mfg
Hey Community,
Habe mal wieder ein Problem, meine S51 läuft super nur die Elektrik haut nicht hin. Wenn ich fahre und ein paar mal Blinke oder Hupe geht erstmal nichts mehr, dann muss ich ne ganze Weile warten. Nach einiger Zeit gehen die Blinker und Hupe wieder. Batterie habe ich schon neu aufgeladen. Verkabelung ist auch richtig. Kann es eventuell daran liegen, dass ich keine Glassicherung drinne habe sonder 2 solche weißen?
Hoffe ihr könnt mir helfen.
Mfg