Hallo danke erst einmal für deine schnelle Antwort.
die Schwalbe ist Baujahr 1982,aber sie würde diesen Winter neu aufgebaut und seit dem bin ich halt 3000 km ohne Probleme gefahren.Dann hatte ich einen Rahmenbruch und die Schwalbe stand so 2 Wochen still,bis ich sie in nen neuen rahmen gesetzt habe. danach fuhr sie noch 2 tage ordentlich und dann kam das mit den fehlzündungen.wenn die Zündung verstellt wäre,würde die Schwalbe dann nicht bescheiden anspringen?Sie springt aber beim 1. tritt an und dann gehts halt los mit den Fehlzündungen,ich habe schon den vergaser gewechselt,Zylinderkopfschrauben nachgezogen,ich weiß einfach nicht weiter.Also die Zündung wird am samstag durch einen Bekannten neu eingestellt,ich kann ihn fragen ob er mir auch gleich den Unterbrecher und den Kondensator wechselt,aber geht das wirklich von einem auf den anderen Moment kaputt?
MfG Alexander