Beiträge von Moped-Mania

    Hey. Schon mal vielen Dank für die Antworten. Ich denke mal das mit dem 4-Gang Getriebe ist mir zu aufwendig. Übersetzung ändern hört sich gut an. Mit einem 60ccm Zylinder habe ich auch geliebäugelt, jedoch wurde mir gesagt das das gute Stück von der Verarbeitung her nicht der Knaller ist. Nachher hab ich ein kaputten Zylinder und eine Kaputte Kurbelwelle und Kurbelwellengehäuse.


    Gruß!

    Hey Hoh. War lange nicht mehr hier und jetzt ist es auch schon ein paar Jahre her das ich meine gute KR51/1 neu aufgebaut hab. Zum Sommer hin wollte ich wieder mal Zeit und Arbeit reinstecken und habe mir überlegt sie auch ein bisschen aufzuheizen. Hatte an nichts großartiges gedacht, möchte nicht in den High - End bereich gehen.


    Angedacht wäre:


    - 19er BVF Vergaser vll. ohne ASS direkt an den Zylinder, wie schaut es dort aus mit Hitzeentwicklung? Ich könnte mir vorstellen das das Benzin beim heißen Motor eher verdampft als das es im Zylinder landet. Über den Luftfilter hab ich mir noch keine Gedanken gemacht. Die offenen sind mir einfach zu Laut.


    -Zylinder. Natürlich sollte ich Ein- und Auslass des Zylinders auf den Vergaser entsprechend anpassen. Wie schaut es dort aus, eher Oval oder Rund ausfeilen?


    -Auspuff. Auch hier bin ich noch am überlegen ob es sinnvoll ist einen originalen Auspuff mit einem der tausend Anleitungen hier im Netz zu modifiezieren oder gleich einen 32mm Auspuff + Krümmer im Netz zu bestellen. Wobei ich mir auch hier die Gedanken darum mache ob der nicht zu groß ist und ich im endeffekt zu viel Drehmoment hab.


    Last but not least mache ich mich noch Gedanken um die Kurbelwelle. Ich weiß nicht in wie weit dieses Tuning schon den Motor belastet und wie es mit der Leistungssteigerung aussieht. Wie gesagt ich möchte einfach das sie etwas fixer läuft und die MÖGLICHKEIT haben sie was hochzuziehen ansonsten möchte ich sie ganz normal und gesittet fahren.


    Liebe Grüße und schon einmal vielen Dank!


    Hier noch ein Bild. Leider kein aktuelles das war 2006 nach dem ersten Aufbau. Wie sie jetzt nach Alltagsbetrieb wieder aussieht wollt ihr garnicht wissen ;)

    ich hab auch schon auf die zündung getippt aber wie zur hölle kann die sich denn verstellen wobei das moped doch nur stand?


    werde das morgen alles mal durch-checken!


    danke schonmal!


    gruß


    moped-mania

    Hallo, ich war gestern mit meiner Schwalbe KR51/1 unterwegs. Ich hatte sie nachdem sie den ganzen Winter über in der Garage stand nun wieder angemeldet, habe vorher noch einmal den Vergaser und den Luftfilter usw. gereinigt. Bin dann losgefahren auf den ersten paar Metern war alles fein - sie zog gut und kam auch auf eine höchstgeschwindigkeit von 65 km/h dann aber bemerkte ich wie ich sie immer mehr \"am leben\" halten musste wenn es auf eine Ampel zuging und ich den Gang rausnahm wollte sie immer ausgehen. Kurze Zeit später fing sie in den hohen Drehzahlen an fest zu hängen. Ich konnte im dritten Gang nur noch 40 km/h fahren weil sie ab da an kein Gas mehr annahm. Kurze Zeit später knallte aus auch mal aus dem Auspuff. Und schließlich kurz bevor ich zu hause war knallte es noch einmal laut, aus dem Auspuff kam ein höllen qualm und sie ist ausgegangen und seit dem nicht mehr an.


    Woran kann das liegen?


    Schon einmal Vielen Dank und Gruß


    Moped-Mania

    Guten Abend, ich habe mal ne Frage ich habe eine KR51/1 und mir ist aufgefallen, dass wenn man den Ansaugstutzen entfernen würde un den Vergaser direkt an den Zylinder bauen würde einen Kürzeren ansaugweg hat und die Schwalbe somit mehr Drehzahl und mehr Durch und Anzug haben sollte oder?


    Was haltet ihr davon, mögliche Probleme und die Lösung dazu?


    Danke


    Gruß Moped Mania

    Hallo Liebe Simsonauten,


    nun fahre ich meine Schwalbe schon länger auf der Straße und denke ich habe den Zylindern mit rund 600km schon eingefahren. Was mir jetzt aufgefallen ist, wenn mein moped warm ist zieht es schlechter als wenn es kalt ist. der motor fängt in hohen drehzalen (z.b. beim anfahren im 1. gang an zu blubbern) und nimmt nur noch sporadisch gas an. Ich habe dann das Kerzenbild nachgesehen und festgestellt das es rehbraun ist. woran könnte es dann liegen? was mir aufgefallen ist, ist das der luftschlauch der vom luftfilter zum geräuschedämpfer führt ziemlich heiß wird-könnte es daran liegen?


    Schon einmal jetzt vielen Dank


    Moped Mania

    einfach nur gut! ich würd die seitendeckel dranlassen ich finde das gibt dem mopped ein gewisses extra und fügt sich gut ins gesamtbild ein! und sonst brauchst du jetzt nur noch einen etwas größeren reifen hinten! damit die \"große maschine\" optik noch besser unterstützt wird!

    für 17 eurp würde ich meinen mund keine zwei centimeter zum meckern aufmachen ;) vor allem weil sie für das geld überaus gut in schuss ist! man sehe sich nur die felgen an und die wahrscheinlich noch originale spitztüte! einmal schwinge hinten silber und den rest ordentlich blau lackieren und du hast ne richtig schöne schwalbe!