Weißt du schon wie du sie aufbaust ? Soll sie originalgetreu aufgebaut werden?
Berichte uns immer schön, wenn es was neues gibt ![]()
Beiträge von SimsoFreund51
-
-
Ja dann müsste es mal besser sein,gerade der Habicht ist ja hinten raus sehr lang übersetzt.
Du schreibst du hast dein Motor regenerieren lassen,
kam da auch ein neuer Zylinder drauf ?
Vielleicht ist er auch noch nicht richtig eingefahren... -
Ist ja ein interessantes Projekt!
Ich glaube die Umstellung zum kleinen Einfüllstutzten des Tanks, war so um 73 ,wenn ich mich nicht irre.
Kannst also getrost Ausschau nach einem Tank mit großem Deckel machen.
Bei den Stoßdämpfern gab es glaub 2 Versionen einmal Vollverchromt und einmal nur Hülse verchromt
Bin gespannt was du daraus machst
-
Also ich als Taschengeld bekommer setze auch auf Qualität.
Was bringt mir ein Rasselkolben, nachher zahlt man dann wieder doppelt... -
Da sind wir ja mal gespannt

-
Ich habe seit 7tkm eine Beru Isolator(Nachbau) verbaut und bis jetzt noch keine Probleme gehabt.
Selbst wenn das die optimale "Verwirbelung" stören würde, wäre der Unterschied so klein, dass man das garnicht merken würde.
Ich würde jetzt nicht deswegen, nach originalen Ausschau halten... -
Also soviel ich weiß, wurden bei SR1-2e , Star,Spatz,Schwalbe weiß ich nicht , Sperber glaube mal nicht ,Habicht nicht, S51E Stahlfelgen verbaut.
Bei der S50 gab es glaub keine Stahlfelgen.
Bei Sr konnte man früher gegen Aufpreis Alufelgen bekommen, aber Standart waren Stahlfelgen.
Kann deine Bilder nicht richtig öffnen . Geht das anderen auch so ?
-
Weisst du evtl was man da an Versand für so nen Motor zahlen müsste?
Also ich habe auch kürzlich einen Motor verschickt und habe bei Herm.. 6,70 dafür gezahlt. Denke das ist recht günstig.
Denke nen paar Stunden polieren sind noch drin.

Ja das ist viel Arbeit, bin da gerade auch noch dran.
Dafür ist man danach umso glücklicher wenn die Teile schön glänzen
-
Heute mal die Simme eines Kumpels gecheckt und festgestellt das der Halbmond auf der Kurbelwelle gebrochen ist.
Da hat er wohl, wegen so einem blöden Teil, ein halbes Jahr auf seine Simme verzichtet
Naja das Teil ist bestellt und dann mal schauen, ob das Möp dann wieder laufen will.
-
Hallo Tom,
finde es gut das du deine Enduro wieder original aufbauen willst.
Denn heute sind ja schon größtenteils unverbastelte Simsons selten.Das mit dem Lackset ist schade, aber mit ein wenig Glück findest du vielleicht noch ein originales.
Nachlackieren nach Originalfarbe ist auch ok, aber ich finde wenn es ein Originalaufbau werden soll, gehört auch ein Lackset mit Originallack dazu.Wenn du auf der Suche nach Original Lackteilen bist, kannst auch mal in das DDR Moped Forum schauen, da gibt es ab und an was interessantes.
Schau mal hier http://www.ddrmoped.de/forum/index.php?showtopic=23958Wenn du doch Nachlackieren willst, dann schreibe mal den Doc an, da griegst du Lack der den Orignalen Farben entspricht.
Bin mal gespannt was du aus deinem Möp machst

-
So geht es sicher vielen hier im Forum, aber das macht ja auch irgendwie Spaß

Dass kenn ich auch, aber irgendwie hat man dann auch vieles wo man sich denkt "behalt ich mal lieber" und "brauch ich bestimmt mal", aber am Ende liegt es wieder nur Jahrhunderte im Regal O_O
-
Heute mal die ganzen Simsonteile sortiert.
Sammelt sich ja immer einiges über die Zeit an