Beiträge von PhiL95

    Ich hatte mir auch im Sommer eine Simme zugelegt obwohl meine Eltern anfangs nicht beeindruckt davon waren aber irgendwann kommt der Punkt an dem sich, besonders mein Vater, sich an die "gute" alte Zeit mit seiner S50 erinnert. Also bleib in der Sache weiter am Ball.


    Eine Simme musst/solltest du immer warten bzw. pflegen egal ob jetzt z.B. U oder E-Zündung.


    Die Bilder der S50 sehen ja ganz gut aus, mir gefällt die Farbkombi gelb/mattschwarz und der Preis ist auch absolut akzeptabel. Guck sie dir genau an und wenn alles passt holst du sie dir und dann biste stolzer Mopedbesitzer.


    LG :)

    Sieht richtig gut aus der Neuaufbau und ich finde es wahr eine sehr kluge Entscheidung in deinem Leben, sie auf orgi. Zustand (zurück)umzubauen. Ein Unterschied wie Tag und Nacht. Behalte sie so, wie sie jetzt ist. :love:

    Batterie hab ich jetzt voll geladen und jetzt sind die Blinker auch dementsprechend hell. Warum an dem einem Abend aber meine komplette Beleuchtung glimmte, bleibt mir immer noch ein Rätsel.

    Ich werd das jetzt weiterhin beobachten. Was mir auch komisch vorkommt ist das ich meine Batterie eigentlich vor ca. 1 Monat aufgeladen hab, ist ja bestimmt nicht im Sinne des Erfinders die monatlich zuladen. Liegt aber garantiert an den 6V da das kaum ausreicht die Batterie aufzuladen


    Vielleicht hab ich Glück und der Weihnachtsmann ist gnädig mit mir und meinem Moped und legt mir ne VAPE unterm Tannenbaum. :biglaugh:


    So hab mich heut nochmal damit auseinandergesetzt. Also die Masseschrauben am Tank und im Herzkasten sind fest bzw. nicht verrostet. Der 2. Vorschlag mit dem Massekabel zum Kupplungsdeckel hat auch nichts gebracht das Licht bleibt weiterhin aus bzw. schwach.


    Ich lade jetzt mal meine Batterie denn die war quasi leer das löst ja das Problem mit dem nicht funktionieren der Blinker aber warum ist mein Front- bzw. Rücklicht teilweise schwach.


    Evtl. spiele ich mit dem Gedanken meine 6V U-Zündung im Winter gegen eine Vape auszutauchen da gehören ja solche Probleme hoffentlich zu Vergangenheit.

    :)

    Als ich heut los bin, war ich ein wenig erstaunt Blinker, Hupe, Abblendlicht und auch das Rücklicht gingen einwandfrei. Nach bzw. während meiner Fahrt wurden die oben genannten Verdächtigen immer schwächer. Am Ende waren die Blinker aus, Hupe war am verrecken und das Abblendlicht und Rücklicht glimmten nur noch.


    Ich hab am Schüssel gewackelt doch da tat sich nichts übrigens ausgegangen ist sie diesmal nicht.


    Bin gerad ein wenig ratlos. :(

    Hallo, ich hab ein Problem mit meiner Simson. Und zwar musste ich vorhin zum Arzt fahren. Die Hinfahrt war problemlos doch auf der Rückfahrt gab es ein Problem., mein Abblendlicht glimmte nur, mein Fernlicht war zwar heller aber ungefähr auf dem Niveau des Abblendlichts, wenn alles normal funzt. Zudem gingen meine Blinker nicht , Hupe hingegen ging normal. Mein Rücklicht funzte auch einwandfrei. Wisst ihr was das sein kann/könnte?



    Mein 2tes Problem hat zwar nix mit dem Unterforum hier zutun aber vielleicht hängt´s in irgendeiner Weise mit meinem obigen Problem zusammen und zwar ging der Motor an der roten Ampel plötzlich aus, ich hab sie ca. 4x ohne Choke angekickt ohne das sich was tat und nach 2x mit Choke kam sie dann schwer fällig danach hatte sie erst kein Gas angenommen doch nach ein paar Sekunden lief der Motor wieder normal.



    Danke schon mal für Hilfe

    Ich wollte mal fragen ob ihr bei der Hobby Messe in Leipzig wart und wenn ja, wie ihr´s fandet. Ich war da und ich kann euch empfehlen mal hineinzuschauen, es gibt allerlei was mit Modellbau zutun hat z.B. Modelleisenbahnen oder auch im RC-Bereich ist einiges vorhanden. In einer der vier Hallen werden(fast) nur RC-Rennen gefahren, was auch kaum zu übersehn ist in der Halle(so blau wie´s dadrin ist :biglaugh: ).


    Also wer für morgen noch nichts vorhat, kann ja mal hinfahren. Ich habe auch eine schöne Errungenschaft bekommen(siehe Foto).


    Schönen Abend noch.

    :)


    So früh schon?
    Hm, naja, mit einem StiNo Moped erreicht man sowas zum Glück nicht^^
    Zur Not müssen halt nochmal 25-50€ drauf, wäre halt der Preis für das Tuning/schnellere Gefährt.



    Nervig wird es allerdings, wenn man nach einem Zwischenstopp die Hände nicht mehr rein bekommt weil es im inneren alles verklebt.
    Da hab ich auch schonmal aufgegeben mit Handschuhen zu fahren.


    Ja geht schon aber trotzdem find ich Handschuhe besser zum Fahren. Manchmal lass ich sie auch bei 29,5°C aus. :biglaugh: