Beiträge von der mit der jagdwaffe

    ich kann mich der meinung von scrap nur anschließen. einfach mal drauflosfeilen und machen führt nicht wirklich zum ziel. sowas hab ich allerdings auch schon gemacht. aber da war ich zwischen 14 und 15 und hatte nicht wirklich plan, was wirklich was bringt und was nicht. aber das wirst dann sehen, wenn du keine richtige abstimmung hinkriegst...

    Moin.
    Ich hatte neulich ein bisschen lange Weile. Hab ich mir mein S50 Zylinder vom motorblock gezogen, um mal zu gucken ob der noch in ordnung ist. soweit in ordnung alles. aber dann ist mir aufgefallen, dass mein nadellager gevierteilt war!! alles rotzzeug.
    wenn mir die stifte zwischen Kolben und Zylinder gekommen wären...feierabend!!


    BLOS NICHT KAUFEN!!!

    star classic? der ist doch so ähnlich wie ein sr 50?


    pvl zündung wurde meines wissens am ms50 auch verbaut. hs1 haben glaub ich alle ab 1989(viell. schon eher?)
    5-fach verstellbare stoßdämpfer hatten auch sehr viele roller
    schwingenschutzblech soweieso
    nabentacho ist dann schon etwas neuer, kann man aber für jede simson nachrüsten
    bing vergaser ist offizielles ersatzteil statt dem bvf-vergaser, der nicht mehr gebaut wird.
    eckige blinker und rücklicht waren an den neueren sr 50 immer dran.
    an der S53/S83 auch.


    wie wertvoll das ist hängt davon ab wie viel kaputt ist. aber die sind schon recht selten, aber ob sie so gefragt sind?? ich sag mal je nach zustand WÜRDE ich 200-300 € ausgeben.


    mfg

    also ein umbau von drei auf viergang ist möglich, aber komplizieter als bei den M501 motoren.
    bei LT gibts nen S63-Zylinder. der dürfte gehen. gibt aber auch welche die bei 50 ccm bleiben. ich würde an deiner stelle einen 50er nehmen. bei den 63 ccm wird ein S70 kolben verbaut, der kürzer ist und dadurch...alles schon oft diskutiert. um geschwindigkeit zu erziehlen kommt man um drehzahlen nicht herum. ich würde grundsätzlich RT oder LT empfehlen. nicht tkm oder rzt.


    mfg