gegensätze können sich anziehen ![]()
Beiträge von End-uro
-
-
ja es kann starten (in der theorie)
aber das laufband müsste immer schneller werden, und somit die reibung immer höher. aber ich denke mal, darauf kommts bei dieser theoretischen überlegung nicht drauf an
-
ein etwas breiterer enduro fußrastenträger wäre auch nicht schlecht. nur wo gibs den zu kaufen :confused:
-
MZ ist eh billiger als simson in der versicherung. schau das du die simson als motorrad eingetragen bekommst.
-
wenn du nen diesel nimmst, solltest du über eine pflanzenölumrüstung nachdenken.
was innenraumbreite angeht, ist der alte vw LT zu empfehlen. da kannste bei 1,80 größe quer drin liegen.
zumindest bei den alten busen, ist das mit der geschwindigkeit sehr problematisch. schnell fahren die nicht, und beschleunigen tuen sie auch nicht wirklich.
kauf dir am besten keinen ehemaligen lieferwagen, man weiß ja wie die fahrer damit umgehen ( bürgersteig hoch und runter). -
UVEX Boss 3000
mit doppeltem visier. beschlägt garantiert nicht!!!!!!
kostete mal 230 euro. aber das sollte es einem wert sein, zumindest beim motorrad.
-
schau mal bei ebay, da gibs als mal gedrosselte.
-
also ob die original forspannung haben, weiß ich auch nicht. würde mich auch mal interessieren.
falls du sie vorspannen willst, musst du die federn praktisch aufdrehen. d.h. wenn die gabel zusammen gebaut ist, schraubst du oben die schraube ab, und drehst eine längere rein, bis es nicht mehr weiter geht. dann drückste die schraube nach unten und drehst sie gleichzeitig bis zum gewünschten punkt. nun lässt du die schraube wieder los, so dass sich der obere halter der feder wieder in seine kerbe setzt. anschließend die schraube raus, und die originale weider rein.kapiert? weiß leider nicht wie mans besser beschreibt. wenn nicht dann frag nochmal nach.
-
beim drosseln gibs doch immer ein gutachten. schau mal ob du so eins irgendwoher bekommst. da steht dann auch drin was verändert wurde. ich hab leider nur eins von der etz250. schau auch mal nach krümmer und ritzel.
-
Zitat
Original von scrap:das ganze ist so geschaltet, dass die lichthupe NUR geht, wenn der schalter am lenker auf abblendlicht steht, da es sonst zu komplikationen geführt hätte (wechselspannung von der vape und gleichspannung von der batterie am fernlicht ???)
genau dieses problem habe ich. hab ne original e zündung 6 volt und original elektrik. hab jetzt die lichthupe an die batterie angeschlossen. falls das fernlicht an ist, und man die lichthupe betätigt, wird das licht dunkler. kann dabei irgendwas kaputt gehen, wenn das kurzzeitig passiert? man merkts ja dann gleich.
-
Zitat
Original von Schwalbenfahrer:
simsohn: äh... darüber reden wir hier doch die ganze Zeit... Bei einer Schwalbe kann man keine Scheibenbremse einbauen und diese dann eintragen lassen... Oder redest Du von einer S51?doch man bekommt eine scheibenbremse eingetragen. kostet nur einiges, und bringt einiges an aufwand mit sich.
-
ja mich hatte es auch erstaunt, aber die schwalbe hatte wirklich einen fahrzeugschein (den grün-weißen) und somit auch ein großes nummernschild. derjenige kannte jemanden beim tüv, mit dem er das durchgesprochen hatte, und der ihm das dann auch eingetragen hat. ich denke nicht das jemand fahrzeugschein stempel plakette und tüv plakette klaut. beweisen kann ich das leider nicht, da ich jenen nicht persönlich kenne. hab den nur aufm treffen in welzheim gesehen. vielleicht kann das ja noch jemand bestätigen der auch da war. ( z.b. Wolfe Jürgen oder so)
ob du mir nun glaubst oder nicht, interessiert mich recht wenig.
beweißen kann ich es leider vorerst nicht.hab mich schon öfters mim tüv und dekra unterhalten. ergebnis: man bekommt fast alles eingetragen, man muss nur nachweißen dass es richtig und zulässig gemacht wurde. diese gutachten kosten halt einiges an geld, aber es gibt ja leute die genug davon haben.
bedenke: es gibt auch sachen die du noch nicht mit eigenen augen gesehen hast.