Beiträge von Thoralf

    Mit 3Gängen läuft mein Roller 60. Dabei ist er aber verdammt laut und wahrscheinlich auch am Drehzahl limit. Deswegen fahre ich nur 50. Der 4.Gang ist also ein muss. Mit dem 5.Gang hole ich vielleicht noch mehr aus dem Roller raus. Ob das Vernünftig ist sei dahin gestellt.

    Hallo,


    seit einiger Zeit besitze ich einen Roller SR50/1 MXG Gamma, Baujahr 1995. Der Roller fuhr im Originalzustand 25kmh mit 3 Gängen. Ich habe den Vergaser getauscht, so das der Roller 50kmh fährt. Fahrzeugpapiere dafür habe ich bekommen. Ich würde gerne ein 4 oder 5Gang Getriebe einbauen. Geht das?

    bei meinem sr50/1 lösst sich immer wieder die krümmermutter. Kann es sein das am 60ccm zylinder das gewinde stück länger ist als beim 50ccm zylinder? das sicherungsblech war beim ersten versuch total lose. ich habe es nachgebogen so das dass sicherungsblech druck gegen die krümmermutter ausgeübt hat. zwei dichtringe, wie im handbuch beschrieben sind auch verbaut. trotzdem löst sich die krümmermutter schon nach 20km fahrt. ein bekannter sagte mir, er hat die krümmermutter mit hammer und meißel angezogen.?? es muß doch auch andere wege geben das problem zu beheben.
    habt ihr eine idee?

    Hallo,
    nachdem ich einige Ratschläge von Euch befolgt habe, läuft mein SR 50/1M jetzt wieder 50kmh und mehr. Nur das Standgas bekomme ich nicht hin. Ich habe einen 60ccm Zylinder :whistling: , und einen BVF 16N3-2 Vergaser eingebaut. Ist es notwendig oder sinnvoll auch den Auspuff zu tauschen? Die Drosselung auf 25kmh erfolgte hauptsächlich über den Vergaser. Über den Auspuff soll aber auch gedrosselt worden sein.
    Könnt Ihr mir weiterhelfen?


    Gruß Thoralf

    Erstmal Danke für die Tips und Ratschläge
    Leider kann ich das Getriebe nicht ohne Abzieher auseinandernehmen. Deshalb konnte ich nur die Schaltwalze prüfen. Diese schaltet nur drei Gänge. Der Vergaser, BVF 16N3-4, soll gegen den BVF 16N3-2 getauscht werden. Dann sollte das Moped wieder 50Kmh fahren.
    Bei der Dekra habe ich nachgefragt. Eine neue Betriebserlaubnis nach dem Umbau ist kein Problem.