Kein sandstrahlen! Wie willst du sie Sandreste da wieder raus bekommen?
Nein ich mein außen. innen lass ich den so
Kein sandstrahlen! Wie willst du sie Sandreste da wieder raus bekommen?
Nein ich mein außen. innen lass ich den so
So hab den ganzen Rost jetzt mit einem Rostlöser gebunden und hab eine Tankversiegelung gekauf. Heute geht der dann noch zum sandstrahlen und dann ist alles in Butter
Ich hätte gerne gewusst wie Ich am Besten meinen Tank entroste. Er ist innen komplett mit Rost bedeckt und bröselt unten ganz schön raus. Die Simson ist etwa 5 Jahre ohne Benzin im Tank gestanden.
Ich hab hier so ein Mittel gefunden: klick
soll ich versuchen ihn zu reinigen oder soll ich mir gleich einen neuen Tank kaufen. Ich hätte auch noch die Sandstrahl-option zu verfügung aber ich bin mir nicht so sicher ob das in dem Tank was nützt.
Wieder in Problem mit meiner simme.
Das standgas ist viel zu niedrig und sie geht häufig aus. Ich weiß von Bing Vergasern, dass man das Standgas Anhand einer Feststellschraube verändern kann. Ich wollte jetzt nicht bei dem Vergaser von der Simme rum experimentieren und wollte euch fragen, wo bzw. wie ich das Standgas höher mache.
danke im Vorraus für eure Antworten,
MfG,
Rolges
Kostet 24,66 EUR. Ist direkt beim Postboten zu entrichten!
Wie jetzt ? Postbote ?
Papiere kannst du hier beantragen: http://www.kba.de/cln_033/nn_1…hweisABE__Integrator.html
Die S51 brauch nicht zum TÜV, da es ein Kleinkraftrad ist und "nur" mit Versicherungskennzeichen fährt.
Also das Forum hier ist echt klasse. Ich bekomm immer richtig gute antworten. Sehr nett von dir.
Hallo. Meine Simson S51 hatte im Jahre 2000 die letzte Zulassung und war dort auch versichtert. Leider hat der Besitzer keine Fahrzeugpapiere mehr. Ich hab die Betriebsanleitung und den damaligen Versicherungsbeleg.
Wo kann ich die anfordern und was muss ich da genau machen ? Muss ich mit der noch zum TÜV ?
danke für eure Antworten,
Rolges
Benzinschlauch abmachen am Vergaser und olles Gurkenglas suchen. Gucken, ob genug Sprit leuft. Das 1. Maßnahme. Dann gucken wir weiter.
ok das könnte wirklich daran liegen. Danke für den Tipp.
Noch eine Frage:
welches getriebeöl brauche ich denn bei der S51 ?
Hab ein Problem mit meiner s51. Habe gerade folgenden Versuch durchgeführt:
Zündung an, schock gezogen. => springt mit 1 kick an
5 min später hämmer ich auf den kickstarter und nix tut sich. Es ist immer noch alles so wir vorher. Zündfunke kommt auch aber sie springt einfach nicht an.
Woran kann das liegen ?
Hab sie auch schon in den 1 gang getan und geschoben aber er kommt nicht.
Bitte um Hilfe
Alles anzeigenMan man man .... ist doch wirklich nicht so schwer.
edit: um was für Gummis gehts denn eigentlich?
wegen den 1000 anderen Gummis, schaust du einfach mal hier: klick mich
Vielen Dank. Ich werd schauen ob ich noch welche aus der alten produktion bekomm aber ich glaub das wird schwer.
Hat sich also alles erledigt.
closerequest.
Ja also sie bröckeln nicht, aber sie sind gerissen und hart.
Du siehst doch selber,wo Gummi dran ist.
warum soll sich hier einer die Mühe machen und alles zusammenzustellen![]()
Geh auf den AKF-Werbebanner. Da kannst du dir dann die Explosionszeichnungen raussuchen. dann einfach den entsprechenden Artikel zur Nummer aus der Zeichnung in den warenkorb schmeißen.
Bitte drauf achten,daß manche Artikel paarweise,manche aber auch einzeln angeboten werden.
Desweiteren sind die beiden Griffgummis am lenker vom innendurchmesser unterschiedlich.
Und eine S61 gibt es nicht. Eher eine S51 mit 60ccm
ne ich dachte jemand hat so ein problem auch mal gehabt und weiß die antwort. Ja ich hab ne s51 hab mich nur verschrieben . Danke für die Antwort