Ne wir haben hier nur einen Lackierer und der ist viiiiiel zu professionell. Deshalb hab ich es ja nur grundieren lassen.
Beiträge von Rolges
-
-
Oh, das finde ich teuer. Wo die meiste Arbeit doch das spachteln und schleifen ist. Sonst frag mal bei nem anderen lackierer.
Hmm.. schätze 800-1000ml werden reichen.
ok danke dir.
-
Wenn du schon 80,- zum spachteln und grundieren bezahlt hast, wäre es mir die 50 Euro zum lackieren lassen auch noch wert. Dann ist es ordentlich.
Wenn du selber lackieren möchtest, nimm 2k lack und nichts anderes. Den spritzt du am besten mit einer lackierpistole.
Bei normalen ral-tönen ohne Metallic braucht man keinen klarlack nehmen
Ok danke für den Tipp
. Naja 50 euro wollte der nicht, der wollte um die 200.
Ich mach das dann mit der Lackierpistole.Und wie viel ML muss ich am Besten kaufen ?
-
und hier wieder ne frage vom nervigen Rolges
.
Ich hab den Tank, die Kotflügel und Seitendeckel zum Sandstrahlen gebracht.(S51) (kostenlos). Sind ziemlich gut geworden. Dann hab ich mal für 80 € die Teile verspachteln und grundieren lassen.
Jetzt stellt sich die Frage:
Ich möchte alles gerne in RAL 6038 lackieren und möchte mal wissen worauf ich beim Kauf achten muss. Brauch ich einen 2-Komponenten lack ? Muss ich da noch klarlack drüber lackieren (Manche sagen ja es wäre nützlich, andere nicht) ?
Wie viel ml. Lack muss ich bestellen und wie trage ich den Lack am Besten auf (Pinsel, Lackierpistole, Rolle)?danke im vorraus für eure Antworten.
-
...Du hattest die gute Antwort schon...
Ja ich war auf deinem Profil hab den Threat aber nicht gefunden
-
Dir wurden doch diverse Tipps gegeben, wie du deinen Tank ordentlich entrostest.
Hier noch mal ganz ausführlich nachlesbar sind 3 Methoden nur für den Tank geschildert:
Tipps zum EntrostenUnd das hat der Sternburg-Export bereits geschrieben...
Genau das hab ich gesucht. Endlich eine gute Antwort
-
Dann brauchst du von mir auch nicht erwarten das ich dir Helfe.
Vorallem nicht dann, wenn du nicht gewillt bist, dich vernünftig auszudrücken und mir hier zwei vollkommen verschiedene Links vor legst...Viel Erfolg noch!
Hoffentlich klappts.
-
Rein tun??
Du brauchst eine Tankversiegelung!Leute ich bin ein absoluter Neuling in dem Gebiet. Ihr braucht nicht zu erwarten, dass ich hier mit irgendwelchen Fachausdrücken komm.
https://www.akf-shop.de/neue-p…en-wagner-250ml/a-181881/
Das hab ich bestellt. Ist das gut ?
-
Das kannst du gleich wieder reklamieren und dir ein dafür vorgesehenes Set kaufen
Und was mach ich jetzt mit dem tank ?
Kann ich da ne Tankversiegelung rein tun ? -
rede mal bitte ganze sätze mit ganzen infos
was für nen rostlöser?
wir reden jetzt nicht von so nem zeux a la WD40
und wir reden bitte auch nicht von "rostumwandler" ausm baumarkt, oder?mit ersterem wirste viel spaß beim kiesen haben und zweiteres löst sich nachm kontakt mit benzin
Oi!
Ist ein Hammerite Rostumwandler.
-
Tank mit Kies am besten Strahlsand halb voll füllen und an eine Holzlatte schrauben. Vor einen Betonmischer schnallen und einfach drehen lassen. Das spart dir das Schütteln.
ich glaube das mach ich auch
-
ja es ist original-lack. Er ist teilweise schon abgeblettert und die Aufkleber sind komplett zerrissen und verwüstet.
Ich mach mal eben ein bild