Beiträge von S51-DD

    danke ist nett,komm ich gern darauf zurück :thumbup: warscheinlich wirste aber wenn den keine schraube rummliegen hast nich gerade für 500€ ein orginalaufbau gemacht haben :D schnäppel gibts öfter mal...

    aja verblendet bin ich, so so :thumbup: weil ich auf unberührte sachen stehe ? :a_zzblirre:


    weist du warum die preise so gestiegern sind ? weil leute wie du auch immer wieder vermurksten müll für 300€ kaufen und leute die keine kohle haben immer wieder die karren so runterranzen und billig aufbaun :whistling: :undwech:deshalb sind die preise für orginale sachen so hoch!


    hast du eigentlich schonmal ein möp bessen wo kein pfuscher ne schraube gedreht hat? sicher nicht, denn dann wüsstest du wie es ist als ersten nach der herstellung einen seitendeckel seis herzkasten oder limadeckel zu öffnen,ich glaube das macht den echten fan aus :thumbup:


    übrigens war der vergaser schon dran und wurde von mir nicht gekauft.... natürlich ist es fast unmöglich keine mza teile zu kaufen,aber man kann so gut wie es geht die sache orginal halten ;)


    ps. ein möp was 300€ gekostet hat wie in deinem fall ;) taugt kaum als basis,da kann ich 95prozent der teile entsorgen und dann kauf bitte alle orginalteile nach,ich glaube dann kommst das selber bei raus wie bei mir. die basis fängt doch schon am rahmen an,was soll ich mit einen feld moped wo die kinners 3 jahre übern acker geheizt sind,meinste der rahmen taugt noch was? :yapyap:


    trotzdem danke für den netten empfang hier :juchuu:

    ??? UNBERÜHRT!!! lack aufgebüscht,was hässlicheres gibt es nicht als eine nachlackierte simson :p_aua: natürlich gibt es schrott überall,ich wollte was wiegesagt was unberührtes, vom opa aus der scheune oder wie du es nenne willst... MZA kenn jeder :undwech:

    so dann stell ich mich auch mal vor...


    ich bin der kai 30 jahre und komme aus dresden....


    ich bin seit kind an 2 takt verrückt und habe mir nach langer abstinenz wieder eine simson zugelegt...


    da ich in den letzten 20 jahren gefühlte 100 simson hatte komm ich nicht so recht davon los...


    habe seit ca 3 monaten eine s51 aus 1982 in billardgrün.


    hatte lange gesucht nach einer absolut unberührt s51 elektronik,wo keiner was restauriert hat oder verfpuscht hat, was heut zu tage garnicht mehr so leicht ist...


    dennoch hatte ich sie gefunden, beim super simsonhändler als calau :puke: (nochmals danke für die verarschung)


    das möp hatte die letzten 22 jahre nur gestanden und war 2002 im hochwasser.... (kennzeichen von 1991) :D


    der gute herr lange hatte sie mir für günstige 850€ überlassen, und da ich keine lust mehr hatte zu suchen,hab ich sie einfach genommen...


    natürlich war alles schrott wie : gabel fest,tank rostig usw... der vobesitzer hatte sie wohl zur konsavierung vor dem abstellen komplett mit öl übergossen,somit war sie nicht zu


    tode gerostet...


    der motor ist bis jetzt innen unberührt und läuft tadellos... na gut man hört die KW lager mahlen aber bis zum winter müssen die da durch...


    das möp hat jetzt 9800 kilometer orginal drauf und selber bin ich davon die ca. 800 kilometer gefahren. der zylinder befindet sich noch im orginal ersten schliff und die buchse hat nur 2 kleine riven :D


    Die Zündung wurde vor mir auch noch nie berühert und nach feineinstellung des neuen vergaser, zündung usw,läuft die gute mit mir 70-75kmh (ich wiege 95 Kilo) :monster: (standgas wie ein träcker ,so wie es sein muss :thumbup: )


    so genug geschrieben,bilder kommen noch...hier erstmal ein bild von meiner yamaha banshee 350/2 zylinder 2 Takter mit etwas tuning und ca 70ps :evil: (2 takt) von 1987


    grüsse





    sorry, aber wier kann man heute noch von ner kerzenfarbe ausgehen bei den reinen benzin und dem super öl was es heute gibt? solange die kerze nicht grau oder schwarz ist ist alles io,übrigens wäre schwarz zu fett :) meine ist zumbeispiel farblos und sieht immer aus als wäre nie wie neu ;) wenn du nach der farbe gehst müsstest du wissen was er tankt und welchen flammpunkt sein öl hat....und selbst dann wird es schwer... stell bitte dein schwimmer ein der hobel bekommt offensichtlich kein sprit!kannst du auch selber messen in dem du die wanne abschraubst und kuckst wieviel drin ist ...wieviel drin sein muss steht ja überall im netz

    nix kondensator er hat ne E zündung... wiegesagt läuft zu fett,im kalten zustand brauch sie das im warmem wird es zuviel... stell dein schwimmer ein und das luftgemisch! vorraussetzung ist natürlich eine eingestellte und funktionieren zündung...

    wenn du auf der nicht funktionierende seite blinkst sollte du ja dein blinkgeber klacken hören (weils eine seite geht ja) ist das klacken denn genau so schnell wie auf der funktionierenden seite? oder langsamer? wird der blinkgeber heiss wenn du auf der seite blinkst die nicht funktioniert? wenn ja kurzschluss...das kannst du auch mit prüfen... ansonsten masse vierbindungen prüfen.du kannst im herzkasten rechts auch die blinkerkabel mal tauschen um zu testen ob die seite überhaupt was sagt... es wird auch gern mal das blinkerkabel im obergurt mit der fussrastenstrebe eingeklemmt bei stossdämpfer wechsel oder so,somit gibts nen kurzen. ;)

    mit dem kurzschluss der beleuchtung hat das nix zu tun.. wie sieht denn deine kerze aus? haste die mal gewechselt? wenn sie plötzlich ausgeht hast du mal die kerze rausgeschraub und geschaut ob und wie der funke noch kommt? farbe des funken?

    das kann vieles sein....ich würde erstmal richtig abstimmen,klingt als wäre sie viel zu fett, welche richtung hast du denn die gemisch schraube gedreht? versuch das gemisch mal magerer zu stellen... stelle bitte vorher dein schwimmer korrekt ein. wenn du das hast stell deine zündung nochmal richtig nach und vergiss auch nicht den zündbaustein im herzkasten rechts...