Beiträge von brianberlin

    Wenn ich bei meinem Automatik Mofa Baujahr 1973 die kette drauf mache, dreht das Rad total schwer durch ob die Bremse fest ist. Habe ich die Kette aber unten dann dreht sich das Rad total einfach durch. Meine Frage an was kann das liegen? Wollte sie heute Fahrbereit machen damit ich sie morgen anmelden gehen kann.


    LG Brian

    Ja meinte gestrafft :biggrin: also meine Beläge mh naja es könnten schon einmal neue rauf aber so müßten sie schon noch funktionieren den in dem Zustand hatte ich bis jetzt noch nie damit probleme.


    Das Problem liegt ja daran, das wenn ich die Bremse betätige sich hinten an der Bremse garnix tut. Sprich wie ob sie nicht richtig gestrafft ist nur das kann nicht sein...

    Würde mal sagen den siehst du im ganzen nicht wieder. Diese Busse werden oft geklaut und dann in teilen sofort weiter verkauft. Schau malöfter bei Ebay oder in der zweitenhand.de nach da werden sehr oft die geklauten VW Busse verkauft bzw die Ersatzteile

    Hallo. Also ich habe folgenes Problem mit der Hinterbremse.


    Habe sie ganz normal eingestellt wie es sonst auch immer getan habe nur ist jetzt das Problem das sie nicht bremst:


    Wenn ich den Bowndenzug strafe und nun den Bremshebel betätige passiert nix.


    Strafe ich den Bowndenzug zu doll dann Blockiert die Bremse ohne das ich sie betätigt habe.


    Ich kann hier einstellen was ich will es funktioniert einfach nicht.


    Die Bowndenzug Hülle springt oben auch ab und zu aus dem Bremshebel raus.


    Brauche ich einen neuen Bowndenzug? Komischerweise gestern ging die Bremse noch.


    LG Brian

    Hallo ich habe heute bei ATU angerufen und gefragt ob die Getriebeöl für ne Simson b.z.w. für nen 2 Takt Moped haben.


    Die meinten zu mir nein nur Motoröl. :sex:


    Für mein Mofa brauch ich SAE 30 kann ich das für meine Simson S53 auch nehmen? Nur wie gesagt der ATU Mann meinte er hat das nur als Motoröl, muß ich das verstehn? Motoröl, damit mische ich doch mein Benzin und Getriebeöl, damit befülle ich mein Motor oder?


    LG Brian

    Hallo wollte gestern meinen Auspuff ausbrenen komischerweise ging dies bei meinem Garelli Auspuff nicht,man kann nicht durchschauen


    weil da drin irgendso nen DIng ist. (Original) nur wie bekomme ich nun meinen Auspuff sauber? Heißluftpistole? Öffnen kann ich ihn nicht weiß ich kein Schweissgerät zum verschließen habe. MIt einer Schraube möchte ich ihn nicht schließen er soll Original bleiben.


    Könnte ihn ins Feuer schmeißen nur dann wäre mein schöner Chrom im Eimer


    LG Brian

    Zitat


    Original von scrap:
    dann sieht das schonmal etwas besser aus.


    bei minderjährigen wird kein öffentlicher preozess gemacht, d.h. du bist nicht dabei und wirst höchstens als zeuge geladen, musst dannach aber eigentlich wieder raus.


    auch ist die strafprozessordnug da anders, so dass zivilprozess und strafprozess zusammengelegt werden können was bei minderjährigen wohl nicht der fall ist.


    Das habe ich noch nicht mitbekommen das die Zeugen bei unter 18 Jahre wieder rausgeschickt werden. Stand schon einige male vor Gericht, ob als Angeklagter oder als Zeuge und die Zeugen waren immer bis zum Schluß mit drin.


    Wenn du Geld sehen willst mußt du vor dem Zivilgericht. Das Strafgericht löst keine Geldangelegenheiten jedenfalls nur sehr selten.


    Vor dem Zivilgericht hast du auch viel bessere Chancen dein Geld zu bekommen, nur kann das schon 9-16 Monate dauern. Nimm dir einen Anwalt und beantrage einen Vollstreckungsbescheid beim Zivilgericht.


    Wenn der Junge aber kein Geld hat, kann es dir passieren das du 30 Jahre auf dein Geld warten darfst und dann ist es immer noch nicht raus ob du es bekommst oder nicht. Habe die scheiße mit dem Vollstreckungsbescheid schon 7 mal gemacht, 3 mal aber erst Geld gesehen auf das andere Geld warte ich nocht.

    Da es keine Daten gibt, wieviele Simsons es noch gibt, würde ich mal sagen fangen wir mal an zu zählen:


    1 Spatz Baujahr 1964 mit Kickstarter


    1 S51 B2 baujahr 1981


    1 S53 Alpha Bauzjahr 1996

    Hallo ich will an meinem Mofa einen Hänger dranhängen, nun erzählt mir aber jeder was anderes, der eine sagt ich muß zum TÜV die Hängerkupplung eintragen lassen, der nächste erzählt der Hänge brauch ein extra Nummernschild und eine extra Versicherung der nächste sagt das ist Quatsch.


    Was stimmt den nun?


    LG Brian