Beiträge von jimi

    hay habe meine Schwalbe soweit restauriert und bin jetzt beim zusammenbauen!! habe bereits die Elektrik zu 3/4 zusammengebaut !!
    jetzt meine Frage: wie kann ich kontrollieren ob die elektrik ok ist ?
    habe bis jetzt lampe vorn , Blinker (beide), und Rücklicht nicht angeschlossen!!


    sollte die Hupe gehen in diesem Zustand?


    MfG
    Jimi :dance1: :dance2:




    :_shoot: :_shoot1: :_sword:



    Hay Major_tom,


    also ich habe bereits ein Buch gekauft \" das Schwalbe Buch\" doch da ist leider keine Beschreibung über den Zusammenbau der Griffe drin!!


    Naja und das erste 2 rad ist es nicht welches ich auseinander nehme !! und natürlich wieder zusammen baue!! :b_wink: Doch leider habe ich noch nie eine Schwalbe in den Fingern gehabt und ich als \"dummer wessi\" habe leider noch nicht das Vergnügen gehabt so ein Teil zu bekommen was ich ja jetzt nachhole!! und das Problem ist halt das ich 2 Helfer hatte die mir beim auseinander nehmen geholfen habe und naja leider sind diese mir jetzt abgesprungen
    (tolle Freunde sobald es schwierig wird sind sie wech)
    Der Link den du mir geposted hast denn kenne ich schon doch leider sind dort keine Hilfen für mich zu finden also bleibt mir nichts anderes übrig als euch um Hilfe zu bitten, wobei ich daran glaube das alle in so ein Forum Ahnung von Ihren teilen haben und mir eventuell etwas weiter helfen könnten!! Ich habe das Internet auch schon 2 Tage durchforsted aber leider ohne Erfolg :frown:


    Naja also in diesem Sinne bitte ich um weitere Pic oder am Besten Zeichnungen denn ich weiß immer noch nicht wohin mit den ganzen Kleinteilen bei den Griffen habe so ca. 6-8 Stk.
    viele Grüße
    Jimi

    Hay Leute,
    und wiedermal habe ich eine Frage zu meiner Simme!!
    (Kr51/2e)


    und zwar weiß ich nicht mehr wie die Teile bei den Griffen eingebaut werde!! kann mir hierbei jemand helfen?? am besten würden Zeichnungen oder Bilder sein worauf ich sehe wie ich die beider Griffe also Gas und Kupplung aufgebaut werden hatte Sie abgebaut zwecks Lakierung und reinigung und nun weiß ich nicht wohin mit den ganzen Kleinteilen!! Help me please!! :confused:


    viele Grüße
    Jimi

    Zitat


    Original von Matthias-Do:
    Blinklichtschalter an die rechte Seite! Dafür solltest du auch eine lange M4 Schraube haben! Daran ist im original der Massepunkt hinstetzen! Da sitzt der aber direkt im Regen etc.! Vll solltest du dir einen anderen Platz (vll unter Lenkerabdeckung) suchen.


    Sicherungsdose und 8-poliger Leitungsverbinder kommen unter diese Abdeckung unter dem Lenker (die heißt Luftfilterabdeckung, da bei der /1 dort der Luftfilter saß)! Su solltest ein Metalteil habe, an da du dieses Zeug anbauen kannst.


    Ablendlichtschalter, wie schon gesagt, an linke Ende!


    Hallo,
    vielen Danke für die Hilfe du hast mir schon sehr weiter geholfen habe wieder Hoffnung das Teil zusammen zu bekommen!!


    viele Grüße Jimi

    Hallo nochmal,
    ok Ihr hab recht vielleicht war ich etwas zu vorschnell und deshalb hier die offizelle Entschuldigung an alle den ich auf dem Schlips getretten bin!!
    ich hoffe ihr könnt mir verzeihen es war wirklich nicht so gemeint ich war halt nur ziemlich hoffnungslos noch eine Antwort zu bekommen.
    MfG
    Jimi

    Hallo Leute,


    ich habe mir eine Schwalbe Kr51/2 gekauft und komplett zerlegt, lakiert und gereinigt!!
    Jetzt will ich sie wieder zusammen bauen, doch nun das Problem ich weiß einfach nicht mehr wohin mit den Elektrikbauteilen?? kann mir da jemand helfen einen Schaltplan habe ich also die Anschlüsse sind nicht das Prolem !! hab mir das Buch: \"Das Schwalbe Buch\" gekauft doch da sind leider keine Bilder drin wohin die einzelnen Bauteile hingehören!!


    naja jetzt hab ich halt kein Plan woran oder wohin:
    Blinkschalter, Massepunkt am Starterhebel,
    Sicheungsdose 8811.1/7-1, Leitungsverbindung 8 Polig und der Ablendschalter mit Lichtknopf gehören.


    Außerdem weiß ich nicht mehr wo der Massepunkt am Rahmenstirnohr sitzt!!


    kann mir da jemand hlefen ?? am besten wären Bilder von einer Schwalbe mit diesen Bauteilen damit ich mal sehe wo diese Teile sitzen!!


    vielen dank vorab
    Gruß Jimi