Beiträge von Rollerfreak


    Hallo Stephan 16,


    Schau mal Da ... http://WWW.sele.biz


    Da gibt es Anleitungen und Proggis (Freeware)


    mfg
    Rollerfreak

    Zitat


    Original von Schwalbenschrauber:
    Guck dir die Zeichnung an. Damit findeste den ot. Dann dreht man die Schraube 1,12 Umdrehungen rein (weiß aber nich wie das so genau gehen soll, das wären ingsgesamt 360° + 43,2° also 403,2°), dann dreht man den Motor ein Stück rückwärts und dann wieder vor bis Anschlag (erst zurück um Spiele auszugleichen) und dann kann man mit nem Multimeter mit Durchgangsprüfung die Zündung genau einstellen.


    Hallo Schwalbenschrauber,


    Da hast Du einen Denkfehler drin !


    Du musst die 43,2° ABZIEHEN von den 360°! Denn der Motor soll ja VOR OT Zünden.
    mfg Rollerfreak



    Hallo hyper7pro


    Bei Conrad-Elektronik gab es mal Bausätze für Ausgangsübertrager...
    Nur mit der 2X EL34 im Gegentakt hast Du nicht viel Leistung (Ca 30 Watt) und es ist sehr schwer das Brummen aufzuheben.
    Dafür gibt es doch schon bessere Röhren
    Hier mal eine Adresse ( Er verlinkt sehr viele Seiten )


    http://www.loewenkatapult.de/roehren.htm


    mfg
    Rollerfreak

    Zitat


    Original von S 51 B 2-4:
    ok,
    und wie siehts aus mit den 2 Gängen rausnehmen? Bescheinigt mir das ne Fachwerkstadt?


    mfg


    Hi,
    Du brauchst keine Gänge rausnehmen ...
    Mach vorne ein 15er Ritzel und hinten ein 51er Kettenrad drauf und besorg dir eine Buchse mit 15 mm Aussendurchmesser und 8mm Innendurchmesser. Die baust Du in den Vergaserflansch ein. ( Vergaser abbauen, Buchse in den Zylinderflansch stecken, Vergaser wieder draufbauen, Fertig). Bei der Sitzbank schnallst Du dir eine kleine Tasche hinten drauf.... oder bestellst dir das Originalteil bei http://www.simson-taubert.de
    Dann geht`s ab zum TÜV zur Abnahme. Die machen in der Betriebserlaubnis einen Eintrag das die Simson auf 25Km/h gedrosselt ist.


    MFG
    Manfred

    Willkommen im Forum Geert,


    Du solltest als erstes den Unterbrecher überprüfen und auf 0,4 mm einstellen. Ich vermute mal, das der Abstand zu gross ist. Dann solltest du mit einem Zündeinstellgerät ( Ein Messchieber tut es auch) die Markierung auf dem Polrad kontrollieren (1,8 mm VOR OT). Wenn du das alles richtig machst, sollte sich der Zeitpunkt auch einstellen lassen.
    Für eine genauere Einstellungsanleitung benutze bitte einmal die Suche des Forums... Da gibt es mehrere ausführliche Anleitungen darüber.
    mfg
    Rollerfreak

    Hallo Entwicklungshelfer,
    Von der Idee nicht schlecht, aber dabei hast du enorme verluste weil der Drahtqerschnitt zu klein ist... (Spule wird zu schnell gesättigt).
    Da würde Ich lieber einen alten Trafo nehmen ( sekundär 24 V oder mehr, altes Batterieladegerät ) und die Bleche entfernen. Je dicker der Draht umso weniger verluste. Und den Kondensator nicht vergessen.
    Das funzt besser.
    mfg
    Rollerfreak

    Hallo Gambri,


    In Gö weiss Ich niemanden ...
    Ich wohne in der Gemeinde Gleichen und fahre mehrere SR50/1M
    Solltest Du prob`s mit dem Dingen haben, kannst du dich ja mal melden. Ich schraube auch selber an den dingern. Habe gerade wieder einen Motor Regeneriert und der läuft nu wieder 1a.
    Hier noch einen Tipp von mir Gehe NIEMALS zu dem Schrauber auf dem Leineberg in Gö ! Der versaut dir das Möp.
    mfg
    Rollerfreak

    Zitat


    Original von Simson-MS50:
    Das ding läuft jetzt schon 60-70 ^^ *fG*


    aber ich kann mal guggen ob das teil ned vll noch drinne ist ^^


    Naja, bei der Übersetzung (17 auf 51) 70 Km/h würde Ich sagen, der Motor wird völlig überdreht. Da gebe Ich ihm villeicht 2500 Km und die KW-Lager fallen dahin. Wenn Du Pech hast, fliegt dir das Polrad davon
    (ist mir passiert)


    mfg
    Rollerfreak

    Ich würde dir raten:
    Zieh mal den Gaser von seinem Ansaugstutzen runter, schau mal in das Loch zum Zyli.
    Da ist mit sicherheit noch das \"Reduzierstück\" auf 8 mm drinne.
    Das Bau mal raus und dann läuft das ding mindestens 50 Km/h


    mfg
    Rollerfreak

    >Und Leutz mal noch ne Frage, is das normal das am Vergaser jetzt alles annnersrum is. Die Schrauben zum einstellen gucken ja jetzt in Richtung Getriebedeckel und der Benzinschlauch ist jetzt in Richtung Schwungmasse Seitendeckel vom Motor. Ist das normal?


    Marco <


    Jo das ist bei den \"BING-Vergasern\" so


    mfg
    Manfred