Beiträge von MS1WU

    Ich hatte mir mal überlegt, dass ich mir auf die Trittbretter meiner Schwalbe solche Aluporfilbleche draufschrauben wollte. Was halte ihr davon...kann man das machen oder siht das nicht gut aus? Also ich hab das mal wo anders gesehen und da sah das meiner meinung nach ganz gut aus!
    Wenn ja, wie bekomme ich die dinger denn zugeschnitten...mit ner Flex???!!!... Die Bleche dürfte es ja im Baumarkt geben oder?

    ja...genau...hab son Tankdeckel mit Six Day´s drauf oder so..


    Was is denn das für nen Ding?? Is das was besonderes?? Hab mich schon immer gefragt, was das für ein Deckel is. Mit diesem Pokal da drauf usw.
    Is son Ding viel wert...doch wohl ehr nich oder?

    So...hab die Schwalbe wieder am Laufen...hab mal meinen Kompressor angeschmissen und den Brennraum mal ordentlich trockengepustet...jetzt läuft sie wieder!!
    Danke für eure Hilfe!

    nö....auf meinem Tankdeckel is nur son Pokal abgebildet und es steht irgentwas mit Suhl drauf...aber nix von einem Gemisch!
    Naja...bin mir inzwischen sicher, dass da 1:33 rein muss...läuft so auch wirklich gut nun!


    Danke für eure Ausführungen!!

    naja..ich hab nen Kumpel, der fährt mit seiner Schwalbe im 1. Gang bis 40....aber das hört sich auch mörderübel an...würd ich meiner nie antuen! Aber wenn er meint..;)

    Habs mir schon gedacht!!
    Also preisgünstig muss ja nich immer schlecht sein...abern neuen Auspuff für 20 Euro...das hört sich auch nen bissel komisch an.
    Naja...werde das mit dem Auspuff dann erstmal hinten anstellen...der alte is auch noch gut, nur is der Crom nicht mehr so ganz so schön....
    Naja.....

    Also das waren bei mir nur kleinteile...hat 1,80 € gekostet für den Versand...sonst keine Kosten...ich glaube das geht auch per Nachnahme bzw. per Rechnug bei dem, ich habe ihm aber per Vorkasse bezahlt, weil der betrag sehr gering war!

    So...hab jetzt 1:50iger Sprit abgelassen, abgemessen wie viel das war und dann die entsprechende Menge 1:25 draufgefüllt, sodass ich jetzt 1:33iger drin hab. Bin zu Glück nur vielleicht 5 km mit dem 1:50iger gefahren und hoffe nun mal, dass das keine Spätfolgen haben wird. Hab auch das gefühl, dass der Motor so irgentwie ein bissel "runder" läuft!
    Qulamen tut es, so wie ich es bis jetzt beurteilen konnte nicht mehr als mit dem 1:50iger.

    Hab mal ne frage:
    Ich hab ne KR 51/1 Baujahr 1973 und ich weiß nicht was da fürn Sprit rei muss jetzt. Bin mir auch nicht sicher ob in der Schwalbe noch der Original Motor drin is. Wie kann ich herraus bekommen, ob ich 1:50 oder 1:33 tanken muss? Sollte ich im zweilfel auf Nr. Sicher gehen und immer 1:33 tanken oder kann das dem Motor auf dauer auch schaden oder Leistung kosten?