Beiträge von murmel

    "Das 240er spare ich mir immer aber nach so ner Nummer"


    "Viel Erfolg beim uasschleifen der Riefen :pinch: Da wirst du wahrscheinlich selbst mit 240er Papier nicht zu Rande kommen und kannst wohl mit 120er sogar anfangen..."


    Ich habe die Felge ja nicht mit ner Kettensäge bearbeitet :)


    Den Bürstensatz gabs bei Real für nen 5er und hatte den besorgt, da ich mit Elsterglanz und feinen Schleifpapier nicht weiter gekommen bin.


    Hab die Felge vorhin geschliffen, angefangen mit 400er, 600er und jetzt mit 1200er und muss sagen, so ein Aufwand ist das garnicht. Der Baumarkt hatte nur
    1200er, muss also 2000er noch besorgen. Sieht bis jetzt ganz gut aus...


    Ich habe vorher noch nie so eine Bürste benutzt aber ich denke, wenn man die sehr vorsichtig einsetzt, kann man durchaus die zur
    "Felgengrundreinigung" nutzen und mit feinen Schleifpapier weiter arbeiten.


    Danke für die Tipps!

    Hallo,


    musste meine Felgen für ne s50 mit einem Drahtbürstenaufsatz, für eine Bohrmaschine, bearbeiten. Die Felgen sahen sehr schlecht aus, zudem hatten die helle Flecken überall.
    Habe das nicht weg bekommen und habe das mit dem Aufsatz probiert. Sehen jetzt super sauber aus aber haben eben jetzt diese Riefen.


    Habe per Hand versucht per Elsterglanz die Felgen zu polieren, geht zwar aber ist schon sehr aufwendig und mühsam.


    Hat jemand einen Tip wie ich das maschinell etwas schneller und unkomplizierter erldeigen kann?


    Danke!


    Grüße Murmel

    Der Clip ist äusserst widerspenstigt, hat sich am seitlichen Kanal mit dem Kolbenring verbunden und die sind unzertrennlich :cursing:


    Ein Stück vom Clip konnte ich schon rauspopeln aber der Kolben bewegt sich nicht hoch und nicht runter, auch nicht mit roher Gewalt.
    Ich bau den Motor morgen aus und versuche es morgen weiter, verdammt...

    Kolben steckt leider oben im Zylinder und ein paar Millimeter ragt der Clip an der Seite, oberhalb des Kolbens raus. Den Clip kann man gut sehen und ertasten, versuche mal den mit nem kleinen Schraubenzieher raus zu ziehen. Sonst mache ich das wie ihr mir das empfohlen habt.


    Wegen Druckluft, son Druckspray ist ja echt der Lacher, habe den gestern mal getestet... fahre mit dem Motor zur Tanke und puste den da durch.


    Eure Worte in Gottes Ohren, hoffe mit einem neuen Kolben und Zylinder ist der Schaden behoben. Ach so, Zylinder hat durch den Klemmer ordentliche Riefen, mache morgen mal
    Bilder.


    Danke!

    Hab Freitag frei und werd mal versuchen den Kolben vom Zylinder zu trennen. Denke der Zylinder ist ein Nachbau, Kolben auf jedenfall, da erst
    500 Meter gelaufen ;(


    Druckluft, reicht sowas aus der Sprühdose? Sonst wüsste ich nicht wo ich sowas her bekommen sollte...

    Hallo,


    dachte ich hätte beim Kolbenwechsel nen Kolbenclip im Kurbelwellengehäuse verloren.
    War mir aber nicht sicher und habe mit einem Magneten nichts weiter gefunden.


    Nun, alles montiert und ne Runde gefahren. Musste an einer Kreuzung warten, nach 10cm anfahren ein lautes Quietschen und sofort ausgegangen.
    Kopf runter genommen und der Kolbenclip klemmt jetzt neben dem Kolben ;(


    Reichts wenn ich einfach den Zylinder plus Kolben wechsel oder kann mehr dadurch kaputt gegangen sein?


    Danke!


    Grüße Murmel

    Bin jetzt regelmäßig mit die Simme gefahren und springt sofort an, auch wenn ich sie nur kurz abstelle. Also lags am Stecker, Kerze oder am Kabel. Der Autobedarf in Berlin- Lichtenberg meinte, fang mit dem Billigsten an und er hatte Recht. Wollte schon meine komplette Zündung zerlegen.

    Ich stand gestern abend gegen 23 Uhr fern von zu Hause und habe den Funke kontrolliert und da kam nix, nicht mal ein bisschen.


    Ich werde erstmal Zündkerzenstecker und Kabel wechseln und dann mal schauen, vielleicht liegts daran.


    Falls es doch der Geber ist, hole ich mir ne neue Grundplatte und bastel da meine Spulen rauf, oder?


    Danke!

    Hallo,


    habe derzeit massive Warmstartprobleme. Simme läuft sonst einwandfrei, nur wenn ich sie für 10 Minuten abstelle geht sie
    danach nicht mehr an. Dauert immer so ne halbe Stunde und dann springt sie wieder an und läuft einwandfrei.


    In der Zeit wo sie nicht anspringen will, hat sie kein Funke. Habe 3 verschiedene Kerzen probiert und bei allen kommt kein Funke.


    Liegts an einer Spule in der Zündung oder was kann das sonst sein, muss ja ein Elektronikproblem sein, oder?


    Grüße murmel

    Hatte ich auch schon, Funke war gut und Simmi trotzdem nicht angesprungen. Alles gewechselt, Zündspule innen/ außen, Vergaser, Kolben usw. Ist einfach nicht angesprungen.
    Dann einfach mal ne andere Zündkerze probiert... sofort angesprungen und ohne Probleme gelaufen. :S


    Seitdem teste ich erstmal eine andere Zündkerze bevor ich weiter nach Fehlern suche.